News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

La Gomera 2012 (Gelesen 30527 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:La Gomera

fars » Antwort #60 am:

Ein alter Bekannter war auch zugegegen. Ob es sich um eine besondere Unterart handelt?
Dateianhänge
Flora_21_Arum_italicum.jpg
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:La Gomera

fars » Antwort #61 am:

Diese Staude konnte ich nicht einordnen. Sie hat eine knollige Wurzel.
Dateianhänge
Flora_22_unbekannt.jpg
Flora_22_unbekannt.jpg (79.71 KiB) 99 mal betrachtet
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:La Gomera

fars » Antwort #62 am:

Von weitem nicht sonderlich auffällig, von nahem aber sehr hübsch.
Dateianhänge
Flora_23_Neochamaelea_pulverulenta.jpg
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:La Gomera

fars » Antwort #63 am:

Einen wunderschön satten Farbton hat dieser Lavendel
Dateianhänge
Flora_24_Lavandula_canariensis.jpg
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:La Gomera

fars » Antwort #64 am:

Auch die Farne der Insel sind durchaus topf- oder gartenwürdig
Dateianhänge
Flora_25__Adiantum_capillus_veneris.jpg
Flora_25__Adiantum_capillus_veneris.jpg (77.62 KiB) 104 mal betrachtet
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:La Gomera

fars » Antwort #65 am:

Zum Schluss noch ein hübsches Aeonium.
Dateianhänge
Flora_26_Aeonium_nobile.jpg
Flora_26_Aeonium_nobile.jpg (79.38 KiB) 104 mal betrachtet
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:La Gomera

knorbs » Antwort #66 am:

toll fars 8) deine unbekannte #61 könnte dracunculus canarienis sein.
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:La Gomera

Wild Bee » Antwort #67 am:

fara, wirklich eine schóne interessante umgebung :Ddanke fúr die schónen fotos,lg,lisa
tomatengarten

Re:La Gomera 2011

tomatengarten » Antwort #68 am:

ich habe mal diesen etwas aelteren thread rausgesucht, um euch ein paar meiner urlaubsbilder von einer der schoensten inseln der kanaren zu zeigen - la gomera:
La_Gomera
der urlaubsort lag im westteil der insel, im valle gran rey:
La_Gomera
VGR1VGRVGR
tomatengarten

Re:La Gomera 2011

tomatengarten » Antwort #69 am:

La_Gomera3La_Gomera4La_Gomera5
La_Gomera6La_Gomera7La_Gomera8
tomatengarten

Re:La Gomera 2011

tomatengarten » Antwort #70 am:

der urlaub auf la gomera war als wanderurlaub geplant.aber gleich am ersten tag bekam ich meine eigenen grenzen aufgezeigt. die wanderung im sueden der insel ging im palmental 700 hoehenmeter fast staending bergab ueber stock und stein (zum teil die alten wege entlang, die vor uns von richtigene eseln beschritten wurden). eine tour, die meine oberschenkel fuer den naechsten tag ausknockte.solange ich noch fit war, habe ich bilder geschossen:
PalmentalPalmentalPalmental
PalmentalPalmentalPalmental
PalmentalPalmentalPalmental
tomatengarten

Re:La Gomera 2011

tomatengarten » Antwort #71 am:

unser oesterreichischer wanderfuehrer (das bild darf ich mit ausdruecklicher genehmigung zeigen)
Palmental
hier wurde eine zwischestopp eingelegt und wasser gefasst:
Palmental
die landschaft:
PalmentalPalmentalPalmental
die pflanzenwelt:
PalmentalPalmentalPalmental
PalmentalPalmentalPalmental
bluetenpracht:
PalmentalPalmental
landwirtschaftliche nutzflaeche:
Palmental
tomatengarten

Re:La Gomera 2011

tomatengarten » Antwort #72 am:

tag 2 wurde geruhsamer angegangen. ich habe das valle grand rey erkundet. wie fast ueberall werden auch dort bananen und papayas angebaut:
Bananen1Bananen2Bananen3
das bewaesserungs-system:
Bananen4Bananen5Bananen6
tomatengarten

Re:La Gomera 2011

tomatengarten » Antwort #73 am:

tag 3 - bilder aus dem regenwald:
Regenwald1Regenwald2Regenwald3
Regenwald4Regenwald5Regenwald6
Regenwald7
Regenwald8Regenwald9Regenwald10
Regenwald11Regenwald12Regenwald13
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:La Gomera 2011

frida » Antwort #74 am:

Danke für die interessanten Bilder! Wie sind denn jetzt die Temperaturen dort? Und warum heißt der Regenwald Regenwald? Foto 2 gefällt mir übrigens sehr gut.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Antworten