News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Spaziergang im Dezember 2007 (Gelesen 9801 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Spaziergang im Dezember 2007

thomas » Antwort #60 am:

@DragonC: Der Zugang ins Hohe Venn ist nicht von der Jahreszeit abhängig. Lediglich bestimmte Gebiete dürfen generell nur im Rahmen von Führungen besichtigt werden:
B-Zonen stehen tagsüber grundsätzlich allen Besuchern offen. Für eine Wanderung in der C-Zone muss man sich allerdings einem vom Ministerium der Wallonischen Region anerkannten Führer anschließen. Auskünfte erteilen die Besucherzentren im Venngebiet.Wegen der Brutzeit der Birkhühner sind die C-Zonen fast jedes Jahr von Mitte März bis Ende Juni auch für Gruppen mit Führer gesperrt. D-Zonen sind für die Öffentlichkeit völlig unzugänglich
Quelle: Naturpark Hohes Venn.Meine Fotos entstanden auf einer Wanderung von Mützenich aus, wie schon letztes Jahr (s. auch derselbe Thread vom letzten Jahr Post #57).@Evi: Den Schwung weist das Eis auf, ich hab's nur fotografiert ... was nicht einfach ist, denn fast immer stört irgendwas. Diese Motive sind typische Beispiele dafür, dass der Eindruck 'mit dem Auge' oft puristischer ist als das, was man aufs Bild bringt.@Bea: Ja, ich liebe sie auch, diese Hainbuchenreihen und -hecken. Sind ja typisch für diese Gegend.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22386
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Spaziergang im Dezember 2007

Gartenlady » Antwort #61 am:

@Elf, freut mich, dass Du Dich mal wieder hier bei uns sehen lässt, mit so schönen Bildern :D @Thomas, ich finde Ven55 auch ganz wunderbar :D
Und Artemisia möchte ich wieder einmal herzlich danken für die sensiblen Kommentare. Sie ist einfach unsere gute Fee des Naturfotografie-Forums und die beste Rezensentin :-* :-* :-*. Birgit, wo bitte ist der Klatsch/Bravo-Smiley ;) ;D
Hier BildVon mir auch ein herzliches Dankeschön an unsere gut Fee :-*
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Spaziergang im Dezember 2007

Linden » Antwort #62 am:

Da schliesse ich mich gleich an: mit dem Dankeschön und lieber 11, ich freue mich natürlich auch, deine Fotos hier zu sehen :DThomas, deine Bilder finde ich auch großartig, besonders die 53 und 54. Das Eis auf der 54 erinnert eher an eine gallertartige Masse und auf den ersten Blick, ohne deinen Text gelesen zu haben, muss man rätseln, um was es sich überhaupt handeln könnte.
Benutzeravatar
DragonC
Beiträge: 524
Registriert: 8. Nov 2007, 12:48
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im Dezember 2007

DragonC » Antwort #63 am:

danke, @thomas, für den link! werde mir dann mal eine aktuelle karte des hohen venns besorgen (die meiner eltern ist gut 20 jahre alt.. ähem). lieben dank nochmal! :D
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Spaziergang im Dezember 2007

thomas » Antwort #64 am:

Als Wanderführer habe ich den hier, finde ich ziemlich gut:Wandern in der Eifel - Nördlicher Teil & Hohes Venn. 35 Touren, exakte Karten, HöhenprofileDa ist auch die sehr schöne Wanderung bei Mützenich drin, auf der meine Fotos entstanden sind.Nur sind die Zeitangaben für die Wanderungen für mein Tempo zu knapp. D.h. wenn da 3 Stunden (für 13 km) steht, sollte man eher 3 1/2 bis 4 Std. rechnen, es sei denn, man will nur durch die Landschaft rasen.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Spaziergang im Dezember 2007

Faulpelz » Antwort #65 am:

