



Moderator: AndreasR
Catalpa speciosa wächst normalerweise zu einem ganz ordentlichen Baum heran, siehe Bild: http://www.pflanzenfundgrube.net/conten ... gn_042.JPG
Kenn ich nicht fars.Aber danke für den Tipp.Werd ich jetzt gleich mal googeln....Nach deiner Beschreibung, Moorhex, könnte es sich eher um eine Paulownia tomentosa handeln.
Haben die so ausgesehen? Klick (linker Teil vom Bild)Das wäre dann Paulownia.Hatte aber letztes Spätjahr sowas wie kleine Knospenansätze an den Enden der Zweige.
Nein Rob, die Knospen an den Zweig-Enden waren viel kleiner und nur ansatzweise zu erkennen, nachdem der Baum im Herbst sein Laub abgeworfen hatte.Weiß nichtmal mehr welche Form sie genau hattenHaben die so ausgesehen? Klick (linker Teil vom Bild)Das wäre dann Paulownia.Hatte aber letztes Spätjahr sowas wie kleine Knospenansätze an den Enden der Zweige.
Da brauchst du nicht zu warten. Schau dir einfach mal die letztjährigen Triebe an. Du findest die Ansatzstellen der Blätter, die wie Narben aussehen. Sind es drei auf einer Höhe -> Catalpa.Hab mir den Blattaustrieb nie so genau angeschaut als dass ich jetzt sagen könnte ob es zwei oder drei Blattknospen sind.Muss ich dieses Jahr mal genauer betrachten.
Ah natürlich Rob, wie dumm von mirDa brauchst du nicht zu warten. Schau dir einfach mal die letztjährigen Triebe an. Du findest die Ansatzstellen der Blätter, die wie Narben aussehen. Sind es drei auf einer Höhe -> Catalpa.