News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wassermelonen 2007 (Gelesen 51309 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
caro.

Re:Wassermelonen 2007

caro. » Antwort #60 am:

Deine Pflanzen sehen super aus.So was möchte ich auch haben... 8)
Wirle Wupp
Beiträge: 1147
Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Wassermelonen 2007

Wirle Wupp » Antwort #61 am:

Deine Pflanzen sehen super aus.
Und das Häuschen erst Bild
caro. hat geschrieben:So was möchte ich auch haben... 8)
Ich auch Bild
Huschdegutzje

Re:Wassermelonen 2007

Huschdegutzje » Antwort #62 am:

Hallo Alfi,das Häuschen sieht ja richtig profimäßig aus, bist du vielleicht Schreiner ;DFür das Geld, das es gekostet hat, könntest du dir die Melonen von Fleurop schicken lassen ;DAber was macht man nicht alles für sein Hobby 8) :D Wenn ich den Aufwand für meine Tomaten rechne ( mitlerweile schon 3 Häuser, davon ein fertige GH und zwei selbst gezimmerte, die Erde etc.da könne ich mir wohl auch bis zum Ende meines Lebens Tomaten von kaufen, jedoch nicht so schöne :D Mit Melonen habe ich es nun noch nicht ausprobiert, nur mit KürbissenGruß Karin
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2007

Alfi » Antwort #63 am:

Hallo, schön, daß das Häuschen so gut ankommt. Nach soviel Arbeit geht das runter wie Öl ;D Wäre aber auch schön, wenn ihr mal ein bisschen über Eure Melonen erzaehlt ;D ;DIch kenne "Fleurop" zwar nicht, kann mir aber nicht vorstellen, dass man da exotische Melonensorten bekommt. Aber eigentlich gehts ja sowieso eher um das Erlebnis der Züchtung.. als einfach nur die Melone geliefert zu bekommen und zu essen. .. und genau.. was macht man nicht alles für sein Hobby. Schreiner bin ich übrigens nicht.. bin handwerklich eher unbegabt.. sagt zumindest meine Frau :)Für die Tomaten das Zelt habe ich letztes Jahr gebaut. Bin mal gespannt, was es nächstes Jahr wird :)
Benutzeravatar
emma2412
Beiträge: 286
Registriert: 20. Mai 2006, 18:40
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Wassermelonen 2007

emma2412 » Antwort #64 am:

Hi Alfi,finde deine Werk auch toll und überlege, mir für das nächste Jahr ein ähnliches zu bauen.Ich kann dich da gut verstehen, die Pflanzen wachsen sehen und dann auch noch wissen, was man da zu essen bekommt, dass lohnt der Mühe allemal ;)
Huschdegutzje

Re:Wassermelonen 2007

Huschdegutzje » Antwort #65 am:

Alfi,nun muss ich aber lachen ;D.Fleurop ist ein sehr großer Blumenversand, da kann man für seine Frau einen Blumenstrauß bestellen und die liefern sie dann bis an die Tür. ;)Was deine Frau sagt stimmt aber ganz und gar nicht. Das Melonenhäuschen sieht aus wie vom Meister gemacht, lass dir von ihr nix einreden :D ;) Gruß Karin
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2007

Alfi » Antwort #66 am:

Achsooo... ich dachte, das wäre so ein Spezial-Früchte-Versender. Hab sowas mal im Netz gesehen, wo man auch recht exotische Früchte für teures Geld bestellen kann. Aber es geht doch nix drüber, eine Melone direkt von der Ranke wegknabbern zu können ;D*rotwerd* wegen dem "Meister" :P
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Wassermelonen 2007

Natura » Antwort #67 am:

Wäre aber auch schön, wenn ihr mal ein bisschen über Eure Melonen erzaehlt ;D ;D
Später ;)
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2007

Alfi » Antwort #68 am:

Wäre aber auch schön, wenn ihr mal ein bisschen über Eure Melonen erzaehlt ;D ;D
Später ;)
Ist doch heut spät genug für solche Themen ;) ;D
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Wassermelonen 2007

Natura » Antwort #69 am:

Heut wachsen sie aber nicht mehr ;D
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
sunrise

Re:Wassermelonen 2007

sunrise » Antwort #70 am:

Ich habe auch noch schnell Wassermelonen gesät,es ist die Sorte Sugar Baby,soll ne ganz tolle sein.Ich werde sie im Gewächshaus ziehen.Bin schon sehr gespannt.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2007

Alfi » Antwort #71 am:

Die Sugar Baby scheint ziemlich verbreitet (relativ) hier zu sein. Ist im Moment bei mir auch die Sorte, die die längsten Ranken hat. Wohl relativ robust. Im Gewächshaus hast da gute Erfolgsaussichten.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2007

Alfi » Antwort #72 am:

Hallo, es kommen jetzt jeden Tag neue weibliche Blüten hinzu und jeden Morgen wird der Pinsel geschwungen. ;DHier ein Bild von einer vielversprechenden weiblichen Blüte an der Cream of Saskatchewan.
Dateianhänge
melonenbluete2.JPG
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2007

Alfi » Antwort #73 am:

Und noch eins (muesste die Sugar Baby sein.. bin grad zu faul, das nochmal zu checken ;D )
Dateianhänge
melonenbluete.JPG
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Wassermelonen 2007

frida » Antwort #74 am:

Wäre aber auch schön, wenn ihr mal ein bisschen über Eure Melonen erzaehlt ;D ;D
Tja, also von meinen Melonen ist eine Sorte (Zuckermelone) erst gar nicht gekeimt, die andere - Wassermelone Sweet Siberian - hat jetzt gerade die ersten richtigen Blätter nach den Keimblättern und steht noch drinnen, weil ich denke, daß sie unter dem Dachflächenfenster besser gedeiht als draußen.So wirklich spannend ist das nicht, oder?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Antworten