News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Alte Luxemburger Rosen (Gelesen 8331 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Irisfool

Re:Alte Luxemburger Rosen

Irisfool » Antwort #60 am:

Danke euch Beiden :-*@ Querkopf, das müsste sie sein. Ihr wirklicher Name sollteursprünglich 'Triomphe du Jardin de Luxembourg' lauten. Sie wurde von Alex. Hardy ca. 1835 gezüchtet und ist eine Teerose.
bianca
Beiträge: 2339
Registriert: 18. Jan 2004, 09:17
Kontaktdaten:

Re:Alte Luxemburger Rosen

bianca » Antwort #61 am:

Heidi, die 'Triomphe du Luxembourg' kann ich dir auch nur ans Herz legen :D. Sie ist wunderschön :D. Ich habe sie auch von Beales.
Dateianhänge
Triomphe_de_Luxembourg_2.jpg
Irisfool

Re:Alte Luxemburger Rosen

Irisfool » Antwort #62 am:

Ich seh schon, du hast so viel Schönes im Garten ich muss dich im Sommer einmal überfallen und mir das ansehen, wenn ich linksrheinisch in D unterwegs bin ;D ;D ;D
bianca
Beiträge: 2339
Registriert: 18. Jan 2004, 09:17
Kontaktdaten:

Re:Alte Luxemburger Rosen

bianca » Antwort #63 am:

auf jeden Fall musst du kommen :D. Vielleicht schaffst du es ja sogar zu unserem Rosistentreffen ;).
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Alte Luxemburger Rosen

Querkopf » Antwort #64 am:

Hallo, ihr beiden 'Triomphe du Luxembourg'-Fans,das Röschen sieht auf Fotos ja wirklich bezaubernd aus, könnte bei mir gut eine bisher duftarme Ecke beduften :D (oh weia, "suche mich nicht in der Unterführung", ich hab' doch keinen Platz mehr 8) :-X ...).Lieber erstmal zurück zum Thema ;): hab' ich doch beim Stöbern auf der Beales-Seite nebenbei noch ein paar Luxemburgerinnen gefunden, die trage ich flink in die Liste in #39 ein. Lenkt ab von frischneuaufgekeimten Wünschen - hoffe ich jedenfalls.Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Antworten