Seite 5 von 101
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 10. Jan 2007, 19:54
von daylilly
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 11. Jan 2007, 11:36
von Scilla
Super, die halbefüllte niger.Habe ich hier noch nie gesehen zum Kaufen,leider... kap-horn - das war nicht meine Absicht, sorry

Habe auch Schneckenkorn gestreut zwischen den Pflanzen, im Moment gehts fast nicht ohne.Kleine Häuschenschnecken, kleine schwarze, Ackerschecken......alle sehr aktiv

@Junka: m.W. ein seltenes Rot, das Du da hast, gratuliere!

Re:Helleborus 2007
Verfasst: 11. Jan 2007, 12:57
von toto
bei diesem s...wetter (Sturm+Regen) habe ich mich trotzdem raus gewagt, diese beiden zu fotografieren. Bei der ersten scheinen zwei Blütenblätter zu vergrünen - ich vermute wg. der frühen Blüte, denn bis jetzt war sie immer voll in der Farbe. Allerdings verloren die Nekatarien mit der Zeit ihre dunkle Tönung.
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 11. Jan 2007, 12:59
von toto
Diese hier hat dafür noch nie ( seit 6 Jahren ) so eine intensive Färbung gehabt. Sie war zwar immer früh, aber früher öfter wesentlich heller in der Gesamtfärbung. Womit mag das was zu tun haben? Wetter? (Dünger ist ausgeschlossen, da ungedüngt ).
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 11. Jan 2007, 13:06
von toto
Diese Naturarten mag ich besonders gerne, sie haben oft sehr viele Blüten, dafür kleiner - aber seltene Farbigkeit:
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 11. Jan 2007, 19:22
von karina04
Sehr schöne Fotos zeigt ihr da! :DBei meiner H. orientalis 'Party Dress' ist es hoffentlich auch bald so weit! Habe sie vor zwei Jahren in Seitenstetten gekauft und voriges Jahr hatte sie nur eine Knospe und die ist dann leider erfroren...Aber heuer hat sie viele, viele Knospen und es scheint ja warm zu bleiben - also die Hoffnung lebt!

Re:Helleborus 2007
Verfasst: 11. Jan 2007, 19:23
von karina04
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 11. Jan 2007, 20:20
von cornishsnow
Sehr schöne Fotos! :)Meine Apricote ist dieses Jahr heller, aber vieleicht komt es ja noch.

Re:Helleborus 2007
Verfasst: 11. Jan 2007, 20:47
von Phalaina
Ja, Olivers Lob schliesse ich mich an!
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 12. Jan 2007, 10:42
von kap-horn
Sehr schöne Picotee, toto!Ich habe eher den Eindruck. dass die Farben heller sind als sonst. Heute war ich noch mal in einem Gartencenter ( kein Baumarkt! )stöbern - Frustbesuche

es gab aber kaum blühende orientalis, bzw kaum welche mit Knospen. Alles was da rum stand war zu teuer!Vor ein paar Jahren konnte man noch die ein oder andere nette Pflanze finden - jetzt werden sie anscheinend schon nach 2 Jahren auf den Markt geworfen ???Karin
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 12. Jan 2007, 10:52
von toto
Danke Kap-horn.Ich bin so unschlüssig welche zu picotees gehören. Ich meinte bisher, daß die picotees einen dunklen Rand haben, aber sonst alles ähnlich wie bei normalen Blüten ist? Aufklärung?
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 12. Jan 2007, 13:41
von kap-horn
Ich nenne einfach alles was pinke Streifen hat Picotee?Vielleicht liest dies ja einer der es besser weiß?Karin
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 12. Jan 2007, 13:44
von Susanne
Picotee = Heute allgemein weiß mit rotem Rand, gilt aber nicht für alle Blumen. Ursprünglich war's nur ne Nelke. Bei Iris heißt sowas Plicata und läßt auch andere Farben zu.
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 13. Jan 2007, 16:14
von daylilly
Fast unbemerkt hat diese Helleborus sich gewaltig entwickelt, schöne Überraschung :DSie hat viel Wildpflanzenblut in sich, ich vermute mal torquatus. Es ist insgesamt eine zierliche Pflanze.
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 13. Jan 2007, 16:15
von daylilly
Und etwas ins Licht gedreht sieht die Blüte so aus