News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wanted: Die Reine des Violettes, die ist wie im Buch "Alte Rosen" v.D.Austin (Gelesen 16918 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Annbellis
Beiträge: 954
Registriert: 21. Jun 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Wanted: Die Reine des Violettes, die ist wie im Buch "Alte Rosen" v.D.Austin

Annbellis »

Nachdem der Frühling ja nun zum Greifen nahe ist...Ich möchte zu gerne eine Reine des Violettes. :)Leider ist dieser Wunsch nicht so leicht zu verwirklichen, weil in Deutschland eine geradezu babylonische Sortenverwirrung bei dieser Rose zu herrschen scheint.Da mein Garten aber so klein ist, habe ich einfach keinen Platz für noch einen Fehlkauf (bin auf diese Weise nämlich schon zu einer sehr dunklen, einmalblühenden vermutlich Centifolia à Fleurs Doubles Violettes gekommen).Wer hat irgendwo eine Reine des Violettes bestellt und tatsächlich das ORIGINAL bekommen?Bitte, bitte postet die Adresse! :-* :-* :-* :-* :-*Und bitte schreibt hier nicht, welche schönen Varianten ihr irgendwo bekommen habt. Dafür gibt es schon einen Thread:http://forum.garten-pur.de/index.php?bo ... Vielleicht klappt´s ja diesmal. 8)Oder vielleicht hat NIEMAND in Deutschland die originale? ??? ??? ???Ich bin jedoch nach wie vor hoffnungsvoll! :D :D :D :D :D :D :D-----------------------------------------Änderung am 9. Februar:Da sich ja nicht wirklich feststellen lässt, welche das "Original" ist und meine Vorstellung der RdV - wie sich im Lauf dieses Threads herausgestellt hat - maßgeblich von der Abbildung der RdV in David Austins Buch "Alte Rosen und Englische Rosen" beeinflusst wurde, suche ich nicht mehr das "Original", sondern eine Reine des Violettes, die ausschaut wie die in dem besagten Buch.
Amelia

Re:Wanted: Die wirklich ORIGINALE Reine des Violettes

Amelia » Antwort #1 am:

Ich denke mal, niemand weiß welche die originale R.d.V. ist!Es gibt einfach zuviele verschiedene Rosen mit diesem Namen. Und jede Rosenschule erzählt Dir, sie hätte das Original ::). Such Dir die Schönste von allen raus! Mein Favorit ist die Helle von Schütt ;).
Annbellis
Beiträge: 954
Registriert: 21. Jun 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Re:Wanted: Die wirklich ORIGINALE Reine des Violettes

Annbellis » Antwort #2 am:

Also, die originale hat schon Merkmale, an denen man sie erkennt.Die Abbildungen sind eigentlich unverwechselbar.
sonnenschein
Beiträge: 5453
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Wanted: Die wirklich ORIGINALE Reine des Violettes

sonnenschein » Antwort #3 am:

Wer sagt, daß es die originale ist? Denkst Du an zeitgenössische Quellen?
Es wird immer wieder Frühling
Annbellis
Beiträge: 954
Registriert: 21. Jun 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Re:Wanted: Die wirklich ORIGINALE Reine des Violettes

Annbellis » Antwort #4 am:

Gewissheit kann ich natürlich nicht haben! ;DAber ich kann sehr gut Rosen auf Abbildungen erkennen - und ich weiß genau, wo ich eine Reine des Violettes abgebildet sehe.Leider ist es ja manchmal so, dass eine Rosenschule die "originale" in ihrem Katalog abgebildet hat - und dann doch eine andere Variante vermehrt. Trau schau wem! ;D Deshalb frage ich hier ja nach, ob jemand eine RdV bekommen hat, die remontiert und so ausschaut wie auf den Bildern der Reine des Violettes in den Enzyklopädien.PS: Bitte entschuldigt meine Penetranz! :-[
sonnenschein
Beiträge: 5453
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Wanted: Die wirklich ORIGINALE Reine des Violettes

sonnenschein » Antwort #5 am:

Naja, sei ruhig penetrant ;) .Aber ich bin es wohl auch: so viele verschiedene RdVs verkauft werden, so viele verschiedene Bilder gibts in den Büchern und Enzyklopädien. Und oft wird eine Rose von jemandem beschrieben und ein anderer liefert die Bilder. Der Schreiber hockt in einem Land, das Bild stammt aus einem anderen.Der Ansatz wäre: ich möchte genau die in dem und dem Buch abgebildete RdV, wo bekomme ich die? - Und wenn Du im äußersten Notfall dann das Foto zurückverfolgst und dann den Lieferanten der Rose herausfindest. ;) Übrigens ist MEIN Ideal das erste Bild einer RdV, das ich je sah: in Austins "Alte Rosen und Englische Rosen". :P
Es wird immer wieder Frühling
Annbellis
Beiträge: 954
Registriert: 21. Jun 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Re:Wanted: Die wirklich ORIGINALE Reine des Violettes

Annbellis » Antwort #6 am:

Übrigens ist MEIN Ideal das erste Bild einer RdV, das ich je sah: in Austins "Alte Rosen und Englische Rosen".
dito! ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D
SWeber

Re:Wanted: Die wirklich ORIGINALE Reine des Violettes

SWeber » Antwort #7 am:

...und Graham Stuart Thomas schreibt (okay ist schon einige Zeit her ::)), dass Reine des Violettes "still the bluest rose ever raised" ist. :D
Annbellis
Beiträge: 954
Registriert: 21. Jun 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Re:Wanted: Die wirklich ORIGINALE Reine des Violettes

