News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt/gab es heute? April 2008 (Gelesen 30914 mal)
Moderator: Nina
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt/gab es heute? April 2008
heute gabs gebratene nudeln mit fleischkäswürfeln und dazu apfelkompott.hört sich für manche vielleicht seltsam an, schmeckt aber wirklich lecker!
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Was gibt/gab es heute? April 2008
@eva: du moechtest die klassischen eroeffnungen. kannst du haben4l 4rende ot meinerseits
Re:Was gibt/gab es heute? April 2008
dem kann ich zustimmern, wir (CH) essen Hörnli (Gabel-Spaghetti) mit "Ghackets" (Hackfleisch) und Öpfelmues (Apfelmus)hört sich für manche vielleicht seltsam an, schmeckt aber wirklich lecker!

Re:Was gibt/gab es heute? April 2008
Was habt ihr denn da andauernd für eine Geheimsprache? Man fühlt sich so einsam und ausgegrenzt.8l 9r.... und ein Brötchen, danach 15l2r

Re:Was gibt/gab es heute? April 2008
hallo, ich hab wenig gekocht in der letzten zeit, heute hab ich dann ein rinderfiletsteak kräftig mit geschrotetem pfeffer eingerieben, in butterschmal gebraten (GANZ kurz!) und direkt mit spargel aus dem glas
verspeist....steinigt mich nun nicht! ;)morgenheute kommen gäste, da mache ich rinderbraten auf lombardische art, werde aber wohl kaum zeit finden, das noch zu fotografieren.

Re:Was gibt/gab es heute? April 2008
Mein Gott, wann schlaft Ihr eigerntlich mal
:oBei mir bleibt heut sie Küche kalt wir gehen (nein, nicht in den WienerwalD) sondern aufs Chinaschiff Buffet essen :DNetti

Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
Re:Was gibt/gab es heute? April 2008
... heute war ich im Garten und darum nur kurz in der Küche, es gab Feldsalat mit rotem und weissem Chicorée
-
- Beiträge: 13817
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Was gibt/gab es heute? April 2008
Hier gab es heute Dinkelspirali mit gestückeltem, in etwas Butter kurz gebratenem grünem Spargel, ein paar ganz zuletzt mitgebratenen Cherrytomaten, einer kleinen Handvoll zerpflückter Ruccola und Parmesansplittern, Salz und Pfeffer aus der Mühle. Der nicht gekochte, sondern gebratene grüne Spargel eröffnet tatsächlich neue Dimensionen, der Tip war von hier
und fortan in meinem Hinterkopf. Hatte letzte Woche schon ein Risotto damit, unvergleichlich.Ob das auch mit weißen Stangen, sofern sie frisch und zart sind, geht?

Schöne Grüße aus Wien!
Re:Was gibt/gab es heute? April 2008
ja. mir schmecken sie allerdings besser, wenn man sie so schmort, daß am ende der garzeit, gerade die flüssigkeit verdampft ist. der geschmack, der beim bräunen entsteht, paßt für mich nicht besonders gut zu weißen spargeln....Ob das auch mit weißen Stangen, sofern sie frisch und zart sind, geht?...
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt/gab es heute? April 2008
also ich mag das auch mit weißem spargel sehr gern. einfach nur gut schälen und in der pfanne bratenHier gab es heute Dinkelspirali mit gestückeltem, in etwas Butter kurz gebratenem grünem Spargel, ein paar ganz zuletzt mitgebratenen Cherrytomaten, einer kleinen Handvoll zerpflückter Ruccola und Parmesansplittern, Salz und Pfeffer aus der Mühle. Der nicht gekochte, sondern gebratene grüne Spargel eröffnet tatsächlich neue Dimensionen, der Tip war von hierund fortan in meinem Hinterkopf. Hatte letzte Woche schon ein Risotto damit, unvergleichlich.Ob das auch mit weißen Stangen, sofern sie frisch und zart sind, geht?

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.