Seite 5 von 5
Re:Regenwürmer und Gartenböden
Verfasst: 11. Jan 2023, 10:40
von Jack.Cursor
Regenwürmer und große Blumentöpfe
Meine Zitruspflanzen stehen in 50er Töpfen. Jetzt im Winter werden die Vorjahrsblätter abgeworfen. Zusammen mit den Blütenblätter der vielen Zitrusblüten bereichern nur noch die Abdeckung der Töpfe. Ich habe nun in jeden Topf Regenwürmer eingesetzt, die nun fleißig den Biokompost abbauen und durch Wurmhäufchen ersetzen. Eine funktionale Kreislaufwirtschaft und ich spare mir den Dünger.
Re:Regenwürmer und Gartenböden
Verfasst: 11. Jan 2023, 11:42
von Hero49
Mit Regenwürmern in Töpfen habe ich schlechte Erfahrungen gemacht.
Früher hatte ich viele Fuchsien in Töpfen, die als Dünger Hornspäne bekamen.
Mit Hornspänen zieht man Regenwürmer magisch an und kann eine Wurmzucht beginnen.
Die Fuchsien kümmerten und erst als ich die Regenwürmer los wurde, indem ich die Töpfe eine Stunde tief ins Wasser stellte, kamen viele Würmer an die Oberfläche. Die Würmer im Wasser wurden wohlbehalten in die Beete gebracht.
Danach erholten sich die Fuchsien zusehends. Ich glaube, daß die Würmer zuviel wühlten und vielleicht auch an den ganz feinen Wurzeln frassen.
Re:Regenwürmer und Gartenböden
Verfasst: 11. Jan 2023, 13:11
von Hyla
Dasselbe Problem hatte ich leider auch.
Die Würmer machen zuviel Unruhe im Topf und die Pflanzen mögen das nicht, wenn ständig umgeschichtet wird.
Ein Experiment mit Wurmkot war in meiner Jugend auch nicht berauschend. Das Zeug pappt zu sehr und Wasser kann nicht gut ablaufen. Hatte es als Zutat in einen Balkonkasten mit Pelargonien großzügig beigemischt.
Re:Regenwürmer und Gartenböden
Verfasst: 11. Jan 2023, 13:33
von Natternkopf
Re:Regenwürmer und Gartenböden
Verfasst: 11. Jan 2023, 13:37
von thuja thujon
Unabhängig davon sollte Citrus jetzt keine Blätter abwerfen. Wenn die jetzt reihenweiße runterfallen stimmt vermutlich etwas mit der Wurzel bzw der Temperatur und Standort nicht.
Die Würmer kannst du mit Strom wieder rausholen. Das ist besser als jetzt im Winter mit Wasser fluten.
Re: Re:Regenwürmer und Gartenböden
Verfasst: 11. Jan 2023, 13:41
von Natternkopf
Sieh an
thuja hat geschrieben: ↑11. Jan 2023, 13:37Die Würmer kannst du mit Strom wieder rausholen. Das ist besser als jetzt im Winter mit Wasser fluten.
thuja thujon kennt das auch.
Bevor es zum Fischen ging konnte ich als Kind die Würmer einsammeln welche auf der Wiese waren.
Zuvor gab es was zu futtern für mich auf der Terrassse und musste dort bleiben bis die Stromzufuhr, für die Metallstäbe in der Wiese, abgehängt wurden.
Re:Regenwürmer und Gartenböden
Verfasst: 13. Jan 2023, 22:08
von Natternkopf
Entschuldigung. Falsch platzierter Beitrag.
Text raus genommen.
Hier gehts zum richtigen Themenbeitrag ->
Neozoon Plattwurm Obama nungara / gartenpur.deGrüsse Natternkopf