
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Taglilien - Start 2007 (Gelesen 116089 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Taglilien - Start 2007
Gefrierfach
?!? Nein, das ist nicht gut. Da hast du sie jetzt wochenlang, seit der Ernte, bei -12°C aufbewahrt?

See you later,...
Re:Taglilien - Start 2007
Fionelli, Gemüsefach ist okay. Nur gefrieren dürfen sie nicht!
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Taglilien - Start 2007
Oh Fio, bist du von allen guten Geistern verlassen gewesen?
*seufz* Du solltest denen nur ein Kühlperiode verpassen, nicht den Ar... abfrieren! Au weia, da hast du aber echt was angestellt! 



-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Taglilien - Start 2007
Genau, und ich natürlich auch!Na, jetzt waren wir aber alle sehr erschrocken


Re:Taglilien - Start 2007
Danke, wird gemacht!Wenn sie so schrumpelig sind, lasse sie mindestens 3 Tage im Wasser, aber zweimal täglich in einem Teesieb durchspülen und in frisches Wasser legen. Sonst fangen sie an zu schimmeln!Und ich würde sie dann anschneiden. Vielleicht versuchst du ersteinmal nur ein paar.



Re:Taglilien - Start 2007
Ich kann morgen mal ein Foto machen:es ist ein ganz deutlicher Unterschied bei gleicher Behandlung der Samen...
Genau! Vielleicht auch einen extra Kühlschrank mit ausschließlich "Gemüsefachtemperatur" für die Tagliliensamen aufstellenaber was tut man nicht alles für den Erfolg!

Re:Taglilien - Start 2007
So, ihr Samentaucher,jetzt habe ich auch mal einen Versuch gestartet mit dem Einweichen von 6 Kreuzungen. Vorerst schwimmen alle oben.Wie lange dauert es denn durchschnittlich, bis die Samen im Wasser keimen? Und pflanzt ihr sie dann, wenn der erste Ansatz eines Würzelchens sichtbar wird oder erst, wenn schon das erste Blättchen grünlich zm Vorschein kommt?
Re:Taglilien - Start 2007
Ich glaube, es ist nicht gut, bis zum ersten Grün zu warten. Bei meinem ersten Versuch wollte ich das auch ausprobieren. Aber ich hatte eher den Eindruck, daß das weisse Würzelchen bei ca 1 cm Länge anfing zu mickern. Es wurde leicht bräunlich und schien zu schrumpeln. Nach meiner Meinung hätte zu diesem Zeitpunkt auch schon das Grün durchbrechen müssen. Bei meinem zweiten Ansatz bin ich etwas enttäuscht von der Methode. Ich habe 3 Tage eingeweicht und es war noch keine weisse Spitze sichtbar. Da ich dann Befürchtungen wg. Schimmel hatte, habe ich diese Portion dann in Erde gesetzt. Die ersten Samen keimen nun nach 3 weiteren Tagen. Aber nur in einem Topf. An den anderen drei Töpfen ist noch kein Aufbrechen der Erde sichtbar.
See you later,...
Re:Taglilien - Start 2007
Drei Tage ist doch schnell?Ab wie vielen Tagen nach Aussaat kann man denn eurer Erfahrung nach davon ausgehen, dass keine weiteren Samen mehr keimen werden?Von den vor 12 Tagen gesäten Samen sind mittlerweile von einigen Kreuzungen fast alle aufgelaufen, in anderen Töpfen dagegen zeigt sich noch nicht eine grüne Spitze ...

Re:Taglilien - Start 2007
3 Tage + 3 Tage einweichen sind 6 Tage. Das ist für gut aussehende Samen lange. Die meisten Samen beginnen schon nach 3 Tagen sichtbar zu keimen. Aber die letzten können auch nach 1 Monat noch kommen.
See you later,...
Re:Taglilien - Start 2007
Ich warte nicht so lange bis die Wurzel sich vorschiebt. Wenn die weiße Spitze sichtbar wird, dann säe ich sie sofort aus. Wenn sie länger im Wasser liegen, fangen die Keimlinge schnell an zu faulen.
Re:Taglilien - Start 2007
Aussäen, wenn die weiße Wurzel sichtbar wird.Passiert das denn bei allen Samen ziemlich gleichzeitig?Oder sät ihr so nach und nach aus, indem ihr in den Töpfchen schon mal so und soviele Löcher macht und immer einen Samen mit weißer Spitze hineintut, wenn die sich zeigt? Und wenn sich nach stetigem Waserwechesel nach 14 Tagen immer noch keine weiße Spitze zeigt, dann immer noch den Samen aussäen, auch ohne weiße Spitze? Und noch was. Wässert ihr alle Kreuzungen, wenn ihr z.B. 100 Kreuzungen aussät? In welchen Gefäßen und wie haltet ihr die 100 Kreuzungen auseinander und wo stellt ihr sie hin?