News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bobby James und Kirschlorbeer (Gelesen 8143 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
MrsBarnaby
Beiträge: 120
Registriert: 4. Sep 2007, 18:38

Re:Bobby James und Kirschlorbeer

MrsBarnaby » Antwort #60 am:

Thema Tiere: Das Kaninchen versorge ich. Grmbl. Die Katze versorgt zur Zeit der Sohnemann - weil er eine eigene Katze will. Und unser Kater ist ungefähr so wehrhaft wie ein Regenwurm. Er leidet stumm, wenn er gequetscht wird (was unser Sohn eben für schmusen hält) und verzieht sich dann ganz schnell, wenn er losgelassen wird. Nicht, dass wir das dulden würden. Aber man kommt nicht immer rechtzeitig zum einschreiten.Da unser Garten leider recht klein ist, tendiere ich eher zu einer Erweiterung der Zebrafinkenkolonie als der Karnickelzucht. Oder der Katzen. GG würde am liebsten nur mit einer einzigen Katze auskommen. Das Viechzeug geht ihm auf die Nerven. Das Karnickel macht Dreck und die Zebrafinken Lärm UND Dreck. Der Kater fusselt und sabbert und ist dauernd verletzt (weil auf einem Auge fast blind). Aber das ist vielleicht ganz gut so. Ohne GG als Ausgleich hätten wir zuhause wahrscheinlich schon ein Tierasyl. ;) Zur Nordwand: Vom Wuchs usw. überzeugt mich die GdF auf alle Fälle. Aber so ganz ohne Duft ... Das finde ich schade. Ich habe beim Landhaus Ettenbühl nach intensiver Suche noch Scarmans Golden Rambler gefunden. Ist vom Farbspektrum ähnlich wie GdF, ähnlich wüchsig, auch für Nordwände geeignet und soll angeblich intensiv duften. Kennt den jemand?Kann ich dann eigentlich insgesamt davon ausgehen, dass im sonnigen Klima der Pfalz die Rosen alle ein bisschen größer werden? Denn so gesehen, ist unsere Nordwand zwar schattig, aber eben nicht unbedingt kalt. Außer im Winter.
Benutzeravatar
MrsBarnaby
Beiträge: 120
Registriert: 4. Sep 2007, 18:38

Re:Bobby James und Kirschlorbeer

MrsBarnaby » Antwort #61 am:

Ansonsten hilft beim Thema Duft anscheinend nur das schnüffeln vor Ort. Wobei ...Kann es sein, dass die gleiche Sorte bei dem einen Züchter mehr bzw. weniger duftet als beim anderen? Ich habe Grace auf dem Gartenmarkt gesehen. Da fand ich, dass sie wunderbar intensiv duftet. Danach kam dann die Lieferung (anderer Züchter) per Post und dieses Exemplar duftet nur ganz wenig. (Auch war eine der Blüten ganz hell, fast weiß und viel kugeliger als die normalen Graceblüten.) Kann natürlich auch am Wetter liegen. Auf dem Gartenmarkt war es heiß, seit Grace im Container bei mir im Garten steht, hat es nur geregnet und war ziemlich kalt. Kann das daran liegen oder vielleicht doch am Züchter? Insgesamt habe ich nämlich das Gefühl, dass einige Rosensorten bei versch. Züchtern anders aussehen. Oder es liegt an den Fotos.
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Bobby James und Kirschlorbeer

martina. » Antwort #62 am:

Dann wird es bei uns schon mal mit Sicherheit kein Kaninchen sein, wenn unbedingt ein Schmusetier ins Haus muß.
Ideal für Kinder - aber nicht Jedermanns Sache - sind Farbratten. Tagaktiv, gelehrig, verschmust. GG schwärmt auch nach über 25 Jahren noch davon. Ansonsten zum Schmusen eher Meerschweinchen als Karniggel.Ende OT
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
freiburgbalkon

Re:Bobby James und Kirschlorbeer

freiburgbalkon » Antwort #63 am:

Interessant, von Farbratten hab ich noch nie was gehört, habe mich eben schlau gemacht, für mich käme sie in Frage aber für GG mit Sicherheit nicht, er ekelt sich vor Ratten, vor allem wenn sie einenn langen Schwanz haben... So ich mach jetzt kein OT mehr ::)
Marion

Re:Bobby James und Kirschlorbeer

Marion » Antwort #64 am:

Ich jedenfalls rieche an ihr NICHTS.
Himmel! Wie konnte ich nur! Bild habe gerade GdF nochmal eingehend mit der Nase inspiziert. Natürlich duftet sie, ganz fein und gut, wenn auch nur ganz, ganz leicht, aber immerhin. Bild
Antworten