News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schwalbenschwanzraupe? (Gelesen 9509 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Schwalbenschwanzraupe?

Hellebora » Antwort #60 am:

Ich melde mich wieder mal mit meinen Raupen. Die dritte ist jetzt auch schon seit ca. 3 Wochen verpuppt. War noch sehr spannend mit der. Ich kann besätigen, was Lisl sagt, daß die manchmal sehr schnell verschwinden. ;D Raupe 3 war seehr wählerisch bei der Wahl des richtigen Platzes und hat uns 2 Tage in Atem gehalten. Hatte dann sogar schon einen Gürtel gemacht und ist doch wieder losgezogen, wohl weil ein Sonnenstrahl sie erwischt hat.Gestern konnte ich etwas beobachten was mich erstaunt hat: Die Puppen bewegen sich! Und nicht wenig. Die eine hat sich ein paar Mal richtig zusammengeklappt, das war wieder Ruhe. Hab schon gehofft, die schlüpft, aber da muß ja zuvor das Muster des Schmetterlings durchschimmern, und davon ist rein gar nix zu sehen. :-\In einer Buchhandlung in Monaco hab ich kurz erwogen, mir ein französisches Buch über Gemüseanbau zu kaufen und es dann ganz schnell wieder ins Regal gestellt. Der Grund: Als "Schädling" war eine Schwalbenschwanzraupe abgebildet. Behandlung: In einen Kübel mit Seifenlauge werfen. :o Die haben sie nicht mehr alle, die "Froschfresser"! >:(
tapir

Re:Schwalbenschwanzraupe?

tapir » Antwort #61 am:

Im August habe ich zwei Schwalbenschwanzraupen am Dill im Gemüsebeet gefunden. Kurze Zeit später waren sie traurigerweise verschwunden. Nun habe ich zumindest eine wiedergefunden, nämlich an der Unterseite einer alten Holzpalette. Sie hat dazu vom Dillstängel runterkraxeln, über den blechernen Schneckenzaun drüber, einen halben Meter durch Rindenmulch und einen Meter durch höheres Gras wandern müssen bis sie zum Holzbrett kam. Erstaunliche Leistung!Da die Holzpalette waagrecht am Boden vor dem Komposter liegt frage ich mich, wie sie (die Puppe, nicht die Palette!) wohl im Winter mit Schnee und Matsch zurechtkommen wird?Liebe Grüße, Barbara
Dateianhänge
schwalbenschwanzpuppe_01.jpg
Antworten