News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Laubbläser: Unnütze Lärmquellen oder praktische Hilfsmittel? (Gelesen 22522 mal)

Vom Unkrautstecher bis zum Aufsitzrasenmäher - alles, was die Arbeit erleichtert. Fragen, Erfahrungen, Berichte

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Laubbläser: Unnütze Lärmquellen oder praktische Hilfsmittel?

Staudo » Antwort #60 am:

Nee, das ist ein neues Männerspielzeug. Und von ihren Spielzeugen lassen sich die Männer nicht abbringen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
zwerggarten

Re:Laubbläser: Unnütze Lärmquellen oder praktische Hilfsmittel?

zwerggarten » Antwort #61 am:

sollen sie halt mit sich selbst spielen oder wenigstens still an etwas anderem blasen! >:(
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18465
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Laubbläser: Unnütze Lärmquellen oder praktische Hilfsmittel?

Nina » Antwort #62 am:

Es ist ja bald wieder so weit ... :P
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Laubbläser: Unnütze Lärmquellen oder praktische Hilfsmittel?

Danilo » Antwort #63 am:

Bald? Die sind hier schon seit Anfang August im Einsatz. Mein Nachbar nutzt täglich wahlweise dieses Ding oder fährt mit dem Benzin-Rasenmäher das gesamte Grundstück (1/3 sind betonierte Flächen) ab um auch das letzte Lindenblatt zu erwischen. Nicht übertrieben: täglich.
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5724
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Laubbläser: Unnütze Lärmquellen oder praktische Hilfsmittel?

wallu » Antwort #64 am:

Ist hier genauso. Manchmal dröhnt sogar mehrmals täglich der Sauger. Schon seit Mitte Juli, als die Dürre loslegte. Ein Nachbar, in Rente, mit viel Zeit >:( .
Viele Grüße aus der Rureifel
zwerggarten

Re:Laubbläser: Unnütze Lärmquellen oder praktische Hilfsmittel?

zwerggarten » Antwort #65 am:

verbieten. >:(
Eva

Re:Laubbläser: Unnütze Lärmquellen oder praktische Hilfsmittel?

Eva » Antwort #66 am:

Ich nehme an, die Schottergarten-Designer haben alle einen Vertrag mit den Herstellern von Laubschnörrrpfern.
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Laubbläser: Unnütze Lärmquellen oder praktische Hilfsmittel?

maliko » Antwort #67 am:

Aus unüberhörbarem Anlass: Eine absolut unsinnige, unerhörte, unverschämte Belästigung !Wie oft wird jemand leise Modelle kennen und auch die Art des Einsatzes (permanent oder ab und an) spielt eine Rolle.Aber mir wird sich in 1000 Jahren nicht erschließen, warum man nicht mit einem Laubbesen das Zeug, wenn es denn so stört, zusammen tragen kann. maliko
maliko
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7384
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Laubbläser: Unnütze Lärmquellen oder praktische Hilfsmittel?

Callis » Antwort #68 am:

... mir wird sich in 1000 Jahren nicht erschließen, warum man nicht mit einem Laubbesen das Zeug, wenn es denn so stört, zusammen tragen kann.
Es wird wohl auch auf die Grundstücksgröße, die Anzahl ausgewachsener Laub abwerfender Bäume und das Alter des Gartenbesitzers ankommen.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Laubbläser: Unnütze Lärmquellen oder praktische Hilfsmittel?

löwenmäulchen » Antwort #69 am:

Der Spießer von gegenüber hat am Samstag auch schon wieder seinen spießigen Carport mit dem Laubsauger gereinigt - da lagen wohl zwei Blättchen drin, das geht natürlich nicht ::) >:(
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Laubbläser: Unnütze Lärmquellen oder praktische Hilfsmittel?

Staudo » Antwort #70 am:

Ich ignoriere das Falllaub bis auf weiteres.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Laubbläser: Unnütze Lärmquellen oder praktische Hilfsmittel?

Janis » Antwort #71 am:

Laubbläser finde ich ja noch einigermassen vertretbar (ich hab trotzdem keinen ;D), aber die Geräte, die das Laub gleichzeitig zerfetzen (und mit ihm alle Kleinlebewesen, die sich darin befinden), sind eine Katastrophe. Im übrigen habe ich festgestellt, dass einem der Wind jede Menge Arbeit abnimmt, wenn man erst mal abwartet mit Laub rechen…. ;D
LG Janis
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Laubbläser: Unnütze Lärmquellen oder praktische Hilfsmittel?

Staudo » Antwort #72 am:

Ideal ist die Kombintion aus Wind und phyllophobem Nachbarn.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7384
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Laubbläser: Unnütze Lärmquellen oder praktische Hilfsmittel?

Callis » Antwort #73 am:

Ja, so habe ich jahrelang die Gemüsegärten der Nachbarn, Mitte Oktober gepflügt und schwarz, mit meinem goldenen Birkenlaub beglückt.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Laubbläser: Unnütze Lärmquellen oder praktische Hilfsmittel?

macrantha » Antwort #74 am:

Oh ... das klingt aber poetisch :D 8)Wenn diese arbeitswütigen Rentner doch statt dessen meine Wiese mit verholzenden Rainfarn, Kronwicke und wilder Möhre mähen würden ...Vielleicht ist mein verwilderter Garten ja begehrtes Land um Aggressionen abzubauen ... *denkt nach* (wenn nur die Beete drumherum nicht wären ...)
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Antworten