News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
was sehe ich den da crambe, der erste schnee?ja ist wohl die zeit schade wir bekommen nie soviel ab ;)mit den sturm ging es hier nog ,ich hatte mit anderen ausmassengerechnet,wenn ich so nach andere lánder schaue was da los ist,wir sind ja auch nog dran das war sicher nog nicht allles,ja heidi du hast recht wenn man der natur soviel land weg nimmtwie hier in holland dan wehrt sich die natur bald
Wir aber ! Bleibt aber nicht liegen, nur wüstes Gestöber dicker, fetter Flocken....Mal gucken, was heute Nacht passiert, ein paar Meter weiter oben blieb es schon den ganzen Tag weiß! Tagsüber war es nur so um 1°C warm, wenn es heute Nacht kälter wird, bleibt der neue Schnee bestimmt liegen. Stürmisch war´s auch, die Gartenstühle hab´ ich schon heute morgen mitten von der Wiese holen müssen und die Palmen in ihren Kübeln hat es auch umgerissen, ich lass sie einfach liegen, bis der Wind nachlässt, die Kübel sind eckig und rollen nicht so schnell weg!
Schnee zu haben ist für mich noch unvorstellbar, und ich sehe Eure Bilder mit großen Augen. Hier wirbeln nun auch die ersten Schneeflocken. Sie sind sehr nass und werden nicht liegen bleiben. Es gibt den ersten Eindruck davon, dass der Winter kommt. Es scheint unwirtlich zu sein draußen.
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
Aktuell haben wir 3°C und es ist ziemlich windig, das heißt, es fühlt sich an wie -3°C. Gestern hat es ordentlich geschüttet, aber für das Flachland sagt er ab Donnerstag schon Schnee!!! Die letzten Narzissen hab' ich Gott sei Dank schon vorige Woche gepflanzt...Ich mag dieses Wetter - November soll eben so sein (für mich zumindest) und immerhin ist in 6 1/2 Wochen Weihnachten!
Hier regnet es schon mal wieder seit gestern 16 Uhr durchgehend in Strömen. In dieser Woche konnte ich wegen des Wetters nur am Montag ein paar Stunden umpflanzen, am Donnerstag etwas Laub harken und gestern eine Stunde häckseln.Ich mag dieses Wetter definitiv nicht.
Die Bilder von der Nordsee und aus Hamburg haben mich gestern ziemlich erschreckt und ich hoffe, niemand hat größeren Schaden erlitten! ! Hier schneit es seit ein paar Stunden so vor sich hin. Es bleibt im Tal aber noch nichts liegen. Die Berge waren gestern abend schon bis weit herunter angezuckert. Im Nachbarort gab es gegen 17h einen Blizzard, wie sie ihn schon lange nicht mehr erlebten! Von uns aus sah man nur im Norden eine grau-orange tiefe Wolkenmauer von Westen nach Osten ziehen. War richtig gruselig anzusehen! Mir gefällt diese Zeit auch sehr, wo es im Haus am gemütlichsten ist und man dem wilden Treiben gelassen zusehen kann!LG Lisl
Hier hört es gerade endlich auf zu regnen. Es ist immer noch windig, aber 10 °C sind wohl auszuhalten. Ich gehe jetzt raus, ein paar Pflanzlöcher ausheben und evtl. noch ein paar Steine verlegen. Schwerstarbeit bei nassem, fetten Lehm.
Eine Karte kriegt man mit google map, http://maps.google.de/mapswenn man bussestr bremerhaven eingibt.und vielleicht etwas naeher herangeht, indem man 1x auf + drueckt. Dann ist das viele Blau links die Weser, die Columbusstrasse ueberquert den Fluss und die Strasse An der Geeste liegt vor dem Deich und wurde ueberschwemmt. Das Sperrwerk ist direkt unter der Bruecke. Ich sitze westlich vom Faehranleger und gucke auf die Hafenausfahrt, Richtung Am alten Vorhafen.Die schwimmenden Autos mit schwimmenden Feuerwehrleuten haben es heute auf die Titelseite der Nordee-Zeitung gebracht. Leider zeigt das einzige Bild im Netz ein Restaurant im Nachbarort, das auch vordeichs liegt:http://www.nordsee-zeitung.de/default.asp und dann der Artikel: Land unter im Wurster Vordeich.Insgesamt ist es hier sehr harmlos abgegangen- ein Glueck!Der Regen war allerdings bis heute Morgen ergiebig, den Garten sollte man lieber nicht betreten. Jetzt scheint erstmal die Sonne.
Bei uns regnet es kaum, ist aber sehr windig , sehr dunkel und unwirtlich bei 7°. Draußen merkt man wenigstens, daß es Tag sein sollte, im Haus eher nicht. Unser Hund will aber nicht lieber drinnen bleiben. Und die Tochter will zur Außenwette von "Wetten daß". Habe wieder ein paar Kakteen in den Keller geschleppt und Tulpen sind auch noch zu pflanzen. Und Erdmandeln zu ernten.