Seite 5 von 14

Re:Einheimische Stauden

Verfasst: 16. Jul 2007, 23:42
von Scilla
Schön Deine Stauden, marcir. So einiges was Ihr da zusammengetragen habt fiel mir am Tag der offenen Gartentür gar nicht auf, weil vieles bereits verblüht war wie ich jetzt hier sehe.....Bitte weitermachen, ja!! 8) :D ;)LG :) Scilla

Re:Einheimische Stauden

Verfasst: 16. Jul 2007, 23:53
von marcir
Von der Schachbrettblume hat man nie genug im Garten ;D.Fritilaria meleagris

Re:Einheimische Stauden

Verfasst: 17. Jul 2007, 00:02
von Scilla
Genau!! 8) Ich liebe die Schachbretter auch sehr. Einziger Wermutstropfen : ich finde regelmässig (zugegebenerweise hübsche) Lilienhähnchen, die sich an den Kiebitzeiern gütlich tun. Passt man nicht auf, ist bald nicht mehr so viel davon übrig ::) ???

Re:Einheimische Stauden

Verfasst: 17. Jul 2007, 00:08
von marcir
Wundklee ein richtiger Farbklecks.Anthyllis vulneraria

Re:Einheimische Stauden

Verfasst: 17. Jul 2007, 00:17
von marcir
Ah, Scilla, jetzt erst habe ich Deine Beiträge gesehen, deshalb habe ich nun auch noch den April genommen, weil da viele Einheimische schon blühen.Bei mir sind es die Schnecken, die mir die Kibitzeierchen fressen.

Re:Einheimische Stauden

Verfasst: 17. Jul 2007, 11:17
von marcir
Der Felsenbauernsenf Iberis saxatilis

Re:Einheimische Stauden

Verfasst: 17. Jul 2007, 11:23
von marcir
Man muss schon genau hinsehen, damit man die rotweiss gefleckte Unterlippe sieht ;D.Gefleckte TaubnesselLamium maculatum

Re:Einheimische Stauden

Verfasst: 17. Jul 2007, 11:32
von marcir
Ein nettes Pflänzchen, dass im feuchten Halbschatten mit seiner weissen Farbe leuchtet (leider ist die Qualität des Fotos schlecht).Eisenhutblättriger HahnenfussRanunculus aconitifolius

Re:Einheimische Stauden

Verfasst: 19. Jul 2007, 22:50
von marcir
Weiter geht es mit der Roten Waldnelke, ein nettes Blümchen.Silene Dioica

Re:Einheimische Stauden

Verfasst: 19. Jul 2007, 23:11
von marcir
Wie kleine Rädchen sehen die Blüten von oben der Berg-Flockenblume aus.Centaurea montana

Re:Einheimische Stauden

Verfasst: 19. Jul 2007, 23:26
von marcir
"Schneeglöckchen unterm Dach" habe ich den Salomonssiegel schon nennen hören, läutet den Frühling ein.Polygonatum multiflorum

Re:Einheimische Stauden

Verfasst: 19. Jul 2007, 23:29
von marcir
Die SüssdoldeMyrrhis odorata

Re:Einheimische Stauden

Verfasst: 19. Jul 2007, 23:41
von marcir
Ganz klein ist es, das Sträuchlein, aber die Blütchen sind wunderschön.Gestreifter SeidelbastDaphne striata

Re:Einheimische Stauden

Verfasst: 19. Jul 2007, 23:57
von marcir
Die Farbe, die Blätter, alles ist zart an der Akaleiblättrigen WiesenrauteThalictrum aquilegiifolium

Re:Einheimische Stauden

Verfasst: 21. Jul 2007, 22:29
von löwenmäulchen
Ich hab auch mal was: der Wasserdost hat sich bei mir selbst angesiedelt, neben der Terrasse weitab jeglichen Gewässers, er nutzt wohl die Feuchtigkeit unter der Terrassenplatte. Er duftet süß und die Bienen lieben ihn :D