Annbellis » Antwort #8 am:

Ich kenne ja einen Ort, wo ich die wahrscheinlich echte gesehen habe: die Roseninsel im Starnberger See. Dort gepflanzt von der Fa. K....s, die gleiche, die mir damals die Centifolia à Fleurs Doubles Violettes geschickt hatte.Ich werde mich heuer zur Blütezeit noch einmal vergewissern, ob das dort wirklich die "echte" ist.Ich möchte aber sowieso dort nicht nochmal eine bestellen, weil eine zweite Centifeuille a f d v kann ich nun wirklich nicht gebrauchen. ;D
Amelia

Re:Wanted: Die wirklich ORIGINALE Reine des Violettes

Amelia » Antwort #9 am:

Bei mir im Garten stehen vier oder fünf? Rosen mit dem Namen R.d.V.. Alle sind auf ihre Art schön. Aber welche das Original ist, kann ich auch nicht sagen :-\. Ich denke mal, es ist Geschmackssache, welche für Dich die Schönste ist und für Dich dem "Original" am nächsten kommt ::).
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2547
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Wanted: Die wirklich ORIGINALE Reine des Violettes

cyra » Antwort #10 am:

Ich möchte aber sowieso dort nicht nochmal eine bestellen, weil eine zweite Centifeuille a f d kann ich nun wirklich nicht gebrauchen. ;D
ich wiederum hätte gerne die ach so schön dunkle Centifolie a fleurs double violette! Wenn du deine loshaben möchtest, schick weiter! Woher hast du sie? Gibts ja auch nicht überall. lgCyra
Grüße, cyra
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2547
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Wanted: Die wirklich ORIGINALE Reine des Violettes

cyra » Antwort #11 am:

Bei mir im Garten stehen vier oder fünf? Rosen mit dem Namen R.d.V.. Alle sind auf ihre Art schön. Aber welche das Original ist, kann ich auch nicht sagen :-\. Ich denke mal, es ist Geschmackssache, welche für Dich die Schönste ist und für Dich dem "Original" am nächsten kommt ::).
hast du von allen Fotos? Würde mich auch interessieren! Ich finde die, die manchmal als Reine de Pinks bezeichnet wird nicht so toll, habe wahrscheinlich aber eine solche im Herbst aus Lottum bekommen, aber erst mal abwarten... Aber anscheinend ist die pinke die, die auch remontiert. Wenn ich mich nicht irre, ist das "Original" ja nicht remontierend, oder wie war das? ??? lgcyra
Grüße, cyra
Annbellis
Beiträge: 954
Registriert: 21. Jun 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Re:Wanted: Die wirklich ORIGINALE Reine des Violettes

Annbellis » Antwort #12 am:

Amelia, bitte ja! :D :D :Dich fände es auch toll, wenn du im Sommer Photos von den fünfen einstellen würdest! Cyra, ich hab meine von Kalbus. Ich schick dir aber auch gerne Stecklinge im Sommer.
Amelia

Re:Wanted: Die wirklich ORIGINALE Reine des Violettes

Amelia » Antwort #13 am:

Erinnert mich im Sommer noch mal an die Fotos, ja? :)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Wanted: Die wirklich ORIGINALE Reine des Violettes

Faulpelz » Antwort #14 am:

Übrigens ist MEIN Ideal das erste Bild einer RdV, das ich je sah: in Austins "Alte Rosen und Englische Rosen". :P
Ich habe soeben in dem Buch nachgesehen. Ich besitze glücklicherweise ebenfalls diese tolle, vergriffene Buch von David Austin. Auf Seite 101 ist die remontierende RdV abgebildet. Ich habe die von Annbellis so sehnlichst gewünschte RdV schon seit vielen Jahren und ich denke, meine ist von Rosen Jensen. Leider bin ich mir nicht mehr ganz sicher. Die Remontant-RdV blüht zuverlässig zweimal im Jahr. Sie hat kaum Stacheln, hat größere Blüten wie die einmalblühende, wächst aber ziemlich unschön und kraxelig in die Höhe, sprich sie macht keinen schönen Busch. Damals hatte Pierre, der nette Belgier, im Nachbarforum mal geschrieben, man müsste Remontantrosen kräftig zurückschneiden, sonst geraten sie aus der Form, weswegen ich sie letztes Jahr radikal gestutzt habe. Ich habe auch die dunklere, einmalblühende RdV, die der Cardinal de Richelieu recht ähnlich sieht. Diese ist wesentlich wüchsiger und blühfreudiger, dafür erfreut sie mich halt nur einmal im Jahr mit ihren schönen Blüten. Ich habe diese einmalblühende in Cavriglia gesehen und sie wurde dort als Centifolia a fleurs doubles violettes bezeichnet, wie ihr im anderen Thread schon geschrieben habt. Also denke ich, ist diese Bezeichnung schon richtig. Wenn ich jetzt ganz ehrlich bin, dann gefällt mir die Centifolia a fleurs doubles violettes vom ganzen Wuchs-und Blühverhalten wesentlich besser. Vielleicht liegt es aber auch an meiner Klimazone, dass die RemontantRdV nicht so recht in die Gänge kommt. :-\ Ich müsste eigentlich ein Foto von beiden haben, aber es würde hundert Jahre dauern, bis ich in meiner Unordung und in meinem zahlreichen Bildern etwas finde :-\LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Antworten