News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Klee und Sauerklee (Oxalis) (Gelesen 20177 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Klee - Oxalis
Den Schokoklee habe ich schon jahrelang, derzeit trage ich zwei Töpfe abends in die Garage und hole sie morgens wieder raus. Er verträgt wirklich gar keinen Frost. Ich überwintere die eine oder andere erwachsene Pflanze und nehme jetzt im Herbst Stecklinge, sie bewurzeln sehr leicht, sogar für die Vase abgeschnittene Blütentriebe bewurzeln ganz schnell, unkaputtbarer Vasenschmuck sozusagen.Die Pflanzen wachsen in einem Sommer zu beachtlicher Größe heran, @Susanne, Deine Pflanze ist also nicht arm dran in ihrer Ampel, es gefällt ihr dort, sie wird groß und prächtig werden. Überwinterung ist auch unproblematisch, aber Neukauf ist hier sehr wohl problematisch, hier wird sie nicht angeboten, möglicherweise weil jeder sie mit dem wirklich schlimmen Unkraut Oxalis corniculata verwechselt.Bei mir überwintern die erwachsenen Pflanzen in der Waschküche bei künstlicher BEleuchtung, die Stecklinge in einem wenig geheizten Zimmer auf der Fensterbank. Sehr hell muss es nicht sein, man kann sie ja zurückschneiden, wenn sie zu groß und unansehnlich werden sollten.
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Klee und Sauerklee (Oxalis)
Das musste ich leider auch feststellen, als ich meine Pflanze im letzten Jahr zu spät ins Gewächshaus eingeräumt hatte.Er verträgt wirklich gar keinen Frost.

Leider ist er in der Tat etwas schwierig erhältlich; ich habe ihn in diesem Jahr nirgendwo gefunden.Gartenlady hat geschrieben:Überwinterung ist auch unproblematisch, aber Neukauf ist hier sehr wohl problematisch, hier wird sie nicht angeboten, möglicherweise weil jeder sie mit dem wirklich schlimmen Unkraut Oxalis corniculata verwechselt.

- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Klee und Sauerklee (Oxalis)
Magst Du nächstes Frühjahr Jungpflanzen von mir?Meine Ursprungspflanze stammt von Hügin, ist schon Jahre her, dass jemand sie mir mitgebracht hat.
- oile
- Beiträge: 32083
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Klee und Sauerklee (Oxalis)
Ich habe mir ein paar Töpfchen Klee geleistet. Jetzt überlege ich, ob ich sie auspflanze oder weiter im Topf kultiviere.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32083
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Klee und Sauerklee (Oxalis)
Und im Einzelnen
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32083
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Klee und Sauerklee (Oxalis)
:)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- fromme-helene
- Beiträge: 612
- Registriert: 21. Sep 2016, 16:33
- oile
- Beiträge: 32083
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Klee und Sauerklee (Oxalis)
Ja nicht wahr? Der blüht sogar leicht rötlich.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Gartenplaner
- Beiträge: 20976
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Klee und Sauerklee (Oxalis)
Gut hegen und pflegen - die sind längst nicht so robust wie ihre wilden Anverwandten, leider.
Hatte auch mehrere Sorten als Bodendecker unter eine Strauchrose gepflanzt und trotz Unkrautzupfen, Mulchen, sind sie so über 2 Jahre alle wieder verschwunden :(
Hatte auch mehrere Sorten als Bodendecker unter eine Strauchrose gepflanzt und trotz Unkrautzupfen, Mulchen, sind sie so über 2 Jahre alle wieder verschwunden :(
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela