Seite 5 von 10

Re:Weihnachtsmenü

Verfasst: 14. Dez 2006, 16:56
von SouthernBelle
Das klingt sehr interessant, Cornelia! Muss gleich mal im Internet stöbern, ob ich das Rezept vielleicht finde. - Ich könnte mir zum Rote-Beete-Geschmack aber auch ein paar aromatische Kapern vorstellen ... ist dann natürlich eine intensivere Sache. So kann man ja auch ein Carpacchio mit Rote Beete machen ...Liebe GrüßeThomas
Mein elektronisches Register sagt Weihnachtsmenu 1994- die Zeit hat archiviert nur ab 1996 und 1948-1988 stueckweise. Muss ich wohl mal die Papierversion (graus) ausbuddeln. Ich konnte das auch mal wieder ab.

Re:Weihnachtsmenü

Verfasst: 14. Dez 2006, 18:36
von Irisfool
@ Nihlan, hier das Rezept der Feigen Amuse:Feigen mit Balsamicodressing (8 Personen-5 Min.)2 frische Feigen50g nicht zu harter Parmesan in Flocken geschabtein paar Tropfen Crema di Balsamico ( Ca'del Cristo, Fläschchen 250ml)Jede Feige in 4 Teile schneiden, auf 8 Esslöffel legen,die Käseflocken drüberstreuen, den Balsamico tröpfchenweise drübergeben, fertig. ( 35 Kilocalorien!)Superschnell doch? :D LG Irisfool

Re:Weihnachtsmenü

Verfasst: 14. Dez 2006, 20:59
von Irisfool
Ich verrate euch nun mal das Rezept des berüchtigten hochprozentigen Cheesecake 8) 8).Cosmopolitan CheesecakeFür den Boden:80g weiche Butter 8 Bastognekekse (krokant gebackenes Spritzgebäck aus braunem Rohrzucker).100 g ungesalzene NüsseFür die Füllung: 750 g Philadelfia Frischkäse80g Zucker500mlTequila ( nie im Leben!!!!, da wäre man komplet abgefüllt, die haben sich um eine 0 vertan, das heisst mit Sicherheit50ml!!!!2Essl. CointreauSaft und geraspte Schale von 4 Limonen10 Blätter Gelatine, die5 Min. in kaltem Wasser eingeweicht wurde.150g Cranberrycompote, selbstgemacht , oder aus dem Glas. Zermahle, die Kekse mit der Butter in der Küchenmachine, gebe die Nüsse im Pulsierstand dazu. Menge noch etwas von Hand nach und verteile die Masse auf dem Boden einer Springform und stelle es in den Kühlschrank. Erwärme das Cranberrykompot und rühre die ausgedrückten Gelatineblätter darunter, lasse es noch etwas abkühlen. Menge nun den Rahmkäse, Zucker Tequila und Cointreau mit Limonensaft und Schale vorsichtig untereinander und gebe es danach auf den abgekühlten Kekse- Nussboden. 2 Stunden mindestens im Kühlschrank abkühlen lassen. Sollte doch Jemand 500ml Tequila verwenden , möchte ich hinterher keine Klagen hören ;D ;D ;D. Ein gutes Gelingen ;)

Re:Weihnachtsmenü

Verfasst: 14. Dez 2006, 21:08
von bea
Äh, was bitte ist ein Pulsierstand ??? Und wo kommt das Cranberrycompote hin? Über oder unter den Cheese - oder löffelt man es zum Kuchen? 8)LG, Bea

Re:Weihnachtsmenü

Verfasst: 14. Dez 2006, 21:12
von Irisfool
Der Pulsierstand ist bei meiner Küchenmachine , das immer nur ganz kurze pulsierende Drehen, also nicht auf einmal zusammenmatschen.... ;D Das Cranberrycompote unter die Käsemasse heben. ;) LG Irisfool

Re:Weihnachtsmenü

Verfasst: 14. Dez 2006, 21:16
von bea
Man lernt doch immer was dazu. :D

Re:Weihnachtsmenü

Verfasst: 15. Dez 2006, 09:07
von Nihlan
@ Nihlan, hier das Rezept der Feigen Amuse:Feigen mit Balsamicodressing (8 Personen-5 Min.)2 frische Feigen50g nicht zu harter Parmesan in Flocken geschabtein paar Tropfen Crema di Balsamico ( Ca'del Cristo, Fläschchen 250ml)Jede Feige in 4 Teile schneiden, auf 8 Esslöffel legen,die Käseflocken drüberstreuen, den Balsamico tröpfchenweise drübergeben, fertig. ( 35 Kilocalorien!)Superschnell doch? :D LG Irisfool
Vielen Dank. :) Das werde ich mal ausprobieren. Ist ja wirklich nicht viel Aufwand. Bin schon gespannt. :)LGNihlan

