
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Schmetterlinge 2007 (Gelesen 17165 mal)
Moderator: partisanengärtner
Re:Schmetterlinge 2007
Ich bin auch ein Schmetterling ;DSass bis vorgestern in meinem Fenchel und liess es sich gut gehen.P.S. Fenchel lebt noch 

Humor ist der Schwimmgürtel auf dem Strom des Lebens!
Re:Schmetterlinge 2007
Gestern dann war die Raupe auf meiner Lychnis. Dachte schon, sie hat die Ernährung umgestellt
Aber die hat da ganz was anderes gemacht 


Humor ist der Schwimmgürtel auf dem Strom des Lebens!
Re:Schmetterlinge 2007
Weiss jemad zufällig, wie lange es geht, bis der Schmetterling schlüpft?Oder soll ich gar die ganze Pflanze samt Puppe in ein grosses Glas geben?
Humor ist der Schwimmgürtel auf dem Strom des Lebens!
Re:Schmetterlinge 2007
Der wars : http://www.schmetterling-raupe.de/bild/bild227.jpgDanke! Also doch ein Falter.... hatte echt gedacht, es sei ein SchmettifantHallo Toto,könnte das vielleicht jemand aus der Familie Bärenspinner sein ?Schau mal hier unter Bärenspinner (linke Spalte).

Re:Schmetterlinge 2007
Jetzt verwirrst du mich aber, Toto. Schmetterlinge (Falter)heißen sie doch alle.Meinst du vielleicht, es ist doch ein Nachtfalter und nicht ein Tagfalter?
Re:Schmetterlinge 2007
Ja, so etwa. Für mich waren Falter bisher "Nachtfalter"... und Schmetterlinge tagsüber aktiv. Will aber nicht heißen, daß ich es weiß - ich weiß es nicht genau, es war nur mein handling bisher. Kläre mich bitte auf!Bei Nachtfaltern kommt noch irgendwas dazu - Behaarung? Rüssellänge? Nachtaktiv? Irgendwas in der Art....Leider habe ich über den Blutbär nur das Bild gefunden, nix über Lebensweise, selten oder nicht selten ect. .... hier bei mir habe ich ihn zum ersten Mal beobachtet. Dagegen den Braunen Bär schon öfter, der auch selten sein soll... Nun doch was gefunden unter: http://www.insektenbox.de/schmet/blubae.htm
Re:Schmetterlinge 2007
Wenn du auf der Schmetterling-Raupe seite nicht direkt auf das Blutbärbild klickst ,sondern auf den Namen Tyria jacobaeae oberhalb des Bildes, dannn erhältst du mehr Infos. Ansonsten gibt es auch noch bei Wikipedia Näheres.Schmetterlinge heißen auch Falter und teilen sich in Tag-und Nachtfalter auf. Es gibt auch tagaktive Nachtfalter, so wie dein Blutbär. Unterscheiden kann man die beiden wohl anhand der Fühler usw. Ich bin bei den Schmetterlingen aber auch kein Experte und interessiere mich erst seit kurzem dafür.
Re:Schmetterlinge 2007
Danke! Auf wikipedia hätte ich natürlich auch selbst kommen können.... aber die Hitze
... macht uns etwas zu schaffen. Schön warm... aber schon fast wieder zu warm...Schon ziemlich interessant mit den Schmetterlingen - soll ja weitläufig auch was mit Klima ect. zu tun haben, daher meine Neugier...

Re:Schmetterlinge 2007
Seit ein paar Tagen ist das Taubenschwänzchen wieder da. Alle anderen Stauden werden schnellstmöglich umflogen, um an diese blaue Katzemminze zu gelangen.
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Schmetterlinge 2007
Wunderschön, eure Schmetterlinge
!Die Taubenschwänzchen sind noch nicht hier, letztes Jahr liebten sie die Millionbells-Mini-Petunien in den Fensterkästen....Blümli, toll, dass du auch eine Schwalbenschwanzlarve beobachtest, ich auch, hab extra einen thread aufgemacht und gerade gelesen, dass es 3 Wochen dauert, bis aus der Puppe ein Falter schlüpft
!


Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Schmetterlinge 2007
Das werden harte Fotodokuwochen für dich, Knusperhäuschen ;DVorgestern Abend konnte ich beobachen, wie das Taubenschwänzchen sich zum Schlafen auf ein Walnussblatt gelegt hat. Weil man den so selten in Ruhe ansehen kann, habe ich gleich einen Stuhl geholt und konnte mit dieser künstlichen Linden-Vergrößerung gerade so ins Blattgemach schauen. Leider sind die Fotos nichts geworden.
Re:Schmetterlinge 2007
@ bluemli : Der Schwalbenschwanz überwintert als Puppe , also die Pflanze , an der die Puppe hängt unbedingt stehen lassen http://www.schmetterling-raupe.de/
Re:Schmetterlinge 2007
Hier ein Falter der mir bislang unbekannt war:Waldbrettspiel- Pararge aegeria
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Schmetterlinge 2007
Meine Schwalbenschwanzraupe ist, nachdem sie zwei Tage verschollen war, gerade dabei, sich zu verpuppen. Weiteres im thread Schwalbenschwanzraupe, wenn ich neue Fotos gemacht habe!
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?