Nur sind die Zeitangaben für die Wanderungen für mein Tempo zu knapp.
Tja, das wundert mich nicht, Thomas. Du bleibst ja wahrscheinlich, genau wie ich, an jedem Baum/Wasser/Motiv stehen, um zu fotografieren, was natürlich Zeit kostet. Mein GG tritt bei unseren Wanderungen schon immer von einem Fuß auf den anderen, wenn ich zum hundertsten Mal stehen bleibe und den Fotoapparat zücke.Die Fotos, die ich auf diese Art und Weise mache, sind auch meist dementsprechend lieblos und langweilig. Wenn ich nicht so einen schlechten Orientierungssinn hätte, würde ich wahrscheinlich ganz alleine losmarschieren.Wir müssen vorher schon immer eine Vereinbarung treffen: Entweder es wird gewandert oder fotografiert 8)An dieser Stelle (wüsste nicht, wo sonst?) möchte ich euch auf ein wirklich preisgünstiges Buch mit wunderschönen Naturaufnahmen aufmerksam machen: "Natur Impressionen" von Erich Kuchling. Das Buch wird bei Jokers Restseller für sage und schreibe 7.95 Euro verramscht und ist meiner Ansicht nach ein hübsches kleines Geschenk für einen Fotografen. Ich hoffe, es ist inzwischen nicht ausverkauft. Kuchling ist auch schon zum Naturfotografen des Jahres gewählt worden, einen Teil seiner Fotos kann man im Internet unter dem Wißner Verlag angucken. Die Bilder sind sehr stimmungsvoll und der Fotograf sieht auch nicht übel aus :P Die Fotos sind meist in Süddeutschland entstanden, was mir natürlich besonders imponiert. Endlich mal ein Bildband, der die heimische Tier- und Pflanzenwelt zeigt. Meist sind in den Fotobildbänden eh nur exotische Viecherl zu sehen.Ich finde es sehr schade, dass dieser Titel verramscht wird.Dann habe ich mir ebenfalls bei diesem Anbieter noch den Bildband"Naturfotografie" von du Toit und Gerald Hinde für ca. 10 Euro geleistet. Ein Bildband von National Geographic. Auch toll, aber hier ist es die Tierwelt Afrikas, die gezeigt wird. Leider ist dieser Band nicht mehr zu haben, aber vielleicht bemüht ihr eine Suchmaschine.LG vom Bücherwurm Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Spaziergang im Dezember 2007

Linden » Antwort #66 am:

Ein paar Bilder von Erich Kuchling sind mir schon in der Fotocommunity aufgefallen, die Füchse auf der zweiten Seite sind super.Leider sieht man nirgendwo ein brauchbares Fotografenfoto ;)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Spaziergang im Dezember 2007

Faulpelz » Antwort #67 am:

Leider sieht man nirgendwo ein brauchbares Fotografenfoto ;)
Linden, soll ich es dir einscannen und schicken? ;D ;D ;)
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Spaziergang im Dezember 2007

thomas » Antwort #68 am:

Ja, Evi, ich sag' bisweilen: Geht schon mal vor, ich komme gleich nach ... ::) ... aber ich kann mich eigentloich nicht beklagen.Zu Kuchling: Hier seine Website, mit Fotos von ihm und auch solchen, wo er drauf ist 8) Mir persönlich sind einige seiner Landschaftsbilder auf der Website ein klein wenig zu bunt, aber das ist ja Geschmackssache ...Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Spaziergang im Dezember 2007

Linden » Antwort #69 am:

Also auf der Kuchling Website ( die nicht so schön gestaltet ist, aber das lässt sich auch leicht sagen, wenn man selbst keine hat)kann man den Fotografen kaum erkennen. Beim unteren Bild hätte ich sogar auf Jogi Löw getippt. Danke für´s Angebot, Evi, der erste Eindruck reicht aber, glaub ich ;)
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Spaziergang im Dezember 2007

Knusperhäuschen » Antwort #70 am:

Ach, ich genieße eure Fotos immer wieder :D !Ich habe nur eine kleine alte Digiknipse, aber heute am Wegesrand gab es auf der Hunderunde bei diesem herrlichen Winterwetter ein paar schöne Dinge, die ich versucht habe festzuhalten:Der Bach hatte weihnachtlichen Schmuck angelegt:
Dateianhänge
Spaziergang_18.12.07_Eistroddeln.jpg
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Spaziergang im Dezember 2007

Knusperhäuschen » Antwort #71 am:

Und der Farn einen Frack aus Glas:
Dateianhänge
Spaziergang_18.1.07_Farn_in_Eis.jpg
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Spaziergang im Dezember 2007

Knusperhäuschen » Antwort #72 am:

Auch die Wiese gab sich schmuck:
Dateianhänge
Spaziergang_18.12.07_Wieseneis_3.jpg
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Spaziergang im Dezember 2007

Knusperhäuschen » Antwort #73 am:

Grün-weiß:
Dateianhänge
Spaziergang_18.12.07_Wieseneis_2.jpg
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Spaziergang im Dezember 2007

Knusperhäuschen » Antwort #74 am:

Auf dieser Bank hatten sich wohl zweie niedergelassen, obwohl es so kalt war... ;):
Dateianhänge
Spaziergang_18.12.07_zweier_Bank.jpg
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Antworten