
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Warum immer das Gleiche? Woran liegt dies? (Gelesen 8751 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:Warum immer das Gleiche? Woran liegt dies?
Lieber Sarastro,ich arbeite zwar auf einem völlig anderen Gebiet, aber das Thema ist das gleiche:die Kundin möchte mal gaanz was anderes, was gaaanz individuelles,und mal richtig auffallen, aber es soll bitte keiner komisch gucken, weil sie aus dem Rahmen fällt.Es ist immer ein Risiko, Sachen anzubieten, die nicht 'auf der Linie' liegen.Ich steh auch manchmal da und gucke zu, wie der Nachbar auf dem Markt "komischen Kram" in Menge losschlägt.Dann kann ich nur hoffen, daß mein Angebot auch mal zum Trend wird, und mir bis dahin nicht die Puste ausgegangen ist.Wie so oft macht's dann die sogenannte gesunde Mischung.Mein Fazit: der Mensch ist ein Herdentier, und dabei bleibt es.(anwesende sind natürlich wie immer ausgenommen
)und das sind alles keine Gründe, seinen Beruf nicht trotzdem zu lieben!!!viele liebe Grüsseschalotte

im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
-
- Beiträge: 327
- Registriert: 12. Feb 2007, 18:44
Re:Warum immer das Gleiche? Woran liegt dies?
Verdoppel doch spaßhalber mal den Preis und guck was passiert.Dann kann ich nur hoffen, daß mein Angebot auch mal zum Trend wird, und mir bis dahin nicht die Puste ausgegangen ist.

Je planmäßiger die Menschen vorgehen, desto wirksamer trifft sie der Zufall. (Friedrich Dürrenmatt)
Re:Warum immer das Gleiche? Woran liegt dies?
Genau so sehe ich es. Und es macht ja Spass, darüber zu diskutieren und sich die unterschiedlichsten Meinungen anzuhören. Und nichts ist schöner, als gegen den Trend zu schwimmen, wenn man das richtige Gespür hat und sich dabei nicht selbst das Wasser abgräbt.Hier geschieht es übrigens oft, dass gleich mehrere (meist weibliche!!) Kunden hintereinander das Gleiche kaufen. Herdentrieb und Habgier.
Kann mir ja auch nicht unrecht sein.


Re:Warum immer das Gleiche? Woran liegt dies?
Kenne übrigens einen Marktfahrer, der vielen von euch auch bestens bekannt ist. Name darf hier keine Rolle spielen. Der bringt es allen Ernstes fertig, einmal im Jahr einen getopften normalen Löwenzahn blühend als brandneue Pflanze für Geld unter die Menge zu jubeln. So naturentfremdet ist die Menschheit. Aber wir haben wenigsten orangen und weißen Löwenzahn! 

