Seite 5 von 12
Re:essbare Blumen
Verfasst: 24. Apr 2007, 12:08
von Linden
Das werde ich dann auch mal ausprobieren :DLamisa, da du dich bei den Verwendungsmöglichkeiten von Pflanzen so gut auskennst, kannst du mir ein Buch oder Internetseite empfehlen, auf der ich das auch nachschauen/nachschlagen kann?
Re:essbare Blumen
Verfasst: 24. Apr 2007, 12:11
von callis
Schließe mich der Frage an

Re:essbare Blumen
Verfasst: 25. Apr 2007, 14:07
von Lamisa
Hallo Linden und Callisdie Frage ist gar nicht so einfach zu beantworten - ich habe eine halbe Bibliothek an Kräuterbüchern zu Hause, immer wieder entdecke ich welche, wo ein/zwei Dinge drin stehen die so wichtig sind, dass ich das Buch haben mussAngefangen habe ich vor ca. 20 Jahren, damals habe ich viel Wissen von meiner Schwiegermutter übernommen, habe aber auch immer viel in Büchern nachgelesen - Internet kam ja erst späterWas für mich am Anfang immer ganz wichtig war - war in mehreren Büchern "gegenzulesen", eine Angabe allein war mir oft zu unsicherHabe auch Kurse besucht, Heilkräuterwanderungen und ähnliches, da ergibt sich oft ein toller AustauschMeine wichtigsten Nachschlagewerke derzeit sind eigentlichder GU Naturführer - HeilpflanzenDie Kräuter in meinem Garten von Sigrid Hirsch und Felix GrünbergerDie Welt der Kräuter von Jennie Harding (sind auch tolle Rezepte drin)Der große GU Pflanzenratgeber "Kräuter"Heilpflanzen der Alpen von Oswald Niederegger und Chrisoph MayrWildpflanzensalate von Steffen Guido FleischhauerZauberpflanzen - Hexenkräuter von Gertrud Scherfach Gott und noch so vieleInternetseiten gibt es genauso Unmengen - oft surfe ich auch nur so rum, vergesse mir dann leider auch die Seiten zu speichernsehr interessant ist diese Seite
www.garten-literatur.de/Pflanzen/Rezepte/blueten.htmIch hoffe ich konnte euch ein wenig helfenLG Lamisa
Re:essbare Blumen
Verfasst: 25. Apr 2007, 14:12
von Linden
Lamisa,vielen Dank für deimne ausführliche Antwort. Wenn das keine Hilfe ist .. :)Ich werde mir jetzt die Seite mal ausdrucken und schauen, was unsere Bibliothek so hergibt.Aber die Fachknenntnisse, die du dir in den letzten 20 Jahren angelegt hast, werde ich dann wohl tatsächlich nicht gedruckt finden

Re:essbare Blumen
Verfasst: 25. Apr 2007, 14:20
von Lamisa
Linden, wenn es in deiner Gegend auch so Kräuterwanderungen oder ähnliches gibt, mach die mit und stelle ganz viele Fragen - da nimmst du schon einiges mit nach HauseHabe aber leider festgestellt dass solche Kräuterwanderungen auch irgendwie in Mode kommen - wenn möglich informiere dich genau wer sie macht, damit du ja auch ganz viel Wissen übermittelt bekommst

Re:essbare Blumen
Verfasst: 25. Apr 2007, 14:23
von Linden
Lamisa, noch ein guter Tipp
Re:essbare Blumen
Verfasst: 25. Apr 2007, 14:24
von Gartenlady
Auf der Garten-Literatur Seite hatte ich schon mal gesucht, aber diese Stelle nicht gefunden

danke für den Link
Re:essbare Blumen
Verfasst: 26. Apr 2007, 08:23
von Lamisa
In der März/April Ausgabe von der Gartenzeitung "Natürlich gärtnern" ist ein schöner Artikel über essbare Blüten, auch eine Übersicht über die wichtigsten Pflanzen mit essbaren BlütenLG Lamisa
Re:essbare Blumen
Verfasst: 26. Apr 2007, 09:08
von callis
Auch von mir großen Dank für die Empfehlungen, Lamisa.Ich schwanke für heute zwischen Brennesselsuppe und Giersch -Gundermann-Gurken-Salat.

Re:essbare Blumen
Verfasst: 16. Jun 2007, 20:05
von Lamisa
Nicht dass wir die tollen Blüten vergessen die es jetzt zum Essen gibt ;)Da wären: Cichorium intybus - Wegwarte Verbascum - Königskerze Malva - Malven Oenothera bienis - Nachtkerze Und natürlich die Blüten von Salbei, Thymian und OreganoHabe mit Salbei- Thymianblüten eine Kräuterbutter gemacht - schaut sehr schön aus und schmeckt auch gutLG Lamisa
Re:essbare Blumen
Verfasst: 16. Jun 2007, 20:48
von rorobonn †
oh ja...das thema finde ich sehr spannend

Re:essbare Blumen
Verfasst: 17. Jun 2007, 09:43
von rorobonn †
haben die blüten von den brombeeren eigentlich irgendeine wirkung oder sind sie nur dekorativ??????schnippselte sie letzhin in den tee und fragte mich, ob es überhaupt sinn macht

Re:essbare Blumen
Verfasst: 17. Jun 2007, 11:50
von Lamisa
Hallo rorobonnin allen Büchern ist eigentlich nur die Rede von den Blättern und Früchten, aber schaden tun sie sicher nichtIch habe noch vergessen: Anchusa officinalis - die Ochsenzunge blüht zur Zeit auch wunderschön und ist gleich wie ihr Verwandter der Boretsch auch essbar und sehr schön in den SalatenLG Lamisa
Re:essbare Blumen
Verfasst: 17. Jun 2007, 12:08
von rorobonn †
hast du ein bild von ihr gerade zur hand? ::)habe im moment keine rechte vorstellung von ihr...weder in punkto aussehen, noch wirkung oder so.... ::)bin plond

Re:essbare Blumen
Verfasst: 17. Jun 2007, 15:17
von Lamisa