Seite 5 von 10
Re:Wanted: Die Reine des Violettes, die ist wie im Buch "Alte Rosen" v.D.Austin
Verfasst: 11. Feb 2008, 20:28
von June
Die letztere dürfte ja wirklich entweder die "echte" RdV, oder eine andere Rose sein, jedenfalls käme ich da nie auf die Idee, dass es die gleiche wie die von Schultheis ist.Ich hoffe, wir stellen dieses Jahr viele Vergleichsfotos ein, hatten letztes Jahr schon einige gemacht, dieses Jahr dürften aber noch mehr RdVs in den Gärten der ForumlerInnen stehen ;DDas Foto auf David Austins HP finde ich irgendwie verwirrend, mich erinnert die gezeigte Rose eher an die dunklere Variante, auch wenn sie heller erscheint.Auch die Beschreibung passt eher zum dunkleren Typ RdV.Die Wunschrose ist doch eher "pinkig".Meine RdV ist übrigens auch fast stachellos.Bin schon gespannt, auf die diesjährigen Testberichte.

Re:Wanted: Die Reine des Violettes, die ist wie im Buch "Alte Rosen" v.D.Austin
Verfasst: 11. Feb 2008, 20:45
von Jedmar
Spannende Analyse, ihr beiden! :DDie RdV von Ettenbühl ist möglicherweise durch Scarman aus englischer Quelle, daher würde es naheliegen, wenn es der Austin-Variante ähneln würde.Eine Frage ist bisher nicht aufgetaucht (glaub ich): Blüht RdV pinkig auf, um dann zu verblauen? Das würde z.T. die Farbvarianz erklären.
Re:Wanted: Die Reine des Violettes, die ist wie im Buch "Alte Rosen" v.D.Austin
Verfasst: 11. Feb 2008, 21:06
von June
Laut Austin blüht sie zwischen Lila (eine Farbe die man sehr verschieden interpretieren kann) und Purpur (bei der Farbe gilt eigentlich das gleiche

)Allerdings sollen die einzelnen Blütenblätter eben schon sehr verschieden sein.Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, hatte die RdV bei Schultheis auch leicht nuancierte Blütenpetalen. Ich kann mich leider nicht mehr an die Farbe der Knospen bzw. frischen Blüten erinnern.
Re:Wanted: Die Reine des Violettes, die ist wie im Buch "Alte Rosen" v.D.Austin
Verfasst: 11. Feb 2008, 21:21
von cyra
Hallo Jedmar, rein nach den Fotos würde ich sagen, die Knospe ist Karminrot, recht intensiv gefärbt,
letzte in der 2. Zeile, dann kriegt sie das bekannte intensive bläuliche Pink, und später wird sie maximal
so blauviolett, allerdings ist das wohl eine verblasste, silbrige Farbe, und kein "tiefes" purpur oder "intensives" violett, oder wie immer das beschrieben wird. bei HMF sind wohl die meisten der pinke Typ. Randy's violette Fotos gelten nicht, die sind schlicht unterbelichtet. Wenn man die auf normale Niveau hochregelt, sind sie genauso pink wie die anderen

ich frage mich allerdings, wie die "hellen" Varianten von Schultheiss, Weingart, Schütt etc. aussehen, sind das die pinken oder die weißlich-lilaren? Wer hat die? ich kann irgendwie die alten threads per suchfunktion nicht finden, ich krieg immer nur das neue Zeugs von jetzt

wär schön, wenn jemand, der die Rose hat den Farbverlauf mal schildern oder bebildern könnte, anhand einer Blüte. Ich rede hier ja wie der Blinde von der Farbe

meine schläft noch

ciao, cyra
Re:Wanted: Die Reine des Violettes, die ist wie im Buch "Alte Rosen" v.D.Austin
Verfasst: 11. Feb 2008, 21:23
von Detlev
Also zumindest die helle von Schütt ist eher weißlich-lila und praktisch stachellos.
Re:Wanted: Die Reine des Violettes, die ist wie im Buch "Alte Rosen" v.D.Austin
Verfasst: 11. Feb 2008, 21:28
von cyra
Danke Detlev!hat noch wer welche? Raphaela doch, oder? Weingart dann wohl?

cyra
Re:Wanted: Die Reine des Violettes, die ist wie im Buch "Alte Rosen" v.D.Austin
Verfasst: 11. Feb 2008, 21:42
von Cim
ich hatte es grad nicht geschafft, den ganzen Thread komplett zu lesen, und hab' ihn nur überflogen.Letztes Jahr habe ich mir meine (erste historische) Rose bei Weingart gekauft. Die Reine de violettes alt.Das ist sie, leider nicht ganz auf . .

