News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Scharbockskräuter (Gelesen 161697 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- RosaRot
- Beiträge: 17851
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Scharbockskräuter
Gibt es muscari latifolium in Sorten? ("ahnungslos")Ich habe eine ziemlich dunkle Form, da wirkt das Blau schon fast düster zu den hellen Knospen.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Scharbockskräuter
Matthias Großmann ist ja auch Inhaber von Stauden-Junge. ;)Die Farben der Muscari kommen übrigens ganz gut hin. Dass unterschiedliche Herkünfte unterschiedlich blühen ist gut möglich.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- RosaRot
- Beiträge: 17851
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Scharbockskräuter
ja, wahrscheinlich liegts am Sand, Pearl, und am armen Boden. Auch die anderen Muscari wachsen bei mir gut.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Scharbockskräuter
nee klar RosaRot, ich hab daneben gepeilt Muscari meintest du und wie in Peters Garten wachsen sie auch bei dir wie blöd, ja ich weiß, an so Tagen wie heute hasse ich meinen Lehmboden er ist so unerlöst und unzugänglich an manchen Tagen!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- RosaRot
- Beiträge: 17851
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Scharbockskräuter
Unerlöst?
(Du wartest D doch nicht etwa auf einen Lehmboden-Messias?)

Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Scharbockskräuter
Lass den Lehm-Messias bitte bei den Gartenmenschen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Scharbockskräuter
nee mein Lehm ist evangelisch, er hat die Fähigkeit zur Selbsterlösung. Dazu brauch es nur Regenwürmer, übrigens. Die sind der Schöpfer. Meine Tochter meinte das mit 4 Jahren, dass die die ERde ausgeschissen hätten.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Scharbockskräuter
Dein Foto scheint eventuell nicht die richtige Blütenfarbe rüberzubringen. Aber die Sorte 'Coppernob' müßte orange blühen. Im verblühen bleichen die Blütenblätter zu weiß aus.Aller guten Dinge sind drei. Hier das Geschenk eines Galanthomanen. Der sammelt noch mehr.
plantaholic
Re: Scharbockskräuter
Das Foto bringt die richtige Farbe definitiv nicht rüber. Mein Fotoapparat hatte gestern eine Abneigung gegen orange.Dein Foto scheint eventuell nicht die richtige Blütenfarbe rüberzubringen.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Scharbockskräuter
Die Sorte 'Green Petal' ist auch eher interessant als schön. Ein Liebhaberstück, was im Juli schon nicht mehr zu sehen sein wird.Die habe ich seit neuestem auch. Ich hatte allerdings auf einen höheren Gelbanteil gehofft.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- hederatotal
- Beiträge: 1143
- Registriert: 9. Feb 2008, 21:45
- Kontaktdaten:
Re: Scharbockskräuter
So langsam finde ich alle R.ficarias wieder. Eins fehlt noch ,das 'Green Petal'. Hier ist ein Bild von der Pflanze die evtl. dafür in Frage kommt. Ich erinnere mich schwach sie vor Jahren da mal hingesetzt zu haben. Leider blüht sie noch nicht. Kann man an den Blättern auf die Sorte schließen?
- hederatotal
- Beiträge: 1143
- Registriert: 9. Feb 2008, 21:45
- Kontaktdaten:
Re: Scharbockskräuter
Jetzt ist es draußen zu dunkel zum nachschauen. Es könnte hinkommen. So kräftig wie Deine Pflanze ist, blüht sie auf alle Fälle. Knospen sind sicher schon unter den Blättern. Bei Green Petal sehen sie aus wie grüne Kugeln.Viele GrüßePeter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- hederatotal
- Beiträge: 1143
- Registriert: 9. Feb 2008, 21:45
- Kontaktdaten:
Re: Scharbockskräuter
ne ,stimmt nicht 'Calthifolia' und 'Chrysocephala' sind auch weg. Aber ich habe noch zwei unbekannte ,evtl. erkennt jemand diese Sorten. Ranunculus ficaria unbek.2