Seite 5 von 9

Re:Jiaogulan

Verfasst: 7. Mär 2012, 13:42
von Mediterraneus
Frische Triebspitzen auf Butterbrot, lecker ;DBei trockenem sonnigen Standort wächst das Kraut übrigens äußerst kompakt, etwa 50 mal 50 cm im Durchmesser, von wegen Schlingpflanze.Winterhart isses. Allerdings hab ich meinen Horst im Spätherbst umgesetzt, mal schauen, ob er das überlebt hat, der Horst (Chinesische Namen kann ich mir so schlecht merken ;) )

Re:Jiaogulan

Verfasst: 7. Mär 2012, 19:46
von agricolina
...mal schauen, ob er das überlebt hat, der Horst (Chinesische Namen kann ich mir so schlecht merken ;) )
Da bin ich dabei! Den Namen kann sich die ganze Familie merken! ;D

Re:Jiaogulan

Verfasst: 30. Mär 2012, 18:11
von Bienchen99
Halloich hatte vor Jahren auch mal eine und da ich nicht wußte das sie winterhart ist, hab ich sie im Haus überwintert. Das hat sie aber nicht überlebt, warum auch immer.Ich hab dann ein Stück von einer Freundin bekommen, ohne Wurzeln. Einfach in Wasser gestellt und nach ein paar Tagen zeigten sich die Wurzeln direkt unter einem BlattansatzDas hab ich dann nach draußen gepflanzt, mittlerweile nimmt sie einen guten halben Quadratmeter ein und auch die -20°C diesen Winter hat sie überstanden, obwohl sie an einer sehr ungünstigen, windigen, ungeschützen Ecke steht. Sie treibt grad wieder aus.

Re:Jiaogulan

Verfasst: 31. Jan 2014, 07:50
von Martina777
Hmmm, da suche ich einen passenden Thread und lese als letzten Beitrag, ich bin nicht alleine mit dem Problem ...... das da wäre: Mein Jiaoulan ist derzeit drinnen am eingehen! >:( Er steht normal zimmerwarm, wird regelmäßig gegossen und stirbt leise vor sich hin.Gibts Abhilfe? Danke im voraus für Tipps!

Re:Jiaogulan

Verfasst: 31. Jan 2014, 08:27
von lerchenzorn
Kühl und nicht zu trocken stellen, nur leicht feucht halten.Draußen haben sie bei mir (Berliner Umland) den Winter nicht überlebt, Überwinterung im kalten, frostfreien Haus war unproblematisch, auf Dauer aber für mich nicht ersprießlich.

Re:Jiaogulan

Verfasst: 31. Jan 2014, 08:31
von Martina777
Hm, danke lerchenzorn!Ich überlege grade, ob ich den Jiaogulan zu den Oleandern in den Kellerlichtschacht stelle - dort wäre es aber um einiges kühler als drin. Wobei, sterben tut das Ding eh schon, einen Versuch wäre es wert!

Re:Jiaogulan

Verfasst: 31. Jan 2014, 08:42
von Gartenplaner
Wenn ich die Posts bisher von denen, die die Pflanze in den Garten ausgepflanzt haben, richtig deute, ist ihr Potential als gefährlicher Neophyt also nicht groß?Hab schon ein paar Exemplare gehabt, immer im Zimmer, das hat auch ganz gut geklappt.Beim ersten Versuch hat sie sich an den Gardinen in der damaligen Wohnung hochgehangelt ;D Ich find sie hübsch und ungewöhnlich, deshalb überlegte ich, sie auszupflanzen, aber die Wuchsfreude und potentielle Winterfestigkeit ließen mich zögern.

Re:Jiaogulan

Verfasst: 31. Jan 2014, 09:51
von Bienchen99
da stellt sich mir die Frage, warum ihr euren Jiaogulan eigentlich in die warme Stube holt?Der ist doch absolut winterhart!!! Der zieht zwar ein, treibt aber jedes Jahr zuverlässig wieder aus....viel zu zuverlässig eigentlich ::) Wenn ihr unbedingt Blätter haben wollt davon für den Winter, dann trocknet euch doch welche für Tee :)

Re:Jiaogulan

Verfasst: 31. Jan 2014, 09:52
von Mine
Bienchen, Du hattest ja weiter oben schon geschrieben, dass das Kraut bei Dir ganz schön in die Breite gegangen ist. Wie sieht es denn mittlerweile mit dem Platzbedarf aus?

Re:Jiaogulan

Verfasst: 31. Jan 2014, 10:32
von Martina777
Die Frage ist berechtigt, meine Antwort:- Ich hab schon genug trockene Blätter :P - Ich wußte nicht, wo er denn hätte bleiben können - es gibt für ihn draußen noch keinen Platz

Re:Jiaogulan

Verfasst: 31. Jan 2014, 11:27
von Bienchen99
er wächst so auf einem halben Quadratmeter. Dann hab ich ihm ein Gestell aus Bambusstäben gebaut. Da rankt er im Sommer dran hoch. Sieht dann wie eine Pyramide aus. Hat sogar geblüht und Samen gehabt

Re:Jiaogulan

Verfasst: 31. Jan 2014, 18:53
von Gartenplaner
Und ausgesamt?

Re:Jiaogulan

Verfasst: 31. Jan 2014, 18:58
von Bienchen99
weiß ich nicht, werd ich wohl erst im Frühjahr sehen :)

Re:Jiaogulan

Verfasst: 31. Jan 2014, 19:11
von Gartenplaner
Oha ;D naja, scheint ja doch nicht so "wildwüchsig" zu sein, wie ich nach meiner Zimmererfahrung dachte...

Re:Jiaogulan

Verfasst: 31. Jan 2014, 19:23
von Bienchen99
nein, es hält sich in Grenzen und außerdem kann man ihn ja auch etwas zurück schneiden, wenn er dann doch mal auf und davon will ;D