News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rosenstecklinge - was mache ich falsch??? (Gelesen 59248 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
Raphaela

Re:Rosenstecklinge - was mache ich falsch???

Raphaela » Antwort #60 am:

Scheinbar muß man das Wachstum ein bißchen verlangsamen. Darum bewurzeln Stecklinge hier am besten an schattigen, nicht zu trockenen Standorten im Freiland.In geheizten Zimmern tendiert die Bewurzelungsquote meiner Erfahrung nach gen Null ::)Schnorcheletta, wennn du in der Nähe von HH oder Lübeck wohnst schick mir eine PM: Wir haben auf dem Dachboden mindestens noch drei Holzbetten u.a.
Sabine456

Re:Rosenstecklinge - was mache ich falsch???

Sabine456 » Antwort #61 am:

OT: bei uns in der Gegend gibt es Möbellager von der Nachbarschaftshilfe, da kriegt man gebrauchte Möbel etc. zu sehr günstigen Preisen , viel Erfolg!
schnorcheletta
Beiträge: 130
Registriert: 20. Mai 2007, 22:04

Re:Rosenstecklinge - was mache ich falsch???

schnorcheletta » Antwort #62 am:

Scheinbar muß man das Wachstum ein bißchen verlangsamen. Darum bewurzeln Stecklinge hier am besten an schattigen, nicht zu trockenen Standorten im Freiland.
Das Gefühl hatte ich auch schon. Bei mir haben einige Stecklinge am schnellsten gewurzelt, die KEINE Blätter getrieben hatten. Nur ich denke, das kann man halt nur bedingt beeinflussen.Ich habe jetzt gesehen, dass ich einen Keller mit Fenster habe, ohne Lichtschacht. :) Dafür ist er absolut MINIklein :( Den werde ich natürlich zum überwintern nutzen, aber dann ist er ja schon voll ;D
Schnorcheletta, wennn du in der Nähe von HH oder Lübeck wohnst schick mir eine PM: Wir haben auf dem Dachboden mindestens noch drei Holzbetten u.a.
leider im GEgenteil. BaWü, ca 80 km von Stuttgart.
bei uns in der Gegend gibt es Möbellager von der Nachbarschaftshilfe, da kriegt man gebrauchte Möbel etc. zu sehr günstigen Preisen , viel Erfolg!
Danke. Sowas gibts bei uns auch. Leider gibts da keine so prickelnden Sachen für meine Zwecke. Hab ne Dachwohnung, beide Seiten komplett schräge. Und die Sofas sind i.d.R. alle zu groß für so eine kleine Wohnung. Aber natürlich werd ich mal vorbeigucken wenn ich einen Überblick habe. Muss ja auch mal Glück haben, oder ? 8)Mittlerweile hab ich noch eine bewurzelte Rainbows End. Die hab ich mit den anderen geschnitten im Frühjahr oder Frühsommer !!! Die Nina Weibull sitzt ja schon ewig in der ERde. Dummerweise hat mein Kater den frisch getopften Steckling rausgezogen und das Würzelchen ist abgebrochen >:( Ein zweites war gerade dabei sich rauszudrücken, ich hoffe, dass das zum Überleben reicht! Das war nämlich schon die 3. Ladung Stecklinge der R.E. wo sonst alle eingegangen sind :-\ Übermorgen ziehe ich um, hab noch keinen Tel./Internetanschluss. Kann also sein, ich bin ein bisschen nicht anwesend. Werde allerdings gelegentlich mal bei meiner Freundin surfen.
Raphaela

Re:Rosenstecklinge - was mache ich falsch???

Raphaela » Antwort #63 am:

Wünsch dir und deinen Pflanzen einen erfolgreichen Umzug! :)
schnorcheletta
Beiträge: 130
Registriert: 20. Mai 2007, 22:04

Re:Rosenstecklinge - was mache ich falsch???

schnorcheletta » Antwort #64 am:

Danke! Habs endlich geschafft. "Nur" ca 50 (!) Kartons muss ich noch auspacken 8)Bis jetzt scheinens alle mehr oder weniger gut überstanden zu haben.Nur das mit dem Garten klappt doch nicht so easy entgegen vorheriger Aussage. ABer ich werd einen finden hier in der Pampa ;DHab meine Gartensachen jetzt bei einer Freundin untergestellt mangels Gartenhäuschen.
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Rosenstecklinge - was mache ich falsch???

