Dann besteht ja noch Hoffnung... :DLG :)RahelMeine Gartennachbarin hat ihre Clematis montana, ein mehr als zehn Jahre altes, armdickstämmiges Monster, auf 1 m runtergesägt und umgepflanzt. Das Teil hat überlebt.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Clematis 2008 (Gelesen 37502 mal)
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Clematis 2008
Re:Clematis 2008
meine alte cl. montana hat sich verabschiedet, alle dicken "Äste" sind am Boden zum Teil verfault und zum Teil vertrocknet. Ich kann keine Ursache erkennen. Kann ich an die gleiche Stelle wieder eine Clematis pflanzen? Oder mag das die neue nicht? Es wird aber keine montana sein, die sind bei uns einfach zu zickig.maria
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Clematis 2008
Meine Clematis montana 'Grandiflora', die letztes Jahr das Schuppendach überwallte,
ist mausetot :'(Ich habe keine Ahnung, warum! Die komplette Pflanze ist vertrocknet. Der Osterfrost kann es nicht gewesen sein, da sie da noch keinerlei Austrieb hatte - aber hätte haben müssen
Schade, hatte mich so auf den Anblick und den Duft im Frühling gefreut...Werde nun generell nach einer neuen Lösung fürdas Dach suchen müssen. Die C.m. war eh zu groß dafür...

Liebe Grüße - Cydora
Re:Clematis 2008
booh, ey,das sieht so toll aus, das solltest du von der anderen Seite noch mal versuchen, mit genau der gleichen Clematis! Nicht verzagen!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Clematis 2008
Mensch cydora, wenn ich das Kabel-Stützsystem über dem so lauschig bewachsenen Schuppendach so sehe... das könnte man ja glatt, wenn es denn nicht irgendwann wohl wieder weg käme, als gigantisches Rankgerrüst mißbrauchen!
Ist doch zum Kabel-Umleiten, das blaue Gestänge aus Metall über dem Schuppen, oder? Hm, manchmal kommen ja so Anfragen, auch seitens der Monster-Rosen-Halter nach technischen Fragen zu Rankgerüsten. Ob das wohl was wäre, sicherlich werden die Teile in großen Mengen produziert und sind deshalb wahrscheinlich nicht so teuer. Allerdings fällt mir grad nicht ein, wie die am Boden befestigt sind. Wenn da so ein tonnenschwerer Betonfuß ist, den nur ein Bagger oder Laster hinbefördern kann, scheidet's natürlich wieder aus...

- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Clematis 2008





Liebe Grüße - Cydora
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Clematis 2008
Noch was zum Thema:'Kakio' - Synonym 'Pink Champagne' blüht als erste an der Rankwand
Liebe Grüße - Cydora
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Clematis 2008
Mich fasziniert auch immer wieder, wenn die Blüte gerade am Aufgehen ist
Liebe Grüße - Cydora
Re:Clematis 2008
Hier macht Guernsey Cream bei den Großblumigen den Anfang. Aber es stehen einige in den Startlöchern...
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Clematis 2008
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Clematis 2008
Hier hat 'Multiblue' den Anfang bei den Großblumigen gemacht. Sie steht etwas im Hintergrund und blüht zum Nachbarn hin, deshalb war sie mir gar nicht aufgefallen. Inzwischen ist die erste Blüte schon fast hinüber...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Clematis 2008
Meine erste Blüte der Cristal Fontain hat sich auch geöffnet!Ich finde sie wirklich schön, schaut mal 

- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Clematis 2008
herrlich, meine bilder von ihr sind leider nichts geworden...aber dafür ist hier ab heute das grosse clematisblühen angesagt 






"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Clematis 2008
rorobon, toll deine Clematis!!mikelite und vivian hab ich auch blühen aber noch nicht, bzw irgend ein Viech hat die frischen Triebe abgefressen 
