Seite 5 von 15

Re:Zeigt her Euren Tomatenschutz

Verfasst: 5. Feb 2007, 17:17
von Knusperhäuschen
Ich hab´ mit großem Interesse Eure vielen tollen Ideen gesehen 8) . Eigentlich wollte ich nach jahrelangem "nur Freiland"-Anbau dieses Jahr auch ein Tomatendach aus Latten und Folie oder Wellplastik bauen, damit die Braunfäule nicht ganz so viele Opfer fordert :-\ . Jetzt hab´ ich gerade in einem anderen Forum was von einem ausrangierten Partyzelt gelesen, ich hab´ so ein Ding noch in regenbogenfarbig für Kinder, auch viel kleiner, war nie in Betrieb, da überlege ich mal weiter, ob ich das nicht zweckentfremden kann (muss ja nicht gleich mitten im Garten auf dem Präsentationsteller stehen :)

Re:Zeigt her Euren Tomatenschutz

Verfasst: 5. Feb 2007, 17:19
von Echinacea
Ich denke, da kommt die Sonne nicht so durch, wie sie das sollte!Ich hab das auch schon mit einem Pavillon versucht, als es gar so arg regnete, aber bei Sonne hab ich ihn flugs wieder abgebaut...

Re:Zeigt her Euren Tomatenschutz

Verfasst: 5. Feb 2007, 17:23
von Knusperhäuschen
Ja, stimmt, im Sommer, wenn die Sonne so richtig hoch steht, könnte das Probleme geben, die Schätzchen sind doch arge Sonnenanbeter, danke für diesen Hinweis, mir würde ja so klares Wellplastik irgendwie auch besser gefallen, aber vielleicht kann ich ja das Gestänge von diesem Mini-Pavillon verwerten! Vielleicht könnte ich mir als Schnittmuster die alte Hülle nehmen und mit meiner geliebten Tretnähmaschine aus dieser Gitter-Folie ein entsprechendes Häubchen schneidern....(Hab´mal aus Abdeckfolie ein Vordach für´s Womo genäht...)

Re:Zeigt her Euren Tomatenschutz

Verfasst: 6. Feb 2007, 20:40
von Bachfuß
Wie angekündigt, hier das Bild meines FGH. Da es heute schon etwas duster war, als ich von der Arbeit kam (es war heute in Rhein-Main nie wirklich hell), ist das Bild ein bisschen unscharf. Ich denke, dass man erkennen kann, was es sein soll!?...Viel lieber würde ich Euch Bilder mit vor Früchten sich durchbiegenden Pflanzen zeigen... stattdessen ist nur Petersilie (zwei "Büsche" à 15 cm Durchmesser) und Oregano auf dem Bild.Der frische Oregano hat sich heute Abend teilweise zwischen Spaghetti und Tomatenpulpe (eigene Ernte!!!) wiedergfunden. Mit Knobi und frisch geriebenem Parmesan: ein Gedicht!!!!Für Fragen zum FGH Modell "Quick Norm" stehe ich gerne zur Verfügung.

Re:Zeigt her Euren Tomatenschutz

Verfasst: 6. Feb 2007, 21:41
von Echinacea
Hallo Bachfuß, sind das diese Elemente, in die man Dachlatten steckt?Wie stabil ist denn das ganze, hält das einen Sturm names Kyrill aus? ::)

Re:Zeigt her Euren Tomatenschutz

Verfasst: 7. Feb 2007, 17:02
von Bachfuß
Hallo Bachfuß, sind das diese Elemente, in die man Dachlatten steckt?Wie stabil ist denn das ganze, hält das einen Sturm names Kyrill aus? ::)
Das sind die Elemente, in die man die handelsüblichen Dachlatten steckt! War super-einfach zu montieren. Und sowohl die SPR5 Folie (UV-beständig) als auch die Unterkonstruktion haben Kyrill getrotzt. Ich hatte mir aus (Bau- bzw. Armierungs-) Stahlstangen überdimensionale Häringe bzw. Heringe (fishes for the tent ;) ??? ) gebogen die ca 50 cm tief im Boden stecken. Theoretisch ließe sich die Lattenkonstruktion auch wieder zerlegen, da jedes Steckelement lediglich mit zwei Spax-Schrauben gesichert ist. Dem steht allerdings, faul wie ich bin, die Folie entgegen.... Da ist Kreativität bzw., bei einem Mangel an Selbiger: Zeit, gefordert.Ich fand's praktisch, die Dachlatten mittels Kettensäge im Bündel auf maß zu kürzen. Ohne lästige Gehrungen.ich sollte aufhören, Werbung zu machen - sonst gerate ich noch in Verruf, am Umsatz beteiligt zu sein ::) GrußDirk

