Seite 5 von 51

Re:Iris 2008

Verfasst: 1. Mär 2008, 23:10
von zwerggarten
Bei mir ist heute Hermodactylus tuberosus aufgeblüht :)
ohne beweisbilder glaube ich das schonmal gar nicht... ;) 8)

Re:Iris 2008

Verfasst: 2. Mär 2008, 01:03
von tomir
@ tomir: könnten andere iris dann womöglich auch so spannende virus-zeichnungen bekommen?
ja - beschraenkt sich allerdings nicht unbedingt auf Iris - je nach Virus koennen recht viele Pflanzenarten befallen werden - einige Arten zeigen keinerlei Anzeichen andere sehen dagegen erbaermlich aus (und sind dem Tod schnell naeher als dem Leben ::)) - gefaehrlich fuer jede Sammlung sind natuerlich besonders die Pflanzen, denen man den Virus nicht ansieht.Unter den Iris besonders gefaehrdet sind Oncos und Junos.

Re:Iris 2008

Verfasst: 2. Mär 2008, 13:16
von Grasmuck
Bei mir ist heute Hermodactylus tuberosus aufgeblüht :)
ohne beweisbilder glaube ich das schonmal gar nicht... ;) 8)
Jaja, beim Wetter gestern und heut wär das sicher ein Super Bild geworden. Morgen solls wieder kurzzeitig Photowetter haben bevor der Winter zurückkommt.

Re:Iris 2008

Verfasst: 2. Mär 2008, 22:38
von Querkopf
Hallo, Zwerggarten,
'katherine hodgkin' ist hier inzwischen weitgehend verblüht - ich hatte übrigens den eindruck, dass sie in blüte insbesondere in/nach den wenigen frostnächten ziemlich giftig grünlich schimmerte - geradezu unwirklich neongrünlich! ::) ...
ein grünlicher Schimmer ist mir bei 'Katherine Hodgkin' dieses Jahr auch deutlicher aufgefallen als sonst. Wobei die Dame ja generell zu einer beinahe morbiden Spielart der "edlen Blässe" neigt ;D...Das Foto (leider nicht ganz scharf :-\) stammt von Ende Januar. Da hatte die Blüte etwa eine Woche zuvor begonnen. Jetzt ist zwar das Ende abzusehen, aber ein paar Tage wird's wohl noch weitergehen. Sechs Wochen :D - so lange hat 'Katherine Hodgkin' hier bisher noch nie geblüht. Schöne GrüßeQuerkopf

Re:Iris 2008

Verfasst: 4. Mär 2008, 06:31
von Grasmuck
Da ist er nun, der Hermesfinger

Re:Iris 2008

Verfasst: 4. Mär 2008, 06:43
von Grasmuck
Und noch ein 'George' von vor anderthalb Wochen, der ist aber nun schon seit einer Woche verblüht.

Re:Iris 2008

Verfasst: 4. Mär 2008, 06:43
von Grasmuck
Ist aber ein Langblüher, der George - das war er vor einem Monat.

Re:Iris 2008

Verfasst: 12. Mär 2008, 14:02
von Violatricolor
Darf ich vorstellen ?IRIS narcissifloraLGViolatricolor

Re:Iris 2008

Verfasst: 12. Mär 2008, 14:03
von Violatricolor
noch eins

Re:Iris 2008

Verfasst: 12. Mär 2008, 14:04
von Violatricolor
ein drittes

Re:Iris 2008

Verfasst: 12. Mär 2008, 14:05
von Violatricolor
zum Schluss

Re:Iris 2008

Verfasst: 12. Mär 2008, 14:34
von chlflowers
@ ViolatricolorDie ist aber hübsch!Woher hast du die?

Re:Iris 2008

Verfasst: 12. Mär 2008, 15:01
von Violatricolor
@ ViolatricolorDie ist aber hübsch!Woher hast du die?
Die kommt aus China. :)

Re:Iris 2008

Verfasst: 12. Mär 2008, 15:03
von Irisfool
....und die ist wirklich hübsch. Hast du sie draussen?

Re:Iris 2008

Verfasst: 12. Mär 2008, 15:19
von Violatricolor
....und die ist wirklich hübsch. Hast du sie draussen?
Nein, diese steht in meiner Veranda. Ein Gärtner in meiner Gegend (Klimazone 6-7) hat sie aber ausgepflanzt, und überwintert sie nur mit einer Mulchdecke.Ich habe ihren Rhythmus noch nicht herausgefunden. Sie "verschwindet" manchmal nach der Blüte, kommt aber auch später wieder, wenn mann gar nicht mehr daran denkt oder sie als verloren glaubte. Dieses Jahr will ich sie aber auspflanzen. Saat hat sie bisher noch nicht geschafft, das wäre natürlich eine kleine Sicherheit.LGViolatricolor