Seite 5 von 6

Re:Minzenableger gesucht Schokominze

Verfasst: 25. Aug 2007, 15:58
von Habakuk
Könnte eine behaarte Sorte von meiner Oma bieten
Meinst hoffentlich nicht eine "Stachys"... ;D ;D :o

Re:Minzenableger gesucht

Verfasst: 4. Sep 2007, 10:24
von Faolan
Lieber Herrmann,vielen Dank für die Stolonen, sie treiben schon aus! :-)Werde mich revanchieren!Was bedeutet denn die erste Zahl der Pflanzen?Gruß Kai

Re:Minzenableger gesucht

Verfasst: 5. Sep 2007, 07:56
von Minzenvirus
Hallo Kai,die Nummerierung ist leicht erklärt. Die erste Zahl ist das Jahr der Registrierung (02) die zweite Zahl die fortlaufende Nummer des Jahres.Hermann

Re:Minzenableger gesucht

Verfasst: 5. Sep 2007, 15:06
von Ysgawen
Lieber Hermann,hatte vor dem Urlaub nur noch Zeit, in die Plastikbeutel von Dir ein wenig Erde zu geben und siehe da... fast alle treiben trotzdem schon, freu, freu, freuuuuuuuNun noch ein paar Fragen. Die 7,5l-Töpfe, in denen Du Deine Minzen hältst, sind die aus Plastik? Gehn die im Winter dann nicht kaputt? Düngst Du auch die in Erde verbuddelten Topfminzen? Kann ich anhand der Nummern auf den Sackerln rausfinden, um welche Minzeriche und Minzinen es sich handelt?Herzliche Grüße von Lisa

Re:Minzenableger gesucht

Verfasst: 5. Sep 2007, 18:31
von Minzenvirus
Hallo Lisaes freut mich daß die Minzen überleben.Zu den Nummern: Ich weiß nicht welche Minzen ich wem geschickt habe. Das Teilen der Minzen musste sehr rasch geschehen da ich den Versand der Minzen so kurz wie möglich halten wollte.Am besten wäre drauf warten was rauskommt um sie dann an Hand meiner Homepage zu identifizieren.Dies ist mithin ein Grund warum ich mich bereiterklärt habe Minzen zu versenden. Als Minzen - Fachidiot ist es oft schwer "um die Kurve zu denken". Durch die Beantwortung von Fragen hat sich schon manches Problem gelöst und dafür ein Dutzent wieder aufgetan.Die 7,5 l Töpfe sind aus Plastik, eine reine Kostenfrage, in die Erde eingesenkt.Ich dünge meine Minzen nicht, denn ich wechsle jedes Jahr die Erde, sprich Kompost.Meine Minzen stehen in reinem Kompost bzw. mische ich die den alten Kompost der aus dem Topf rauskommt mit Neuem.Ich handhabe dies folgend:Im Frühling, wenn die Erde abgetrocknet ist kommt die Minze aus dem Topf raus. Wichtig ist die obersten 2 - 3 cm vorher entfernen um die Samen die sich dort angesammelt haben nicht in die frische Erde zu bringen. Die schönsten Stolonen bzw. den schönsten Stolon, Stolonen können je nach Art von 1cm - 75 ((90) cm lang werden, wieder in den Topf, ungefähr in dieselbe Höhe wie vorgefunden.Jetzt gilt weniger ist mehr.Das Gesamtmaß der Stolonen sollte 15 - 20 cm nicht überschreiten, also die Langen kürzen.Angiessen, fertig. In diesem Stadium nicht vertrocknen lassen.Hermann

Re:Minzenableger gesucht

Verfasst: 6. Sep 2007, 07:59
von Margit
Lieber Hermann,auch bei meinen Stalonen tut sich was. Bin schon so neugierig was draus wird.Liebe GrüßeMargit

Re:Minzenableger gesucht

Verfasst: 10. Sep 2007, 08:33
von Margit
Alle Stalonen vom Hermann treiben!!!Wißt ihr noch wie ich den Thread angefangen habe? Vom Minzenfeind zum Minzenfreund......gestern habe ich die 13.te!!! Minze eingepflanzt. :D

Re:Minzenableger gesucht

Verfasst: 11. Sep 2007, 18:28
von Ysgawen
Lieber Hermann,ich traus mich ja fast nicht schreiben... sie haben ein köstliches Aroma, obwohl sie vermutlich noch gar nicht in die Gänge gekommen sind, bei der Witterung...Vielen Dank, eine große Bereicherung für meine Küche und - ich weiß jetzt, warum man minzensüchtig werden kann...Grüße von Lisa

Re:Minzenableger gesucht

Verfasst: 12. Sep 2007, 20:43
von Minzenvirus
Alle Stalonen vom Hermann treiben!!!Wißt ihr noch wie ich den Thread angefangen habe? Vom Minzenfeind zum Minzenfreund......gestern habe ich die 13.te!!! Minze eingepflanzt. :D
und wie viele haben noch Platz?Hermann

Re:Minzenableger gesucht

Verfasst: 14. Sep 2007, 22:59
von Ysgawen
Auch bei mir sind es nun alle... und ich taufe Dich, lieber Hermann, auf den Namen: Minzester Stolone ;)Lisa winkt

Re:Minzenableger gesucht

Verfasst: 16. Sep 2007, 08:32
von Margit
Lieber Hermann, wenn ich will habe ich noch für viele Minzen Platz und ich bin dafür nicht abgeneigt ;).Stell dir vor, jetzt ist es schon soweit, daß ich bereits im Waschmittel Minze rieche.....ist das noch normal? ::)

Re:Minzenableger gesucht

Verfasst: 16. Sep 2007, 10:23
von Minzenvirus
Lieber Hermann, wenn ich will habe ich noch für viele Minzen Platz und ich bin dafür nicht abgeneigt ;).Stell dir vor, jetzt ist es schon soweit, daß ich bereits im Waschmittel Minze rieche.....ist das noch normal? ::)
Hallo Margit,im Frühjahr teile bzw. verjünge ich meine Sammlung, die Minzen die auf meiner Homepage vorgestellt sind. aber auch die, die sich permanent weigern ihre Identität preiszugeben. Da fällt von jeder unterschiedlich viel an Stolonen ab.Ich hoffe es melden sich mehrere Interessierte denn dann kann man das Minzenmaterial aufgeteilt auf die verschiedenen Standorte vergleichen.Ich bin mir sicher durch die Umwelteinflüsse ergeben sich besonders in den ersten beiden Jahren gravierende Unterschiede.Zu Deinem Duftempfinden, es ist ganz normal, denn jeden "frischen Duft" verbindet man automatisch mit Menthol.Wir werden ja, oft unbewusst, unser ganzes Leben von Menthol oder ähnlich zusammengesetzten Düften begleitet.Hermann

Re:Minzenableger gesucht

Verfasst: 17. Sep 2007, 15:33
von Margit
Na dann freue ich mich schon aufs Frühjahr :D

Re:Minzenableger gesucht

Verfasst: 17. Sep 2007, 17:33
von Wild Bee
ja, ich auch herman :Dlg,lisa

Re:Minzenableger gesucht

Verfasst: 29. Sep 2007, 00:16
von sellraintina
hallo herman minzenkönigalle minzen sind nicht nur angegangen ,sie sind schon so gross dass man schon probieren kann ,so eine vielfalt an geschmack und geruch ist schon was tolles ,erntest du auch? ;Dim frühjahr melde ich mich natürlich auch wieder an ;D wenns leicht geht viele liebe grüsse tina