Re:Zeigt her Euren Tomatenschutz

Verfasst: 21. Feb 2007, 20:38
von Bachfuß
Ich bin derzeit dabei, das oben abgebildete FGH anzubauen. Das Gerüst des Anbaues steht schon. Also zumindest von Teil 1 (Längenvergrößerung)In der Breite werde ich vermutlich auch noch etwas anbauen. Ich werde dann in Summe bei etwa 35 überdachten Quadratmeter landen. uiuiuiui <--- ich glaub' echt, dass ich etwas übertreibe.Bilder wird's spätestens am Wochenende geben (es sei denn, es lanweilt das Forum)

Re:Zeigt her Euren Tomatenschutz

Verfasst: 21. Feb 2007, 21:34
von Echinacea
Das hört sich nach viel Platz an! ;)Mich langweilt das sicher nicht, immer her mit den Bildern!Und viel Erfolg beim Aufbau :D

Re:Zeigt her Euren Tomatenschutz

Verfasst: 21. Feb 2007, 23:04
von leni w †
mich langweilt das auch überhaupt nicht, bitte zeig die bilder unbedingt!!!

Re:Zeigt her Euren Tomatenschutz

Verfasst: 21. Feb 2007, 23:07
von Knusperhäuschen
Auch gucken wollen :D !

Re:Zeigt her Euren Tomatenschutz

Verfasst: 22. Feb 2007, 00:43
von Huschdegutzje
Ich bin derzeit dabei, das oben abgebildete FGH anzubauen. Das Gerüst des Anbaues steht schon. Also zumindest von Teil 1 (Längenvergrößerung)In der Breite werde ich vermutlich auch noch etwas anbauen. Ich werde dann in Summe bei etwa 35 überdachten Quadratmeter landen. uiuiuiui <--- ich glaub' echt, dass ich etwas übertreibe.Bilder wird's spätestens am Wochenende geben (es sei denn, es lanweilt das Forum)
Und das alles für Tomaten, oder?Dann bist du noch verrückter als ich, ich habe schon 1 GH und zwei Tomatenhäuser ( selbst gebastelt ) ;DJaja, der Wahnsinn greift um sich hier im Forum ;)Gruß Karin

Re:Zeigt her Euren Tomatenschutz

Verfasst: 22. Feb 2007, 08:08
von elis
Hallo !Das ist mein Tomatenhaus, es hat wunderbar funktioniert. Es ist nicht so teuer gekommen. Man hat es ja lange. Nur alle paar Jahre eine neue Folie drauf und fertig.Liebe Grüße von elis.

Re:Zeigt her Euren Tomatenschutz

Verfasst: 23. Feb 2007, 18:03
von GabrieleFriedrichs
Hallo,ich habe ein 14,9 qm grosses Gewächshaus von Palmen und bin mehr als zufrieden damit. Davor stehen meine beiden Hochbeete und links neben dem Gewächkaus verbirgt eine mit Tayberry bepflanzte Pergola die 3 Schnellkomposter obwohl die im Sommer kaum zu sehen sind, weil das Klärbeet des Teiches dann 3-4 m hohes Schilf hat, sodaß man mein Gewächshaus dann auch vom Haus aus (liegt ca 1,60 m höher als Teich und Garten) nicht mehr sehen kann.Foto im März:

Re:Zeigt her Euren Tomatenschutz

Verfasst: 23. Feb 2007, 18:04
von GabrieleFriedrichs
und hier noch ein Foto vom Mai

Re:Zeigt her Euren Tomatenschutz

Verfasst: 23. Feb 2007, 20:13
von Echinacea
Elis, das sieht gut aus ;)