News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die letzten ersten Blüten (Gelesen 13003 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Irisfool

Re:Die letzten ersten Blüten

Irisfool » Antwort #60 am:

'Chartreuse du Parme'
Dateianhänge
A4250a_Large.JPG
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Die letzten ersten Blüten

rorobonn † » Antwort #61 am:

Eine Unbekannte. Strauch nun 1.30 cm hoch, war mal vermutlich eine gelbe Floribunda, hab sie geschenkt bekommen. Weiss jemand vielleicht wie sie heisst?
hm...für friesia scheint mir die blüte zu informell...oder???
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Irisfool

Re:Die letzten ersten Blüten

Irisfool » Antwort #62 am:

Nee, ich denke nicht, dass es eine Friesia ist.
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Die letzten ersten Blüten

rosetom » Antwort #63 am:

Allererste Blüte in meinem Garten: Robert le Diable :D
Dateianhänge
RobertleD.JPG
freiburgbalkon

Re:Die letzten ersten Blüten

freiburgbalkon » Antwort #64 am:

Hier die weiteren Blüten von Isabelle Autissier, sie hat einige und auch noch Knospen, ich vermute, daß sie schöner aussehen würden, wenn es nicht fast jeden Tag regnen würde, aber ich würde sie mir trotzdem nicht noch einmal kaufen...Isabelle Autissier Blütennachschub
marcir

Re:Die letzten ersten Blüten

marcir » Antwort #65 am:

Zwei zarte Nachzügler: Mlle Blanche Laffitte und Annie VibertMlle Blanche LaffitteAnnie Vibert
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Die letzten ersten Blüten

rosetom » Antwort #66 am:

Marcir, die Madmoiselle ist ja wunderschön! :D
Cristata
Beiträge: 1369
Registriert: 6. Jan 2005, 19:38
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Die letzten ersten Blüten

Cristata » Antwort #67 am:

Oja, die Blanche Lafitte ist wirklich eine Schöne. :D :DIch hab mich heute sehr über die allererste Blüte von Perle d´Amour gefreut. :D Im Anbetracht des starken Regens, den wir die letzten Tage hier hatten, sieht sie richtig gut aus, dachte, dass sie viel mehr verkleben würde.
Dateianhänge
Perled_Amour-06-07.jpg
LG Cristata
SWeber

Re:Die letzten ersten Blüten

SWeber » Antwort #68 am:

Wirklich sehr hübsch, die Perle d'Amour!Hier blüht zum ersten Mal (obwohl ich sie schon jahrelang habe) Geschwind's Orden. Sie setzt sie immer sehr viele Knospen an, die dann zu 90% gelb werden und abfallen - in nahezu jeden Stadium >:(
Dateianhänge
Geschwinds_Orden.JPG
SWeber

Re:Die letzten ersten Blüten

SWeber » Antwort #69 am:

Und hier die Farbänderung im Verblühen ::)
Dateianhänge
Geschwinds_Orden2.JPG
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Die letzten ersten Blüten

rosetom » Antwort #70 am:

Auch ein wunderschöne "Alte", die in meinem Garten jetzt die ersten Blüten geöffnet hat und mich voll überzeugt: Tom Wood :D
Dateianhänge
TWood.jpg
SWeber

Re:Die letzten ersten Blüten

SWeber » Antwort #71 am:

Tom Wood ist ja wunderbar, rosetom!Gestern hat L'Inédit endlich eine Knospe geöffnet :D
Dateianhänge
LInedit0607.jpg
Jedmar

Re:Die letzten ersten Blüten

Jedmar » Antwort #72 am:

Gestern hat L'Inédit endlich eine Knospe geöffnet :D
Super, aber was ist es? Auf der Webseite von Loubert habe ich sie nicht entdeckt.
SWeber

Re:Die letzten ersten Blüten

SWeber » Antwort #73 am:

Gestern hat L'Inédit endlich eine Knospe geöffnet :D
Super, aber was ist es? Auf der Webseite von Loubert habe ich sie nicht entdeckt.
Keiner weiß was, Jedmar ;D Ich habe die Rose nur auf der HMF-Liste von Loubert gesehen und auf Verdacht bestellt. Ich glaube, im Katalog ist sie tatsächlich nicht. Meiner Meinung nach handelt es sich vom Wuchs her um eine "normale" Teehybride 8)
brm

Re:Die letzten ersten Blüten

brm » Antwort #74 am:

First Great Western:First Great WesternFirst Great Western 2Interessant ist, dass es bei der Rose einige Triebe mit dem dunklen und die anderen mit hellem Laub gibt, so hat man den Eindruck, es wachsen zwei verschiedene Rosen nebeneinander :)
Antworten