Re:Wanted: Die Reine des Violettes, die ist wie im Buch "Alte Rosen" v.D.Austin
Verfasst: 11. Feb 2008, 22:02
von cyra
cim,wenn sie wirklich einmalblühend ist, ist's wahrscheinlich eine der dunklen. blühte sie denn eher pink oder mehr violett? cyra
Re:Wanted: Die Reine des Violettes, die ist wie im Buch "Alte Rosen" v.D.Austin
Verfasst: 11. Feb 2008, 22:12
von Cim
sie blüht eher violett, etwas dunkler als auf dem Bild zu erkennen ist. Ich hatte sie im Container gekauft (Juni), da waren noch einige Blüten dran. Danach kamen auch keine mehr. Herr Weingart hat mir auch erzählt, dass sie nur einmalblühend ist. Aber bei der Farbe und dem Duft

. . . Hier noch ein Foto der letzten Blüten letztes Jahr (auf dem Bild auch etwas hell)

Re:Wanted: Die Reine des Violettes, die ist wie im Buch "Alte Rosen" v.D.Austin
Verfasst: 11. Feb 2008, 22:56
von callis
Cafdv= Centifolia à Fleurs Doubles Violettes
verspäteten Dank, Annbellis.

wenns eine Cafdv ist, wirf zu mir, callis
würde ich ja, cyra, wenn ich sie nur erst aus dem Boden hätte. Sie hat eine elend tiefe Hauptwurzel und wahrscheinlich würde sie zum Transport einen Umzugskarton brauchen, so dick wie sie trotz gänzlichem Zurückschneiden ist.
Re:Wanted: Die Reine des Violettes, die ist wie im Buch "Alte Rosen" v.D.Austin
Verfasst: 11. Feb 2008, 23:02
von cyra
wenn du sie rauskriegst, und ein Töpfchen übrig hast, ich könnt vielleicht wen vorbeischicken, der sie holt...

wo genau wohnst du? cyra
Re:Wanted: Die Reine des Violettes, die ist wie im Buch "Alte Rosen" v.D.Austin
Verfasst: 12. Feb 2008, 06:36
von SWeber
ich frage mich allerdings, wie die "hellen" Varianten von Schultheiss, Weingart, Schütt etc. aussehen, sind das die pinken oder die weißlich-lilaren? Wer hat die?
Obwohl genau das nicht gewünscht war

meine
weißlich-lilane ist von Jensen...
Re:Wanted: Die Reine des Violettes, die ist wie im Buch "Alte Rosen" v.D.Austin
Verfasst: 12. Feb 2008, 10:25
von Annbellis
Ich gebe diesen Thread jetzt gerne "frei". ;DIch habe ja erreicht, was ich wollte. Es ist uns gelungen,1. die RdV von David Austin beschreibungsmäßig von anderen als RdV angebotenen Varianten abzugrenzen und 2. Anbieter dieser RdV (Austin, Ettenbühl, wahrscheinlich Schmid) und Besitzer derselbigen (Ina, Bianca) ausfindig zu machen.
Re:Wanted: Die Reine des Violettes, die ist wie im Buch "Alte Rosen" v.D.Austin
Verfasst: 12. Feb 2008, 10:40
von SWeber
Ich gebe diesen Thread jetzt gerne "frei".

Alles klar

Dann darf ich noch hinzufügen, dass ich mir meine helle immer wieder auch absichtlich bestellen täte - die ist sooo schön! Stacheln hat sie übrigens auch keine.Aber aus Vergleichs- und Studienzwecken hab ich am Wochenende auch eine Austin-Reine geordert

Re:Wanted: Die Reine des Violettes, die ist wie im Buch "Alte Rosen" v.D.Austin
Verfasst: 12. Feb 2008, 11:28
von DragonC
..ein wenig OT, aber hilft vielleicht dennoch: habe am wochenende mit einer sprachwissenschaftlerin gesprochen. im plaudern kamen wir auf das thema "farben" und bezeichnungen in unterschiedlichen sprachen. sie sagte, dass z.B. im englischen die bezeichnung "purple" als farbe nicht mit dem übereinstimmt, was wir als purpur bezeichnen! dementsprechend ähnliches bei anderen farb-varianten/zwischentönen. das trägt mit sicherheit auch zu dieser "babylonischen farbverwirrung" bei der RdV bei..
