Seite 5 von 5

Re:Unterschied zw. Catalpa und Paulownia

Verfasst: 5. Mai 2009, 20:16
von Zwiebel
Diese beiden Bäume sind absolut meine Lieblingsbäume! Allerdings habe ich mir einen Kugeltrompetenbaum gekauft auf einen 2,20 mtr. Stamm. Dieser bekommt seit heute erst ein paar grüne Spitzen. Dazu hätt ich auch mal eine Frage. Die in der Baumschule sagten, dass diese Kugeltrompetenbäume nicht blühen werden. Im www gab es da aber auch andere Meinungen dazu. Was stimmt denn nun? Blauglockenbaum... Ich hadere schon seit mehr als einem Jahr mit mir ob ich es wagen soll. Er wird halt doch so sehr groß... Ich weiß nicht was ich machen soll. Er gefällt mir sooooo gut, aber im Moment sagt mir meine Vernuft nein zu diesem wunderschönem Riesen. Ich werde demnächst (muss mal kucken wo) mal ein paar Bilder und ein Gartenvideo einstellen. Vielleicht hättet ihr ja ein paar Tipps. LG Sabine

Re:Unterschied zw. Catalpa und Paulownia

Verfasst: 6. Mai 2009, 22:32
von Moorhex
Klasse, gratuliere! Klar warten wir auf Bilderchen.Ich werde sie geniessen, meiner ist erst im 4. Jahr, das wird noch lange dauern bis zu einer Blüte. Noch nicht mal eine Krone hat er.
Danke marcir :DNur leider hat sich bis jetzt außer den vereinzelten Glöckchen noch nichts weiter getan.Aber ich geb die Hoffnung noch nicht auf und vlt. tut sich ja was wenns in den kommenden Tagen wärmer wird ;) Vom Kronenaufbau hab ich leider keinen blassen Schimmer, sorry ::) Ich hab bei unserem Baum nur die unteren Triebe entfernt, da wo mal der Stamm entstehen sollte, und dann nach dem Jahr in dem er so losgeschossen ist, hab ich die Triebe der jetztigen "Krone" auf die Hälfte gekürzt. Von da an habe ich ihn einfach wachsen lassen.Und er verzweigt sich ja nun von selber recht kräftig :D Evtl. würd ich mir auch mehr Mühe geben mit einem Kronenaufbau, wenn das dann dauerhaft wäre. Aber ich weiß dass wir ihn alle paar Jahre auf den Stock setzen werden müssen wenn er zu groß wird. Dummerweise habe ich ihn fast direkt unter eine Stromleitung gepflanzt :-[@ZwiebelAlso ich habe auch gelesen dass die Kugel-Catalpas nich blühen :-\ Was ich nicht ganz verstehe ist der kugelige Wuchs als solches (das versteh ich auch bei anderen Kugelbäumen nicht...)Werden die geschnitten oder weshalb bleiben die rund in der Form?Was die Größe der Paulownia betrifft Zwiebel....hm....als der "Baum" in unseren Garten einzog und quasi um ein Quartier bat haben wir erstmal nicht drüber nachgedacht was für ein Gehölz das sein könnte, sondern ihn einfach erstmal adoptiert :)Er war ja noch so klein...Dass er mal ein Riese werden könnte kam uns erst in den Sinn als er plötzlich zu wachsen anfing :oAber ihn jetzt wieder auszugraben und umzupflanzen wäre fast undenkbar ohne Kran, und wer weiß ob er das überleben würde.Deshalb die oben erwähnte Lösung.... alle paar Jahre auf den Stock (oder zumindest Stamm) setzen.Auch wenns weh tut und dann erstmal keine Blüten gibt :-X

Re:Unterschied zw. Catalpa und Paulownia

Verfasst: 6. Mai 2009, 22:38
von Staudo
Was ich nicht ganz verstehe ist der kugelige Wuchs als solches (das versteh ich auch bei anderen Kugelbäumen nicht...)Werden die geschnitten oder weshalb bleiben die rund in der Form?
Kugelbäume wachsen auf Grund eines genetischen Defektes so. Üblicherweise werden die am höchsten gelegenen Knospen gefördert, das nennt sich apikale Dominanz. Deshalb wächst der Spitzentrieb immer etwas mehr als die Seitenäste. Bei Kugelformen wachsen alle Zweige etwa gleichberechtigt.

Re:Unterschied zw. Catalpa und Paulownia

Verfasst: 7. Mai 2009, 18:29
von Moorhex
Aah :D ... danke Staudo für die gut verständliche Erklärung!

Re:Unterschied zw. Catalpa und Paulownia

Verfasst: 10. Mai 2009, 19:02
von Moorhex
Ob da noch was kommt ??? Was meint ihr?BildSo sehen die Knospen zurzeit aus.An einigen Rispen hat sie vor 1-2 Wochen die Knospen abgeworfen, aber die meisten sind noch dran.

Re:Unterschied zw. Catalpa und Paulownia

Verfasst: 10. Mai 2009, 19:07
von Moorhex
Der Habitus Bild