News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Apfelstrudel - wer kennt ein gutes Rezept? (Gelesen 16648 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
kraut_ruebe
Beiträge: 293
Registriert: 29. Jul 2006, 14:40
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Apfelstrudel - wer kennt ein gutes Rezept?

kraut_ruebe » Antwort #60 am:

hat auch jemand eine apfelstrudelvariante aus mürbteig parat?GG träumt von einem apfelstrudel, wie oma ihn machte ::)
Liebe Grüße, Angela

Ich träumte, das Leben sei ein Paradies.
Ich erwachte und siehe, das Leben war Arbeit.
Ich tat diese Arbeit und siehe, das Leben war ein Paradies. (Seneca)
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:Apfelstrudel - wer kennt ein gutes Rezept?

Landpomeranze † » Antwort #61 am:

leider nein (ich mag keinen Mürbteig :P)
harald and maude

Re:Apfelstrudel - wer kennt ein gutes Rezept?

harald and maude » Antwort #62 am:

[quotealso an Erdäpfelteig trau ich mich noch nicht ran - das kommt in der Meisterklasse ;D
Kartoffelteig ist watscheneinfach :)
.... für den der´s kann .... ;D ;D ;D
oidium
Beiträge: 1294
Registriert: 14. Jun 2005, 16:36

Re:Apfelstrudel - wer kennt ein gutes Rezept?

oidium » Antwort #63 am:

Noch was vergessen - die Milch kann auch zur Hälfte durch (Sauer-)Rahm ersetzt werden.
darum heisst es auch: Milirahmstrudel! ;)werde entsprechende rezepte, die den unterschied verdeutlichen, nachliefern!
"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:Apfelstrudel - wer kennt ein gutes Rezept?

Landpomeranze † » Antwort #64 am:

darum heisst es auch: Milirahmstrudel! ;)
:-[ Ich vergesse immer dazuzuschreiben, dass ich die Milch mit einem Fettgehalt jenseits von gut und böse direkt vom Bauern bekomme, da ist der Unterschied zu Rahm nicht merkbar.
harald and maude

Re:Apfelstrudel - wer kennt ein gutes Rezept?

harald and maude » Antwort #65 am:

:D DER APFELSTRUDEL IST VOLLBRACHT :D
und deshalb an dieser Stelle an alle einen
HERZLICHEN DANK
für Eure Hilfe - er ist wunderbar geworden.Ich habe einiges eingefroren - also - wenn eine/r von Euch Lust hat vorbeizukommen - Latte und frischer Apfelstrudel stehen bereit!Ganz liebe GrüßeRenate
Günther

Re:Apfelstrudel - wer kennt ein gutes Rezept?

Günther » Antwort #66 am:

Vielleicht findet sich hier etwas:Meine Großmutter selig hatte ein Rezept für eine Art Apfelstrudel aus einer Art Erdäpfelteig.
Ein Rezept meiner Oma:Äpfelpäckle oder -strudel30 dkg gekochte mehlige Kartoffeln vom Vortag25 dkg Mehl (kann zur Hälfte durch Grieß ersetzt werden)10 dkg Zucker Prise Salz, abgeriebene Zitronenschale10 dkg Butter; zimmerwarm Vanillezucker 1 Ei 75 dkg Boskoop 4 El. Zitronensaft Rosinen (in Rum eingeweicht)Zucker-Zimt-Mischung Kartoffeln schälen und passieren. Mehl mit Zucker, weicher Butter, Ei, Zitronenschale und eine Prise Salz verrühren, mit den Kartoffeln zu einem festen Teig verkneten. Kugel formen, in Folie einwickeln und mindestens eine Stunde kühl stellen.Äpfel schälen und grob raspeln, mit dem Zitronensaft beträufeln. Den Teig auf einem bemehlten Tuch zu einem Rechteck ausrollen, Äpfel darauf verteilen, Rosinen und Zucker-Zimt-Mischung darüber streuen. Zu einem Strudel rollen, mit fluessiger Butter bestreichen und bei 200 Grad ca. 40 Minuten backen, nach 20 Minuten noch einmal mit Butter bestreichen. 2. (Kinder- und Jausen-)Variante: Teig in Rechtecke schneiden, Füllung drauf, diagonal zusammenklappen, Ränder mit Gabel zusammendrücken, mit Butter bestreichen und ab in den Ofen. Ab und zu wurden noch gemahlene Haselnüsse in den Teig eingeknetet oder unter die Äpfel gemischt.lg, Patricia
Um das Rezept nochmals reinzubringen - erprobt und für VORZÜGLICH befunden!Werde noch Versuche mit höherem Erdäpfelanteil machen, müßte durchaus auch noch gehen.Danke!!!
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:Apfelstrudel - wer kennt ein gutes Rezept?

Landpomeranze † » Antwort #67 am:

[Ein Rezept meiner Oma:Äpfelpäckle oder -strudel
Um das Rezept nochmals reinzubringen - erprobt und für VORZÜGLICH befunden!
damit ist das Vorarlberger Rezept mit böhmischen Wurzeln wohl in einer weiteren ostösterreichischen Rezeptsammlung gelandet :)
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Apfelstrudel - wer kennt ein gutes Rezept?

elis » Antwort #68 am:

Hallo Renate !Kommst Du nicht am Samstag nach Freising :D :D :D??? Vielleicht hüpft Dir eine Kostprobe ins Auto ;) ;) ;) Bis Samstag.LG elis.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
harald and maude

Re:Apfelstrudel - wer kennt ein gutes Rezept?

harald and maude » Antwort #69 am:

Hallo Renate !Kommst Du nicht am Samstag nach Freising :D :D :D??? Vielleicht hüpft Dir eine Kostprobe ins Auto ;) ;) ;) Bis Samstag.LG elis.
Hallo Ellisuh oh .... für so viele Leute? - :D - da reicht er nicht aus :'( ---- schade eigentlich :'( --- aber ich müßte grad noch eine Großbackaktion starten :o - und des schaff i nimma :P :P :P (muß ja auch noch a bisserl was arbeiten :D) :-* ...... darf ich auch ohne kommen - bitte, bitte .... :-* lg Renate
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Apfelstrudel - wer kennt ein gutes Rezept?

elis » Antwort #70 am:

Hallo Renate !Des war ja nur a Spaß ;) ;). Natürlich darfst so auch kommen :D :D :D. Aber ich wenn Apfelstrudel höre, dann läuft mir immer sofort das Wasser im Mund zusammen. Also dann bis Samstag.LG elis.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
harald and maude

Re:Apfelstrudel - wer kennt ein gutes Rezept?

harald and maude » Antwort #71 am:

Des war ja nur a Spaß ;) ;). Natürlich darfst so auch kommen :D :D :D. LG elis.
:D Elis - das holen wir nach ..... jawollll :D lg Renate
Antworten