News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Geranium 2008 (Gelesen 48729 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Geranium 2008

Staudo » Antwort #60 am:

Ein bisschen anders sehen zumindest Blätter an Blütenstängeln aus.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Mae

Re:Geranium 2008

Mae » Antwort #61 am:

Danke. Nun hat es sich sowieso erledigt. Die Bestellung ist schon unterwegs.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Geranium 2008

Katrin » Antwort #62 am:

Ich habe neulich neben Geranium reflexum einen im Austrieb sehr leuchtendbunten Sämling gefunden. Da bin ich mal gespannt, wie der in Zukunft aussehen/blüten/wachsen wird?VLG, Katrin
Dateianhänge
geranium_saemling_reflexum_fragezeichen.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Geranium 2008

Staudo » Antwort #63 am:

Für mich sieht er ein nach einem phaeum-Sämling aus. Wäre das möglich?Viele GrüßePeter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Geranium 2008

Katrin » Antwort #64 am:

Möglich schon, weil ich ja welche habe, aber nicht in direktem Umkreis. An der Blüte spätestens erkennt mans dann.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
cimicifuga

Re:Geranium 2008

cimicifuga » Antwort #65 am:

phaeum und reflexum sind eh ähnlichvielleicht hat auch nur irgendwer oder was hingepinkelt ;D
Benutzeravatar
Astrantia
Beiträge: 1175
Registriert: 21. Mai 2005, 15:43

Re:Geranium 2008

Astrantia » Antwort #66 am:

Hallo Katrin,das gescheckte Blatt sieht aus wie bei meinen noch in den Kauftöpfchen schmorenden Exemplaren von Geranium phaeum "Springtime". Ich hab leider noch keine Fotos davon gemacht und die bei der Google-Bildersuche zeigen weitgehend was anderes.Liebe Grüße Barbara
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Geranium 2008

June » Antwort #67 am:

So, seit einer Woche sind die sylvaticums und maculatums wieder zu sichten, soweit sind alle wieder da, bis auf mein kleines Problemkind Splish Splash, da rührt sich noch nicht viel. ::)Mir fallen momentan wieder viele Sorten ein, die ich noch gerne hätte, geht es Euch auch so? ;D
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Pimpinella
Beiträge: 1304
Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
Kontaktdaten:

Mizzitanta spinosissima var. splendens

Re:Geranium 2008

Pimpinella » Antwort #68 am:

'Sue Crûg' hat einen sehr schrillen blassgelb-rötlichen Austrieb. Auf diese Sorte freue ich mich schon besonders, die hat mir letztes Jahr sehr gut gefallen. Habe ich schon mal erwähnt, das 'Dilys' in Verbindung mit roter Spornblume der absolute Knaller war? Ich habe mehrfach versucht, die Kombination zu fotografieren, was mir aber aufgrund der intensiven Farbkombination nicht gelungen ist. Immer wenn ich an den beiden vorbeischleiche, freue ich mich schon darauf.
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Geranium 2008

June » Antwort #69 am:

Absichtlich zusammen gepflanzt oder Zufall?Mir fällt auf, dass gerade die zufälligen Augenweiden der Knaller sind.Die Plangemeinschaften machen sich da oft gar nicht soo toll.
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
tiarello
Beiträge: 2185
Registriert: 5. Aug 2005, 20:42
Kontaktdaten:

Re:Geranium 2008

tiarello » Antwort #70 am:

Ich warte auch schon ganz ungeduldig auf die kommende Geranium-Saison.Ich habe einige Sämlinge großgezogen und bin sehr gespannt, wie sie sich weiterentwickeln und blühen. Unten z. B. ein G. x oxonianum- oder auch G. versicolor-Sämling. Er ist mir durch seinen (bisher) sehr kompakten Wuchs, bei starker Grundverzweigung aufgefallen. Außerdem durch sein etwas gelbliches und kleines Blatt. Bei den vielen G x oxonianum Sorten, die auf dem Markt sind, gibt 's ja vermutlich schon etwas ähnliches. Trotzdem ist es spannend, wenn ganz neue Merkmale bei Sämlingen auftauchen, die bei keiner der möglichen Elter-Sorten, die man im Garten hat, zu beobachten ist. Der Horst ist übrigens ca. 20 cm im Durchmesser, die Blätter max 5 cm.
Dateianhänge
Geranium_x_oxon_Samling.jpg
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Geranium 2008

Katrin » Antwort #71 am:

Ich bin da auch immer ganz gespannt. Bei deinem tippe ich auf reinrosa, große Blüten 8)
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Pimpinella
Beiträge: 1304
Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
Kontaktdaten:

Mizzitanta spinosissima var. splendens

Re:Geranium 2008

Pimpinella » Antwort #72 am:

Absichtlich zusammen gepflanzt oder Zufall?
Oh, rein zufällig. Aber sehr empfehlenswert.
Mae

Re:Geranium 2008

Mae » Antwort #73 am:

Mir fallen momentan wieder viele Sorten ein, die ich noch gerne hätte, geht es Euch auch so? ;D
Jaaaa! Einige Wünsche habe ich mir schon erfüllt. :D Nun habe ich angefangen enger zu pflanzen, damit alle ein Plätzchen finden. ;D Anfangs sind sie immer sooo klein und niedlich.
bis auf mein kleines Problemkind Splish Splash, da rührt sich noch nicht viel. ::)
Steht dein Splish Splash feucht? Meins wurde zuerst immer weniger. Nachdem ich es ausgegraben und `ne ordentliche Portion Sand drunter gegeben habe wächst es wesentlich besser.
Ich warte auch schon ganz ungeduldig auf die kommende Geranium-Saison.
So geht es mir auch. Freue mich schon auf eure Bilder.
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Geranium 2008

bea » Antwort #74 am:

Der Austrieb von "Sunrise Blue" ist das schönste an diesem Geranium.LG, Bea
Dateianhänge
Ger-Blue_Sunrise.jpg
Antworten