News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

tomaten 2008 - erntebilder (Gelesen 71468 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
fairy

Re:tomaten 2008 - erntebilder

fairy » Antwort #60 am:

@fairy: das stimmt, aber es sieht nicht sehr schoen aus und ist ein wenig gewoehnungsbeduerftig. ;)
danke für die schnelle Bestätigung :-* , dann muß man ja keine gesundheitlichen Probleme befürchten, wenn man es abschneidet.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10744
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:tomaten 2008 - erntebilder

thomas » Antwort #61 am:

Ich hatte im falschen Thread gepostet ::) ... deshalb zitiere ich es jetzt hier hin:
Ich poste meine Fotos hier, denn die Früchte, die sie zeigen, sind ohne Chemie, EM, Mondkalender ... gewachsen. Einfach so, natürlich und rein.Und mit Zuneigung und Sorgfalt.
Die anschließende Verkostung fand an diesem herrlichen Sommerabend im engsten Kreis statt: nur Nina und ich. Als Beilage dienten Mozzarella, Basilikum, feinstes Olivenöl, ein paar Ofenkartoffeln und ein Lammkarree mit Rosmarin und Knoblauch gewürzt.Fan-tas-tisch!
Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18465
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:tomaten 2008 - erntebilder

Nina » Antwort #62 am:

Beschriftung fehlt: Black Plum, Ananas, Zhuan Hong Kiao (rosa), Zakopane, Mohamed, Corbarino, Vesuvio, Tess's Land Race (die Kleinen), Striped turkish und Vesuvio (mit Zipfel).
tomatengarten

Re:tomaten 2008 - erntebilder

tomatengarten » Antwort #63 am:

Ich hatte im falschen Thread gepostet ::) ... deshalb zitiere ich es jetzt hier hin:
Ich poste meine Fotos hier, denn die Früchte, die sie zeigen, sind ohne Chemie, EM, Mondkalender ... gewachsen. Einfach so, natürlich und rein.Und mit Zuneigung und Sorgfalt.
Die anschließende Verkostung fand an diesem herrlichen Sommerabend im engsten Kreis statt: nur Nina und ich. Als Beilage dienten Mozzarella, Basilikum, feinstes Olivenöl, ein paar Ofenkartoffeln und ein Lammkarree mit Rosmarin und Knoblauch gewürzt.Fan-tas-tisch!
Liebe GrüßeThomas
;D @thomas: kann es sein, das ein wenig albern bist
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10744
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:tomaten 2008 - erntebilder

thomas » Antwort #64 am:

;D @thomas: kann es sein, das ein wenig albern bist
Warum? Ist das hier nicht der richtige Thread? Oder was hab' ich Falsches oder Lustiges gemacht?Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
tomatengarten

Re:tomaten 2008 - erntebilder

tomatengarten » Antwort #65 am:

richtiger thread. :) nix falsch gemacht.
uwe.d

Re:tomaten 2008 - erntebilder

uwe.d » Antwort #66 am:

Nicht wirklich Erntebilder - aber es geht los ::)Es geht los!
Eva

Re:tomaten 2008 - erntebilder

Eva » Antwort #67 am:

Oder was hab' ich Falsches oder Lustiges gemacht?
:D Ich finde Deine Tomatenbilder z.T. so sinnlich, dass sie schon fast unanständig sind. Zumindest starker Tobak für mich, die sooo ungeduldig wartet, dass bei mir auch mal was reif wird ;)
tomatengarten

Re:tomaten 2008 - erntebilder

tomatengarten » Antwort #68 am:

Ich finde Deine Tomatenbilder z.T. so sinnlich, dass sie schon fast unanständig sind. Zumindest starker Tobak für mich, die sooo ungeduldig wartet, dass bei mir auch mal was reif wird
@eva: obwohl ich die bilder gut finde, sind einige sehr auf einseitig orientiert.@thomas:shimmeig craig ist ein super-bild. congratulations :D.beim zweiten links zuan.. finde ich keine orientierung (links und rechts scharf, aber kein wirkliches motiv.vesuvio finde ich geil in seiner komposition von pflanze und frucht. super.und das gruppenbild danach geht super ab. :D :D :Dein bisschen finde ich es menschlich, wenn du dich an ein so schwieriges thema heranwagst. bei den tomaten hat man immer ein problem, dass hintergrund und motiv fast immer wenig kontrast bilden. zumindest, wenn man sie als pflanze und frucht gemeinsam betrachtet und fotografiert. erntefotos sind halt problemloser.aber ist das nicht letztlich bei allen gemuese so.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10744
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:tomaten 2008 - erntebilder

thomas » Antwort #69 am:

Ok, tomatengarten ... die ersten 5 Bilder entstanden bei der Selektion für die Ernte, mithin etwas vorher :P Mir gefiel, wie sie sich zwischen dem Blattwerk zeigen und verbergen. Aber ich werde mir künftig mehr Mühe geben ;)Und Eva, sinnlich, so sind sie halt, die Paradeiser ;)Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18465
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:tomaten 2008 - erntebilder

Nina » Antwort #70 am:

vielleicht sollten wir einfach mal vergleichen. ich fange mal mit einer sorte vom vorjahr an. spoon neben einem zwei-centstueck. vielleicht kannst du oder jemand, der johannisbeertomaten anbaut, mal ein vergleichsfoto schiessen
Hier sind aus der heutigen Ernte 3 Minis:Tomatito de Jalapa, Tess‘s Land Race Currant und eine gelbe Johannisbeertomate. :)
Dateianhänge
tomatenminis_x_0578.jpg
Benutzeravatar
Leima67
Beiträge: 113
Registriert: 22. Sep 2005, 07:05

Re:tomaten 2008 - erntebilder

Leima67 » Antwort #71 am:

Hier meine Anna Russian vom 10.07.2008 im Freiland angebaut.Saftige gut schmeckende Frucht. Leider kein Samen.
Dateianhänge
comp_080710_Anna_Russian_reife_Frucht-1.jpg
Benutzeravatar
Leima67
Beiträge: 113
Registriert: 22. Sep 2005, 07:05

Re:tomaten 2008 - erntebilder

Leima67 » Antwort #72 am:

Und noch Wonderlight. Ernte von gestern. Pflanzen im Freiland.Kein besonders aufregender Geschmack (neutral). Aber schöne Form.Sehr reicher Fruchtbehang.
Dateianhänge
comp_080714_Wonderlight_drei_reife_Fruchte.jpg
Wirle Wupp
Beiträge: 1147
Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:tomaten 2008 - erntebilder

Wirle Wupp » Antwort #73 am:

Geschmacklich sind sie sehr annehmbar! Für mein Empfinden eine richtige Balance zwischen Süße und Säure.
Da sieht man es wieder: so unterschiedlich sind die Geschmäcker ;D Ich finde die Green Sausage einfach nur fad, nix um aus der Hand zu essen. Warum ich sie trotzdem wiederholt anbaue? Weil sie recht früh ist und dadurch die Wartezeit auf die restlichen Tomaten im Beet überbrückt. Wenn die loslegen sind meine Frühen (Pendulina, Gartenperle und Green Sausage) schon abgeerntet.Und außerdem finde ich sie optisch ausgesprochen reizvoll, die Frucht an sich und natürlich die grünen Farbkleckse im Tomatensalat. Ärgerlich ist allerdings wirklich die Anfälligkeit für Blütenendfäule..LGSusanne
Huschdegutzje

Re:tomaten 2008 - erntebilder

Huschdegutzje » Antwort #74 am:

hier meine Wendy und Stupice Ernte :D
Dateianhänge
comp_39.07.08.jpg_026.jpg
Antworten