Seite 5 von 5
Re:Rosmarin - wie bekomme ich ihn über den Winter?
Verfasst: 28. Apr 2008, 10:25
von steffi
Ich hab schon seit einigen Jahren die Sorte "Veitshöchheim" - steht an der Ostseite am Haus, trocken und mit vielen Steinen drumrum, ansonsten aber ist der Boden lehmig. Im Winter erhält er etwas Reisigschutz. Er ist bisher noch nie erforen, in einem besonders kalten Winter mit -20 Grad war er ziemlich braun, hat sich aber wieder erholt. Ich halte ihn eher buschig und lass ihn nicht so hoch werden.
Re:Rosmarin - wie bekomme ich ihn über den Winter?
Verfasst: 30. Apr 2008, 18:48
von ebbie
Ein stinknormaler Rosmarin, ursprünglich aus einem Kräutertöpfchen, hält nun schon jahrelang an der SW-Hausmauer aus. Aber so eine reichliche Blüte - und das in Klimazone 6b - habe ich noch nicht erlebt!
Re:Rosmarin - wie bekomme ich ihn über den Winter?
Verfasst: 5. Mai 2008, 14:39
von Ritterwanze
Meinen Rosmarin habe ich als winziges Pflänzchen im Töpfchen auf dem Markt an der Konstabler in Frankfurt am Main gekauft. Wie die Sorte heißt, weiß ich nicht. Aus dem Plänzchen ist nach vier Wintern im Kräuterbeet ein unglaublicher Busch geworden und das ohne alle Pflege und Schutzmaßnahmen im Winter! Er duftet und schmeckt ganz herrlich. Zur Zeit ist er über und über mit Vergißmeinnicht blauen Blüten übersät.
Re:Rosmarin - wie bekomme ich ihn über den Winter?
Verfasst: 15. Mai 2008, 11:13
von Nadja_8
wow ebbi, wie wieviele jahre hast du den jetzt schon? der ist ja klasse. so einen großen rosmarin hätte ich auch gerne. bei mir geht es meist kaputt, wenn ich ihn geschnitten habe. total komisch. ernte ich ncihts, wächst er toll, ernte ich, kommt nix mehr nach und er bleibt kümmerlich. was mache ich da nur falsch?
Re:Rosmarin - wie bekomme ich ihn über den Winter?
Verfasst: 29. Jun 2008, 22:06
von Staudo
So, heute habe ich folgende Sorten an einen hoffentlich idealen Standort gepflanzt und bin gespannt, was davon einen strengen Winter übersteht:- Arp- Corsican Blue- Prostratus- Veitshöchheim- Pyramidalis- einen Pyramidalis-Typ mit breiten Blättern
Re:Rosmarin - wie bekomme ich ihn über den Winter?
Verfasst: 29. Jun 2008, 22:20
von fars
Ich habe mal gehört: je breiter die Blätter, desto frostempfindlicher.
Re:Rosmarin - wie bekomme ich ihn über den Winter?
Verfasst: 29. Jun 2008, 22:25
von Staudo
Habe ich auch schon gehört. Ob es stimmt? Legenden werden oft ungeprüft geglaubt.
Re:Rosmarin - wie bekomme ich ihn über den Winter?
Verfasst: 29. Jun 2008, 22:39
von fars
Ich neige dazu, es zu glauben. In den Höhen der Sierra Nevada ist R. besonders schmalblättrig.
Re:Rosmarin - wie bekomme ich ihn über den Winter?
Verfasst: 10. Aug 2008, 08:47
von lisawildflower
Ein stinknormaler Rosmarin, ursprünglich aus einem Kräutertöpfchen, hält nun schon jahrelang an der SW-Hausmauer aus. Aber so eine reichliche Blüte - und das in Klimazone 6b - habe ich noch nicht erlebt!
wunderschön!