Re:Weihnachtsmenü

Verfasst: 17. Dez 2006, 14:20
von Gartenlady
Als Dessert möchte ich dieses Jahr Haselnusseis machen, heute ist Probelauf, ich habe die Eismaschine aus der hintersten Ecke geholt, sie war gut verpackt, also nicht eingestaubt in jahrelangem Dornsöschenschlaf. Auf der Suche nach Rezepten stieß ich auf Merkwürdigkeiten, dasselbe Rezept gab es im Internet in 2 Varationen: 1x mit 1L Milch und 1X mit 1/4 L alle anderen Zutaten gleich ::) Ich habe also wie sehr oft einen Rezeptmix in Arbeit, die Eismasse wurde so hergestellt:75g Haselnüsse im Backofen rösten, anschließend die Häutchen abrubbeln und in der Moulinette so fein wie möglich mahlen.90g feinster Zucker + 1Essl. selbstgemachter Vanillezucker + 1 Ei schaumig aufschlagen.200ml Schlagsahne + 200ml Milch aufkochen, die kochende Milch/Sahne Mischung unter den Eigelb/Zucker-Schaum rühren, die Haselnüsse zufügen.Nach dem Abschmecken fand ich, dass etwas fehlt, also habe ich bittere Schokolade geschmolzen und ca. 3 Kl unter die Eismasse gerührt. Sie kühlt jetzt noch, wird nachher in der Eismaschine fertiggestellt.Nun kommt das Problem: Was gibt es dazu???Ich stelle mir Ananascaramel mit kandiertem Ingwer vor, aber wie bringe ich Karamel und Ananas zusammen? Kann ich die Fruchtstückchen direkt in die heiße Karamelmasse rühren oder brauche ich Saft zum Ablöschen und/oder vielleicht Butter bzw. Ghee?Wer kann mir weiterhelfen?

Re:Weihnachtsmenü

Verfasst: 17. Dez 2006, 19:31
von Nina
Butter in den Topf, Ananasstücke/Ringe darin schwenken, Zucker dazu und karamelisieren (braun werden lassen) lassen.Hmm.... kriege Hunger! :P :D

Re:Weihnachtsmenü

Verfasst: 17. Dez 2006, 20:07
von Gartenlady
Ich werde so probieren, danke Nina :D Das Eis hat den Test nicht bestanden, geschmacklich zwar hervorragend, aber die Haselnüsse werden in der Moulinette nicht fein genug, also muss ich doch wieder - wie früher - das Haselnussmus aus dem Naturkostladen nehmen.

Re:Weihnachtsmenü

Verfasst: 17. Dez 2006, 23:13
von Luna
Das Eis hat den Test nicht bestanden, geschmacklich zwar hervorragend, aber die Haselnüsse werden in der Moulinette nicht fein genug, also muss ich doch wieder - wie früher - das Haselnussmus aus dem Naturkostladen nehmen.
püriere die Nüsse doch einfach mit etwas Rahm oder Milch

Re:Weihnachtsmenü

Verfasst: 18. Dez 2006, 00:15
von Aella
oh irisfool, ich hab noch kein "gruß".pilzkaviar klingt toll!wie machst du den?pilze roh oder gebraten? wahrscheinlich ganz fein hacken..und dann?hat schon jemand richtig tolles cremiges eis ohne bäh-eiskristalle ohne eismaschine hinbekommen?wenn ja, wie?

Re:Weihnachtsmenü

Verfasst: 18. Dez 2006, 00:19
von Luna
hat schon jemand richtig tolles cremiges eis ohne bäh-eiskristalle ohne eismaschine hinbekommen?
.... nein, das geht bei aller Mühe, Ausdauer und Liebe nicht, vielleicht bin ich diesbezüglich auch zu ungeduldig

Re:Weihnachtsmenü

Verfasst: 18. Dez 2006, 00:25
von Aella
:-[aber ich wollte doch zimteis machen... :'(

Re:Weihnachtsmenü

Verfasst: 18. Dez 2006, 00:26
von Aella
h, ich überlge gerade, ob ich einfach eis kaufen soll, antauen, zimt mit dem schneebesen unterschlagen und wieder einfrieren? ??? ::)