News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Natur in Schwarzweiß (Gelesen 88012 mal)
Moderator: thomas
Re:Natur in Schwarzweiß
Die poste ich noch mal woanders, daß ich noch ein wenig dran üben kann, nicht böse sein, ich fand die nicht gut genug
"Fagus" gefällt mir besonders gut 
in vino veritas
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10787
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Natur in Schwarzweiß
Hallo Frank, die drei Fotos sind vom Motiv her und kompositorisch gut. s/ w hat definitiv was
und macht Spaß
Allerdings finde ich den Kontrast etwas zu hoch. Vor allem die Lichter erscheinen mir ausgefressen. Früher, in der Dunkelkammer, hätte ich gesagt: zu hart, weicheres Papier nehmen.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
-
Katrin
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Natur in Schwarzweiß
Dieses Bild bitte nur auf Motiv und Ausschnitt hin beurteilen, es stammt nämlich aus der ärgerlichen versehentlich-mit-ISO-1600-fotografiert-Serie
. Aber da ließe sich was draus machen, nicht?
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
Frank
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Natur in Schwarzweiß
Ich glaube schon, obwohl die Feinheit/Purheit der Bildaussage in der vorliegenden SW-Version nicht so ganz herüberkommt. Mit dem Schnitt hat das Ganze nichts zu tun - der ist sehr gut.Den ganzen Baumschatten sehen zu können, wäre auch sehr reizvoll.LG FrankAber da ließe sich was draus machen, nicht?
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Natur in Schwarzweiß
in vino veritas
Re:Natur in Schwarzweiß
Ich finde die Farbvariante besser: Außerdem sind die beiden Bilder sehr dunkel.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Re:Natur in Schwarzweiß
Schön Thomas, das würde ich gerne in ganz groß mal sehen, hat bestimmt eine tolle grafische Wirkung.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
-
Frank
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Natur in Schwarzweiß
Birken haben doch zu oft im Winter etwas Melancholisches - entsprechend schöne Stimmung in Thomas Baumbild! :DRoland`'s Helleborus find ich auch in Farbe eindrucksvoller - die Helligkeit der Aufnahme ist sicherlich ein Grund, warum die SW-Aufnahme abfällt! Scharf sind die Aufnahmen allemal. :DMomentan kann ich ob des langen Winters und jeder Menge anderer Arbeit nur im Archiv suchen um Bilder einzustellen...! ::)Hier ein paar Narzisssen aus dem letzten März..!LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Natur in Schwarzweiß
Frank, ich versuche es auch noch mal mit Frühjahrsblüher, Krokus Jeanne d´Arc, die eh weiß ist. Mir gefallen die Narzissen in Schwarzweiß aber auch der Krokus.Bei einem Bild (gleiches Foto)habe ich den Rand etwas abgedunkelt.Was sagt Ihr?

in vino veritas
Re:Natur in Schwarzweiß
Das abgedunkelte Bild gefällt mir besser, allerdings finde ich den angeschnittenen Krokus im Hintergrund nicht so toll.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
-
cimicifuga
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10787
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Natur in Schwarzweiß
Aber natürlich! Sehr schön! Am besten finde ich das erste. Hast du die in der Nachbearbeitung in s/w umgewandelt, oder gleich so fotografiert?Roland, ich sehe das genau wie birgit.sLiebe GrüßeThomas... wenn ich darf.
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
-
cimicifuga
Re:Natur in Schwarzweiß
ich habs gleich auf der kamera so eingestellt.nachher hab ich bei irfan view nur noch den kontrast regler raufgedreht
Re:Natur in Schwarzweiß
@cimifugaSehr schöne Bilder. Mir gefällt auch das Erste am Besten. Beim zweiten Bild ist die Hortensienblüte zu viel im Bild ;)Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.