Seite 5 von 181
Re: Dahlien
Verfasst: 6. Jul 2008, 08:49
von Brigitte1
Hallo,zum Thema Dahlien Überwinterung/Verfaulen noch mal: vorletzten Winter haben bei mir auch Zwergdahlienknollen den Winter schadlos überstanden (ohne Abdeckung), tatsächl. wars besonders mild. Diesen Winter, der ja auch mild war ( Umland HH), hat es keine Dahlie geschafft. Ich habe allerdings den Eindruck (ist nicht sicher), dass die Dahlien erst verfaulen, nachdem sie erfroren sind, da einge, wie gesagt, vorletzten Winter nicht verfault sind und ich zieml. extremen Sandboden habe, aber bisher alle erfrorenen Knollen immer völlig faulig waren. Es besteht natürl. auch die Möglichkeit, dass der vorletzte Winter trockener war als gewöhnlich, aber wie gesagt, ich habe sehr sandigen Boden.Leider blüht bei mir noch keine Dahlie, die allererste Blüte öffnet sich gerade. Habe sie als 'Lambada' gekauft (glaube, sie ist auch unter den Namen Paso doble im Handel).Liebe Grüße,Brigitte1
Re: Dahlien
Verfasst: 6. Jul 2008, 10:22
von Susanne
Das ist keine "
Lambada", sondern vermutlich eine "
Freya's Paso Doble".Zumindest steht im
Dahlienverzeichnis die oft unter "Paso Doble" angebotene Dahlie unter "Freya's Paso Doble".Leider fehlt bei der Dahlie "Paso Doble" ein Hinweis dazu, und man sucht sich die Finger wund, bis man dann endlich '"Freya's Paso Doble" findet.Die Dahlie ist übrigens wunderschön und reichblütiger als alle anderen meiner Dahlien.
Re: Dahlien
Verfasst: 6. Jul 2008, 11:32
von Brigitte1
@Susanne:ja, wie gesagt, leider ist die Dahlie mit unterschiedl. Namen im Handel, bin auch schon im Verzeichnis der Dahliengesellschaft auf die verschiedenen Namen gestoßen. Ist schon verwirrend...Ich habe diese Dahlie als Lambada betitelt, weil sie bei WAGSCHAL unter dem Namen Lambada geführt wird und ich sie dort bestellt habe. Meiner Erfahrung nach ist sie leider sehr häufig unter dem Namen Lambada im Handel. Hatte die Dahlie z.B. letzten Sommer bei einem Händler auf dem Kiekeberg als Lambada zum ersten Mal in natura gesehen.Freut mich, dass sie so reichblütig ist, werde ich dann ja sehen... Auf jeden Fall gefällt mir mir das geschlitzte Laub auch so besonders gut.Liebe Grüße,Brigitte1
Re: Dahlien
Verfasst: 20. Jul 2008, 03:15
von Brigitte1
und nun gehts so richtig los mit der Blüte, die Dahlien-Sorte macht sich auch im Regen gut, finde ich.
Re: Dahlien
Verfasst: 20. Jul 2008, 03:20
von Brigitte1
und
Re: Dahlien
Verfasst: 20. Jul 2008, 08:53
von Susanne
Freya's Paso Doble ist wirklich eine tolle Sorte. Hier steht sie jetzt auch kurz vor der Blüte.
Re: Dahlien
Verfasst: 20. Jul 2008, 11:02
von Brigitte1
Bei mir fängt nun die zweite Dahliensorte an zu blühen:'Karma Maarten Zwaan'
Re: Dahlien
Verfasst: 24. Jul 2008, 19:43
von Ulrich
Hallo Ullrich,die sieht für mich aber eher wie
"Jescot Julie" aus. Für
Lady Darlene ist sie viel zu zierlich. Mach doch nochmal ein Bild, wenn sie voll erblüht ist.Die verlinkten Bilder sind von der DDFGLG, Bea
@ Beajetzt die richtige Lady
Re: Dahlien
Verfasst: 24. Jul 2008, 22:24
von mickeymuc
Ich bin ja kein so großer Dahlienfan, aber Moonfire finde ich super - wie Prilblumen :-)Auch die Hummeln lieben sie sehr. Das Foto ist ein bisserl blass, die Blüten sind kräftig gefärbt und ein super Kontrast zu dem braunroten Laub....
Re: Dahlien
Verfasst: 24. Jul 2008, 22:25
von mickeymuc
Etwas außerirdisch aber doch ganz lustig: die heute erblühte "Honka surprise". Nur der gerühmte Duft läßt noch auf sich warten - mal sehen ob der noch kommt...
Re: Dahlien
Verfasst: 24. Jul 2008, 23:17
von zwerggarten
oh, die surprise ist ja toll!

ich habe "nur" die normale gelbe 'honka'...
Re: Dahlien
Verfasst: 24. Jul 2008, 23:25
von zwerggarten
à propos honka:
Re: Dahlien
Verfasst: 24. Jul 2008, 23:26
von zwerggarten
deine moonfire sieht eigentlich sehr wie meine sunshine aus?

Re: Dahlien
Verfasst: 24. Jul 2008, 23:35
von zwerggarten
mir gefällt zwar nicht meine dahlien-kombinationspflanzung, aber einzeln sind sie schon sehr schön...
Re: Dahlien
Verfasst: 24. Jul 2008, 23:35
von zwerggarten
und die...