Seite 5 von 8

Re:deutsche Bezugsquelle für Lochinvar

Verfasst: 25. Mär 2008, 22:20
von rorobonn †
:-[ ;)äh....na ja...also ich hoffe, das du am samstag eine wurzelnackte lochinvar bekommst aus lottum ::) 8) ;)(schweiß abwisch) :D

Re:deutsche Bezugsquelle für Lochinvar

Verfasst: 25. Mär 2008, 22:22
von bianca
;D ;)

Re:deutsche Bezugsquelle für Lochinvar

Verfasst: 25. Mär 2008, 22:23
von rorobonn †
breit grins

Re:deutsche Bezugsquelle für Lochinvar

Verfasst: 26. Mär 2008, 09:44
von martina.
Also jetzt noch mal langsam:
Und morgen abend anrufen
auf jeden Fall, wenn es denn positive Nachricht gibt
Ich meinte, in Lottum anrufen, denn für E-Mails sind die Herren scheinbar derzeit zu beschäftigt ::)
ach....du bist samstag morgen in lottum???????unschuldig anschau wo du, bianca und ich uns doch nachmittags bei mir treffen????(scheinheilig säusel)heiser und gierig räusper muss gleich mal die lottumer seiten durchstöbern wohl...nur damit sich das ganze für dich auch lohnt natürlich(flöt)
Nein, geplant ist das nicht. Aber wenn die heißbegehrte Lochinvar dort erhältlich sein sollte, wäre ich natürlich zu einem kleinen Umweg auf dem Weg nach Bonn zu haben ;D ;)

Re:deutsche Bezugsquelle für Lochinvar

Verfasst: 26. Mär 2008, 10:09
von rorobonn †
seufz, zwei seelen zerreißen meine brust: sinnlose gier und vernunft :Dbianca, ich mache es wie die drei affen: ich sehe nichts, ich höre nichts...na ja, nichts sagen schaffe ich nicht ;Dich hatte heute morgen zum kaffee ja schon eine liste fertig für rosen, die ich ja unbedingt noich aus lottum brauche 8) ;D aber nach etwas ohm ohm ohm ;) geht es mir schon wieder gut :D

Re:deutsche Bezugsquelle für Lochinvar

Verfasst: 26. Mär 2008, 10:10
von freiburgbalkon
oi, meine sind meine ganze hoffnung...ist aber kein thema: gib mir deine ruhig :D sicher fühlen sie sich bei dir ungeliebt ;D du bekommst von mir im ausgleich eine andre le nottre, die/den ich nun wirklich nicht liebe ;D(albern herumflachs)ups..sorry..bin aml wieder voll ot :o 8)
Hab die Andre le notre grad an Schwiemu verschenkt, was gibt's denn an der zu bemängeln? (Regenempfindlichkeit wird dort durch Dach drüber hoffentlich ausgeglichen).

Re:deutsche Bezugsquelle für Lochinvar

Verfasst: 26. Mär 2008, 10:18
von rorobonn †
bei mir sind die blüten bislang immer eine entäuschung gewesen...die pflanze selbst ist aber gut und nicht so staksig, schwachbrüstig, wie rosen sonst bei mir: das knackig gesunde leuchtend-grüne laub macht etwas her (wenn ich es auch nicht unbedingt in meinem morbiden beet hätte haben müssen) ;)also, eigentlich dürfte ich keine einwände gegen diese rose habenbloß blüht sie bei mir a) viel zu seltenb) die blüten vermatschen und verkleben schnell bei regen und hitzec) die farbe ist bei mir ein unangenehmes pergamentrosa: gar nicht schön!!!!wirklich nicht. sieht wie (schon lange) tote haut in wasser aus eher :-Xich wüsste ehrlich nicht, wann ich in den 2? jahren, die ich diese rose habe, mal richtig freude an dieser rose nblüte gehabt hätte ::) mal sehen, was sie in diesem jahr macht...florence delattre und cymbline zeigen ja auch wohl erst in diesem jahr, dass sie doch mehr können als den sterbenden schwan auf einem bein zu markieren ;)eigentlich sollte der andre ja so aussehen :D na ja, ich gebe die hoffnung noch nicht auf ::)obwohl dies eher eine verschönte variante von der farbe ist, die sie bei mir im garten zeigt

Re:deutsche Bezugsquelle für Lochinvar

Verfasst: 26. Mär 2008, 11:20
von freiburgbalkon
aha, ich fasse mal zusammen, wie Andre le notre sich bei Dir bisher macht: Spärlich erscheinende wasserleichenfarbene Blüten auf gesundem Büschchen mit froschgrünem Laub? Ich bin ja mal sehr gespannt. Bilder von Schwiemu's Balkon folgen.

Re:deutsche Bezugsquelle für Lochinvar

Verfasst: 26. Mär 2008, 11:22
von rorobonn †
;D

Re:deutsche Bezugsquelle für Lochinvar

Verfasst: 26. Mär 2008, 13:10
von Scilla
Also wenn ich ehrlich bin, nicht mal nach Anschauung der André - Bilder bei HMF springt bei mir der Funke über ::) :-X (Und für Wasserleichenrosen hab ich eh keinen Platz (mehr) 8) ) Dafür bei Lochinvar umso mehr ;)Die Rose steht schon seit mehreren Jahren auf der inzwischen beträchtlich geschrumpften Will ich irgendwann haben- Liste :D

Re:deutsche Bezugsquelle für Lochinvar

Verfasst: 26. Mär 2008, 21:40
von vera76
Auf meiner auch...ach...woher nehmen?

Re:deutsche Bezugsquelle für Lochinvar

Verfasst: 27. Mär 2008, 09:32
von bluemli
Die steht bei mir zuoberst auf der Liste, vor allem seit ich in Schottland war! Bekennender Schottlandfan ;);DIch hab nämlich bei Austin den Katalog bestellt und der kam, nachdem ich etwa 2 Wochen von unseren Schottlandferien zurück war!!! :o :oIch hätte heulen können!!!

Re:deutsche Bezugsquelle für Lochinvar

Verfasst: 27. Mär 2008, 09:41
von martina.
Also wenn alle Stricke reißen, muss ich vielleicht mal den neuen Kollegen ansprechen. Er ist Engländer und gerade erst nach Düsseldorf gezogen. Womöglich fährt er ja irgendwann mal auf Heimaturlaub....? *** wo ist der scheinheilig-flöt-Smiley****

Re:deutsche Bezugsquelle für Lochinvar

Verfasst: 27. Mär 2008, 10:25
von rorobonn †
du meinst, du willst ihn mit einem passenden flugticket überfallen? eine gepackte tasche in der hand...incl. erklärungen wie mit den rosen zu verfahren sei???? :o ;D ;)

Re:deutsche Bezugsquelle für Lochinvar

Verfasst: 27. Mär 2008, 11:18
von Annbellis
Austin liefert nach Wunschtermin - man könnte das ohneweiteres mit dem nächsten Heimaturlaub des Kollegenkoordinieren. *unschuldigindieluftschauundpfeif*