Re:Warum immer das Gleiche? Woran liegt dies?
Na, du wirst doch wohl nicht wieder die Diskussion vom Zaun brechen, ob Männer (allgemein) anders gärtnern als Frauen (allgemein)? ;)Aber ich bin auch der Meinung (aus rein optischer Erfahrung), dass "Frauen-Gärten" experimentierfreudiger und weniger konservativ sind.In meiner aktiven Zeit als Floristin fiel mir in punkto "immer das Gleiche" noch was anderes auf: Frauen sind eher zu floralen Experimenten bereit als Männer.
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:Warum immer das Gleiche? Woran liegt dies?
Wenn ich als eifriger Pflanzensucher mal dazu was sagen darf: ich kauf lieber auf den Pflanzenmaerkten als zu bestellen, weil die Post nicht so richtig lieb zu Pflanzenpaketen ist- insbesondere, weil sich hier auf dem Land auch die Auslieferung leicht mal sehr verzoegert!Da hab ich mich schon einige Male pechschwarz geaergert, wenn der angesteuerte Spzialist die Sachen von meinem Wunschzettel nicht dabeihatte, weil " das jetzt (noch) nicht (mehr) blueht und daher erfahrungsgemaess nicht gekauft wird".Inzwischen ruf ich an oder maile meine Wuensche und das klappt auch ziemlich gut. Ist das nicht viel mehr Extraaufwand als ein bischen von dem, was auf der "Spezialist fuer"- Liste steht, einzupacken? Kommen nicht viele Kunden mit so einem Wunschzettel? Oder machen die Augenkaeufer tatsaechlich die Mehrheit aus? Wuerd mich echt interessieren!die Pflanzen, die wir verkaufen, schon so weit gediehen sind, dass sie entweder blühen oder erkennbaren Habitus zeigen.
Gruesse
Re:Warum immer das Gleiche? Woran liegt dies?
Tja, warum immer das Gleiche?Es macht Mühe und kostet Zeit sich mit unbekannten Pflanzen auseinanderzusetzen. Diese Mühe mach ich mir nur, wenn ich Interesse an der Materie habe und Interesse habe ich doch nur wenn Pflanzen mein Hobby oder meine Leidenschaft sind. Nicht jeder der duch den Erwerb eines Hauses auch ein paar Quadratmeter Grund sein Eigen nennt wird aus dieser Tatsache zum passionierten Gärtner. Schön soll es dennoch ausschauen. Was bietet sich dann mehr an, als Pflanzen zu wählen die altbewährt sind oder die einem durch Modetrends auf Schritt und Tritt begegnen. Das heisst mit minimalen Zeitaufwand kann man ein ansehnliches Ergebnis erreichen. Der "Gärtner aus Leidenschaft" wird diesen Anblick wahrscheinlich ziemlich ernüchternd empfinden.Der Vergleich wird ein wenig hinken, aber die gleiche Frage könnte ein Modehändler stellen: " Am meisten verkaufe ich Jeans und T-Shirts" die ausgefallenen Klamotten verkaufen sich viel schlechter." Von mir ausgehend; ich habe kein Interesse mich mit Bekleidung zu beschäftigen. Mir langt Jeans und T-Shirt. Das heisst, minimaler Zeitaufwand mit einem Ergebnis mit dem ich leben kann.LGSimone
Re:Warum immer das Gleiche? Woran liegt dies?
Derartige Reiseberichte wären sehr spannend und bei deiner "Schreibe" auf jedenfall interessanter zu lesen als so manches Buch.Aber ich meinte etwas anderes. Was spricht dagegen (ich weiß, dir ist es zu fad), über Neuerscheinungen zu berichten oder aktuelle Züchtungserfolge zu bewerten, bei Standardpflanzen eine "Sichtung" aus persönlicher Anschauung vorzunehmen?Wesentlich spannender für mich wäre es, ein Erfahrungsbericht über die Flora von Marokko, der Sahara, der Osttürkei, dem Kali-Gandaki-Tal und vielen anderen Gegenden der Welt, wo ich schon war, wo sich aber kaum wer findet, der einen längeren Atem besitzt, da mitzudiskutieren.
Re:Warum immer das Gleiche? Woran liegt dies?
Mache ich seit letztem Jahr auch so. Der Spezialist erhält meine Wunschliste und bringt mir zum Markt das Gewünschte mit. Schon zu oft hatte ich an den Ständen blöd geguckt, weil ich eine Pflanze aus dem Sortiment wollte und die hatte er nicht dabei. Oder ich bitte einen Gärtner, der seine Kollegen in Holland abklappert mir die gesuchte Pflanze, natürlich gegen Aufpreis, mitzubringen. Immer noch billiger als hunderte von Kilometern zu fahren nur um festzustellen, dass die Heißerwünschten ausverkauft sind. Außerdem bin ich lieber im Garten als im Auto zu sitzen und in den Garten muss ich jetzt sofort, weil es aufgehört hat zu regnen.LG LiloInzwischen ruf ich an oder maile meine Wuensche und das klappt auch ziemlich gut.
-
- Beiträge: 1304
- Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
- Kontaktdaten:
-
Mizzitanta spinosissima var. splendens
Re:Warum immer das Gleiche? Woran liegt dies?
Zum Beispiel ein Thread "Sarastros Trend der Woche" oder so...Aber ich meinte etwas anderes. Was spricht dagegen (ich weiß, dir ist es zu fad), über Neuerscheinungen zu berichten oder aktuelle Züchtungserfolge zu bewerten, bei Standardpflanzen eine "Sichtung" aus persönlicher Anschauung vorzunehmen?
Re:Warum immer das Gleiche? Woran liegt dies?
Genaus das fiel mir auch schon auf, fars! Wozu das Ganze? Fishing for Compliments, gewürzt mit hier und da einer kleinen diskriminierenden Bemerkung über weibliche Kunden, Otto Normalverbraucher, usw... Ich geb mein Geld eigentlich lieber bei Leuten aus, die sich nicht öffentlich über ihre zahlenden Kunden beschweren.Wie auch immer, es hat mich schon ein wenig verblüfft, was dich zu diesem Thread überhaupt veranlasst hat. Das hier vorgebrachte Meinungsspektrum müsste dir doch hinlänglich bekannt sein, denn nur wenigen gelingt es, etwas dauerhafter gegen den modisch intonierten Publikumsgeschmack anzuschwimmen. Zudem hast du den Erfahrungsaustausch mit deinen Berufskollegen. Auch kann ich mir nicht recht vorstellen, dass du deine Situation und die deiner Branche nicht ständig tiefergehend reflektierst. Ähnliches fiel mir schon auf bei der Diskussion über Zahlungssysteme, deren Für und Wider inzwischen sehr offensichtlich und branchenintern (gilt für jede Branche) ausdiskutiert sind.Also worum geht es? PR in eigener Sache?
Re:Warum immer das Gleiche? Woran liegt dies?
Genau auf solchen Tenor habe ich gewartet!
Aber es gibt halt immer wen, der einem das Wort im Munde umdreht und nur darauf zu warten scheint. Traurig, so was. Das führt nur dazu, dass Diskussionen a la long abgewürgt werden.Und genau das ist es, was ich gerade nicht beabsichtige. Wenn wer was anderes, was Negatives herauslesen möchte, soll er es ruhig tun. PR in eigener Sache, ja für wie primitiv und einfältig haltet ihr mich eigentlich? Es reicht doch, wenn ich meine Bannerwerbung oben stehen habe, dafür (nicht wenig) Geld bezahle und im Übrigen ein Recht darauf habe, mit "Sarastro" zu posten. Ein gewünschter Doppeleffekt, den auch andere Kollegen machen könnten, wenn sie sich Zeit nähmen oder wollen würden. Was glaubt ihr, wie hinter den Kulissen erst richtig über die Kunden geschimpft wird? Die paar Sticheleien von mir hier in diesem Thread in Richtung Frauen ist doch das Harmloseste von der Welt, wer das ernst nimmt, der tut mir aufrichtig leid. Wir leben gottseidank nicht mehr in einer Zeit, in der jeder katzbuckelnd mit "Gnä Frau" angeredet werden will und hinterrücks geschimpft wird. Hab ich dich vielleicht einmal irgendwann schlecht bedient, SusiW?SusiW, du kannst mich gerne weiter kritisieren. Lässt mich eigentlich ziemlich kalt. Aber es scheint hier tatsächlich auch Wünsche zu geben, Stauden oder Pflanzen der Woche vorzustellen. Wenn ich dies mache, sehen das sicher wieder einige negativ, so wie du als Fishing for Compliments - aber das hat man doch heutzutage nicht mehr nötig. Also macht es unsereiner am besten gar nicht. Neid ist schon was grausames.

