News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Frühlingsbilder (für Anfänger) (Gelesen 22607 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10756
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Frühlingsbilder (für Anfänger)

thomas » Antwort #60 am:

Ich hab mit dem Wort 'Anfänger' keine Probleme ...Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Frühlingsbilder (für Anfänger)

Hellebora » Antwort #61 am:

Das wäre eine sehr gut Idee. ;)
Mufflon

Re:Frühlingsbilder (für Anfänger)

Mufflon » Antwort #62 am:

ich kann vll auch noch etwas aus meiner Geschichte dazu beitragen ;).Als ich hier anfing, hab ich keine fotografischen Kenntnisse gehabt.Aber durch die aufmunternden Worte in den Foto- Threads hab ich mich immer mehr getraut.Und wenn man sich die Fotos der anderen anguckt- und nachmacht- kommt man schnell weiter.Einfach ein bisschen Mut- und sich trauen :).
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22350
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Frühlingsbilder (für Anfänger)

Gartenlady » Antwort #63 am:

Sorry, aber ich verstehe das Argument mit der Schwellenangst nicht. Das gilt doch auch in den anderen Foren, vielleicht sogar noch mehr: 'Anfänger' müssen diese Schwelle bei den Stauden, im Arboretum etc. genau so überwinden.
Es handelt sich ja nun mal um ein Gartenforum, nicht um ein Fotografieforum, also braucht Gartenfan sich um seine Fotoschwellenangst eigentlich nicht zu kümmern, er postet dort nicht.Und diese Schwellenangst kann man nicht par Ordre De Mufti beseitigen.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10756
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Frühlingsbilder (für Anfänger)

thomas » Antwort #64 am:

Hallo Gartenlady, mit 'par ordre de mufti' hat das nun wirklich nichts zu tun, was soll das denn.Und mit diesem Satz machst du in meinen Augen etwas zum Problem, was wirklich keines sein sollte:
Es handelt sich ja nun mal um ein Gartenforum, nicht um ein Fotografieforum, also braucht Gartenfan sich um seine Fotoschwellenangst eigentlich nicht zu kümmern, er postet dort nicht.
Garten-pur ist ein Forum zu Garten- und Naturthemen, zu denen wesentlich auch die Naturfotografie gehört.Ich weise nochmals auf meinen Vergleich mit der Schwellenangst im Arboretum oder jedem anderen thematischen Forum hin. Das Naturfotografieforum ist genau so ein Forum wie alle anderen auch.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
tomatengarten

Re:Frühlingsbilder (für Anfänger)

tomatengarten » Antwort #65 am:

ich finde das schoene an garten-pur ist die tatsache, dass auch fotos von anfaengern und gaertnern, die nur nebenher mal fotografieren, akzeptiert werden. z.b. ist es grade im gemuesebeet sehr schwer wirkungsvolle fotos zu schiessen.in anderen garten-foren, die zum teil sehr fotolastig sind, wird man als anfaenger schlichtweg in die ecke gestellt und hat keine wirkliche chance.das ganze harmoniert hier sichtlich besser.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10756
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Frühlingsbilder (für Anfänger)

thomas » Antwort #66 am:

Ich habe jetzt einen Thread für Anfängerfragen eingerichtet.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Mufflon

Re:Frühlingsbilder (für Anfänger)

Mufflon » Antwort #67 am:

Eben das wollte ich vorhin sagen.In Fotoforen werden Foto- Anfänger bisweilen "runtergemacht"- so etwas passiert hier nicht.Jeder wird positiv aufgenommen, der etwas beitragen will.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Frühlingsbilder (für Anfänger)

Christina » Antwort #68 am:

In Quer durch den Garten finde ich diesen Thread besser aufgehoben, aus einem einfachen Grund: In die Naturfotografie schaue ich nie rein. Hier traue ich mich auch nicht Bilder reinzustellen, nur beim Gemüse, Rosen und Stauden ab u. zuChristina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Mufflon

Re:Frühlingsbilder (für Anfänger)

Mufflon » Antwort #69 am:

Das bringt mich schon etwas zum nachdenken, christina...Hier mal mein 1. Bild hier: BildWenn ich nie dort gepostet hätte, nie dort geschaut hätte, hätte ich jetzt keine Spiegelreflex ...(das ist mein Ernst).
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10756
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Frühlingsbilder (für Anfänger)

thomas » Antwort #70 am:

Niemand muss seine Bilder im Fotoforum einstellen, das ist ja wohl klar. Aber Fragen zu Aufnahmeproblemen, Bildverkleinerungen was immer sollten schon in erster Linie dort gepostet werden, so wie generell Fachfragen in den thematisch zugehörigen Threads am besten aufgehoben sind. Ich denke, das ist allgemein nachvollziehbar.Nur darum ging es mir :P ;) Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Frühlingsbilder (für Anfänger)

riesenweib » Antwort #71 am:

Mufflon, blüht das schon bei Dir :odas ich unseren winterjasmin so gepflanzt habe, dass er ab frühen nachmittag volle sonne hat, bringt viele blüten - mitten im jänner finde ich das toll.lg, brigitte
Dateianhänge
winterjasmin_2008-01-18.jpg
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Mufflon

Re:Frühlingsbilder (für Anfänger)

Mufflon » Antwort #72 am:

Nein Brigitte- das ist das 1. Bild von mir, das ich hier im Fotoforum gepostet hatte- April 05, kurz nach meiner Anmeldung und mit ner Aldi- Knipse.Es war als Beispiel gedacht, denn damals hab ich mich durch die freundlichen Worten aufgemuntert gefühlt und immer weiter fotografiert- ganz ohne Anfänger- Thread ;).
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Frühlingsbilder (für Anfänger)

rorobonn † » Antwort #73 am:

:Dfrühlingsboten 1.jpg
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Frühlingsbilder (für Anfänger)

riesenweib » Antwort #74 am:

@Mufflon - alles klar, neid lässt also nach.@roro: exakt soweit sind die beiden auch bei mir. Hab sogar auch eine helleborus mit coums herumstehen...
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Antworten