Wild Bee » Antwort #65 am:

die rosenstecklinge die ich von raphaela bekomen habe schlagen aus kan es sein das sie schon wurzeln haben,ich habe angst um zu schaun ::)oder schlagen rosen auch ohne wurzeln aus?lg,lisa
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Rosenstecklinge - was mache ich falsch???

kaieric » Antwort #66 am:

lisa..meine haben noch kene blättchen, aber wenn sie mal blättchen haben, sollten sie mittlerweile auch über würzelchen verfügen..die anstrengung, ein volles blatt zu bilden, ist m.w. durch gespeicherte energie im stengel nicht zu erklären.
freiburgbalkon

Re:Rosenstecklinge - was mache ich falsch???

freiburgbalkon » Antwort #67 am:

lisa..meine haben noch kene blättchen, aber wenn sie mal blättchen haben, sollten sie mittlerweile auch über würzelchen verfügen..die anstrengung, ein volles blatt zu bilden, ist m.w. durch gespeicherte energie im stengel nicht zu erklären.
Ich hatte mal 9 Stecklinge von Winterliesels GdD, sind alle eingegangen, keiner hatte Wurzeln gebildet, obwohl einige neue Blättchen gebildet hatten. Winterliesel meinste, in den Augen sitzen sehr viel Energiereserven.
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Rosenstecklinge - was mache ich falsch???

Wild Bee » Antwort #68 am:

ich danke euch beiden, soll ich die stecklinge so lassen und lieber nicht nachschauen? ::)
Irisfool

Re:Rosenstecklinge - was mache ich falsch???

Irisfool » Antwort #69 am:

Hallo tomatenstrauch. Wenn deine Rosenstecklinge ausschlagen, dann verkneife dir das "Nachsehen" ( ich weiss ist schwierig , man ist ja so neugierig ob's geklappt hat ;D) aber damit würdest du die haarfeinen neuen Saugwürzelchen mit Sicherheit abwürgen. Hab einfach noch ein paar Wochen Geduld ;D ;D ;D ;) LG Irisfool
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Rosenstecklinge - was mache ich falsch???

Wild Bee » Antwort #70 am:

hallo irisfool., ist gut ich werde meine neugierde bezwingen ;) ;D ;Ddanke ;)
schnorcheletta
Beiträge: 130
Registriert: 20. Mai 2007, 22:04

Re:Rosenstecklinge - was mache ich falsch???

schnorcheletta » Antwort #71 am:

Hallo Ihr,bin acuh wieder da.Habe jetzt mein Internet und ca 45 Kartons ausgepackt, Möbel geschleppt, mich mit dem Sozialamt rumgeärgert usw :PDer Liebeskummer ist größtenteils auch vorbei.Meine Rosen und Rosenstecklinge gehen reihenweise ein!!!!!Sogar die wurzelnackten die im Herbst dann in Töpfe gewandert sind sind alle im Eimer. Und auch die, von denen oben die Fotos sind :'( Dabei standen sie im Keller, der ist sehr hell und kühl. Feuchtigkeit müsste auch halbwegs in Ordnung gewesen sein....Und Garten hab ich auch noch nicht. Derjenige der froh wäre, wenn jemand seinen Garten macht, hat doch einen Rückzieher gemacht >:(Ich bin jetzt an einem anderen dran. Aber da hat schon jemand die Hälfte gezackert ohne dass die Besitzerin was weiß. *grins* Das will sie jetzt erst klären - nur bisher ohne erfolg da niemand dort deutsch spricht...Wird schon werden. Ich kanns halt nur kaum erwarten wenns draußen schon blüht.LG Schnorcheletta
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Rosenstecklinge - was mache ich falsch???

kaieric » Antwort #72 am:

schade, das mit den pflanzen ::) :(das dahinscheiden der stecklinge könnte man ja noch halbwegs verschmerzen - meine lassen mich auch langsam im stich :-\dabei trieben die putbus-mitbringsel schon aus, und neugierig, wie ich bin 8)nun mal ;), habe ich im töpfchen nachgeschaut...nixkommanull ::)ich war allerdings darauf gefasst, weil es sich um teehybriden handelte und die ja,sofern es sich um neuere züchtungen handelt, schwer oder gar nicht über stecklinge zu vermehren sein solen :P...nun denn ;)..reisende soll man nicht aufhalten ;)ärgerlicher ists mit den stecis, die ich bei ihren nächsten verwandten ;D unterbrachte...sdlm, gdd, mme jules gravereaux - da musste ich nun wohl oder übel düngen, und dasmögen die kleinen doch gar nicht :'(so befürchte ich, dass das gedeihen der einen den tod der anderen bedeutet ???ich glaube, ich werde mich mit einer klitzekleinen loubert-bestellung trösten müssen für die zu erwartenden abgänge 8)also kannst du ja wohl eie menge röskens brauchen, wenn sich der neue garten bewahrheitet....wir sollten dann eine quasi caritative sammlung einleiten für dich... ;)
Sabine456

Re:Rosenstecklinge - was mache ich falsch???

Sabine456 » Antwort #73 am:

das dahinscheiden der stecklinge könnte man ja noch halbwegs verschmerzen - meine lassen mich auch langsam im stich :-\
:o :o :oclimbing sdm? :o
Sabine456

Re:Rosenstecklinge - was mache ich falsch???

Sabine456 » Antwort #74 am:

also kannst du ja wohl eie menge röskens brauchen, wenn sich der neue garten bewahrheitet....wir sollten dann eine quasi caritative sammlung einleiten für dich... ;)
bin dabei ;)
Antworten