News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schneeglöckchentage in Oirlich 2008 (Gelesen 22073 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
motte †
Beiträge: 1174
Registriert: 16. Apr 2005, 13:47
Kontaktdaten:

Ich liebe Hems!

Re:Schneeglöckchentage in Oirlich 2008

motte † » Antwort #60 am:

Am kommenden Wochenende, aber die Vorhersage ist schon wieder ein bisschen abgemildert.
Danke ;)Motte
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Schneeglöckchentage in Oirlich 2008

cornishsnow » Antwort #61 am:

Wie sieht es denn mit der Schneeglöckchenblüte aus und wer kommt überhaupt alles von euch? :)Also ich werde wohl dabei sein! :DLG., Oliver.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
motte †
Beiträge: 1174
Registriert: 16. Apr 2005, 13:47
Kontaktdaten:

Ich liebe Hems!

Re:Schneeglöckchentage in Oirlich 2008

motte † » Antwort #62 am:

Wie sieht es denn mit der Schneeglöckchenblüte aus und wer kommt überhaupt alles von euch? :)Also ich werde wohl dabei sein! :DLG., Oliver.
es geht langsam zu Ende :'( Es gibt aber doch soooo viele andere seltene Pflanzen zu sehen und zu kaufen. Gebt Euch mal zu erkennen 8)LGMotte
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Schneeglöckchentage in Oirlich 2008

cornishsnow » Antwort #63 am:

Welches Erkennungszeichen, oder reichen rote Schuhe!? 8) ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
motte †
Beiträge: 1174
Registriert: 16. Apr 2005, 13:47
Kontaktdaten:

Ich liebe Hems!

Re:Schneeglöckchentage in Oirlich 2008

motte † » Antwort #64 am:

Welches Erkennungszeichen, oder reichen rote Schuhe!? 8) ;D
rote Schleife wäre besser ;D dann muss ich nicht immer nach unten schauen ;D ;DLGMotte
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Schneeglöckchentage in Oirlich 2008

cornishsnow » Antwort #65 am:

Ne, die rote Schleife trage ich nur am 1. Dezember. ;)Bei meinen großen Füßen fallen die roten Schuhe schon auf! ;D Ich freu mich jedenfalls und hoffe auf viele nette Gespräche, deinen schönen Garten und auf dem Markt ein paar tolle Helleborus, Erythroniums, Cyclamen, etc. ... die nur darauf warten, dass ich sie mitnehme! 8) :D LG., Oliver.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Papaver
Beiträge: 217
Registriert: 28. Jan 2006, 19:02

Re:Schneeglöckchentage in Oirlich 2008

Papaver » Antwort #66 am:

Ist denn ein Forumstreffen geplant?
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Schneeglöckchentage in Oirlich 2008

cornishsnow » Antwort #67 am:

Bis jetzt noch nicht soweit ich weiß aber ich gehe mal davon aus, das eine Menge Puristen anwesend sein werden! ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
quercus
Beiträge: 535
Registriert: 1. Dez 2006, 16:53

Re:Schneeglöckchentage in Oirlich 2008

quercus » Antwort #68 am:

dann muss ich nicht immer nach unten schauen ;D ;D
bist du nicht eh in Übung zur zeit ;DAlso ich werde auch da sein am Samstagmorgen meine Bestellung bei einem Forenmitglied muß doch abgeholt werden.
lG quercus
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8929
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Schneeglöckchentage in Oirlich 2008

planwerk » Antwort #69 am:

Moin zusammen,Macht euch sturmfest, sieht nach einer astreinen Sturm-Orkanlage aus am WE! :o Hoffentlich kommt es nicht so wie in den Modellen gerechnet.Gruß planwerk
Staudige Grüße vom Chiemsee!
sarastro

Re:Schneeglöckchentage in Oirlich 2008

sarastro » Antwort #70 am:

So dramatisch wird es mit dem Wetter wohl nicht werden. In der Voraussage wird erst ab Dienstag ein leichter "Wintereinbruch" prognostiziert. Und schlimmer mit Wind und Wetter als das letzte Jahr am ersten Tag wird es sicher nicht! Die richtigen Freaks kommen, ob es stürmt oder schneit.Rote Schuhe sind übrigens mein Markenzeichen, die habe ich bloß an Gartentagen selten an!Puristen kommen jede Menge! Und das Künstlerkaffee gegenüber lädt ein, auch bei miesem Wetter zu plauschen und zu fachsimpeln. Galanthus sind bei mir in Hochform, hoffentlich halten sie noch bis zum Wochenende. Erythronium sind noch sehr zurück, aber dafür lachen einem schon andere Dinge munter ins Gesicht! ::) ;D
Benutzeravatar
Marcus
Beiträge: 183
Registriert: 7. Mai 2005, 14:10

Re:Schneeglöckchentage in Oirlich 2008

Marcus » Antwort #71 am:

Hallo,also irgendwie komme ich mit der Adresse nicht klar ???In den Routenplanern gibt es Nettetal-Hinsbeck Oirlicher Str oder Nettetal-Oirlich Oirlich aber nicht Nettetal-Hinsbeck Oirlich 9.Motte kannst du mir da helfen? Oder jemand anderes der sich dort auskennt??Marcus
Benutzeravatar
kap-horn
Beiträge: 835
Registriert: 3. Jan 2004, 12:54
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Schneeglöckchentage in Oirlich 2008

kap-horn » Antwort #72 am:

Uhu, die Wetternachrichten klingen aber grausig! Hoffentlich haben alle genug Sturmleinen für die Zelte!karin
Karmina

Re:Schneeglöckchentage in Oirlich 2008

Karmina » Antwort #73 am:

Also ich komme definitiv auch, und zwar am Samstag mit Eheanhängsel(seit dem Forumstreffen von Planten in Norddeutschland findet er solche Sessions "interessant" ;D) und einer pflanzenbegeisterten Freundin, die oh Wunder noch nicht forums- sondern "nur" pflanzensüchtig ist. Dann hab ich für den Hinweg schon mal genug Gewicht in meinem Twingo, damit der Wagen bei dem Sturm nicht abhebt...das schränkt dann zwar auch den Platz gigantisch ein für Hamsterkäufe, aber bei den edleren Pflanzen-Miniaturen ist man bei einem Händschenvoll schon reichlich Kohle quitt...wie tröstlich!Schöne GrüßeBeate
sarastro

Re:Schneeglöckchentage in Oirlich 2008

sarastro » Antwort #74 am:

Marcus, da braucht man keinen Routenplaner, da Oirlich nicht bei Paris liegt! ::) Ist von der Autobahnabfahrt nur eine Straße Richtung Nordwesten, dann sieht man eh die Schneeglöckchentageschilder. Der Sturm soll gefälligst am Sonntag kommen, dann habe ich wenigstens Rückenwind.
Antworten