Re:Warum immer das Gleiche? Woran liegt dies?
Auch diese Reaktion war vorhersehbar ;)Neidig bin ich fürwahr nicht, lieber Sarastro (auf was auch?), etliche Stauden hab ich von Dir schon bekommen, die farblich nicht das waren, was sie sein sollten (kann ja passieren, seit damals kaufe ich allerdings gerne Blühendes - Schwenk zum Thema), das Bedürfnis, Dich weiter zu kritisieren, hab ich nicht, und jeder darf hier seine Meinung äußern.
Re:Warum immer das Gleiche? Woran liegt dies?
PR ist ja an sich nichts Negatives. Viele machen hier ihre PR. Der eine für sein Wissen um Pflanzen, die andere um ihre Gartenaspekte, der nächste hinsichtlich seines Durchblicks, eine weitere bezüglich ihrer Dichtkunst, und so weiter und so fort.Mir war nur aufgefallen, dass Sarastro über Marketingprobleme seiner Gärtnerei, die bei Licht betrachtet keine sind, eine Diskussion entfachte. Allein das hatte mich verblüfft.Ja, die Zahlungsmodalitäten in einer modernen Gesellschaft sind unterschiedlich. Der eine in Bar, der andere mit Überweisung/Karte. Ja, Käufer schwimmen generell mit der Mode. Egal auf welchem Gebiet. Und es gibt einige (wenige), die gegen den Strom schwimmen. Die Motive bei beiden Gruppen sind hinlänglich bekannt.Will man möglichst viele der Kunden erreichen, stellt man sich auf diese unterschiedlichen Bedürfnisse ein. Grundwissen eines jeden, der Handel betreibt.