News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Marmeladenrezepte (Gelesen 25330 mal)
Moderator: Nina
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Marmeladenrezepte
Ja,solch Mittel werde ich mir holen aus der Heimat.Da gibt es genug Wein.Cim,Ich meine nur.wenn man den aus der Flasche in das Glas ist das doch ziemlich dick.Mit Mimeral-Waaaasser verdünne ich schon ab und zu.Saft einfrieren und mit Pflaume.Hatte ich nicht.So werde ich aber tun.Marmelade koche ich nun AlsoSauerkirschen und weiße Johanna.3:1.dabei ist die eins weiße Johanna.Mit marmeladigen Gruß Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Re:Marmeladenrezepte
Ich würde gerne Erdbeermarmelade mit Orangenfilets ausprobieren. Was meint ihr zum Mengenverhältnis? Zwei Drittel Erdbeeren, ein Drittel Orangen, haut das geschmacklich hin?Sofern es momanten überhaupt Orangen gibt, keine Ahnung,
Südfrüchte habe ich nicht im Blick.

-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Marmeladenrezepte
zur not tuts vielleicht auch O-Saft????mehr als ein drittel orangen würd ich auch nicht nehmen......
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Re:Marmeladenrezepte
Ich hab's ja eher mit 'Bröckchen'.zur not tuts vielleicht auch O-Saft????

Okay. Sollte ich weniger nehmen, dann sag mir das ruhig, Cim.mehr als ein drittel orangen würd ich auch nicht nehmen......

Re:Marmeladenrezepte
noch gibt es Orangen, aber für meine Nase "müffeln" sieheute Morgen, es war noch dunkel, habe ich Erdbeere mit Passionifrucht (ohne Kerne) und Vanille eingekocht, die Probe war köstlichIch würde gerne Erdbeermarmelade mit Orangenfilets ausprobieren. Was meint ihr zum Mengenverhältnis? Zwei Drittel Erdbeeren, ein Drittel Orangen, haut das geschmacklich hin?Sofern es momanten überhaupt Orangen gibt, keine Ahnung,Südfrüchte habe ich nicht im Blick.
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Marmeladenrezepte
Heute ist Stachelbeermarmelade dran.Ernte fast 5 Kilo.Aus zwei werde ich M-lade schmieden.Mal sehn,wie die wird.Hatte ich noch nie.Was meinen die anderen Marmeladenbauer?Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Re:Marmeladenrezepte
ServusIch würde, solltest du grüne oder gelbe Stachelbeeren haben, noch rote Johbeeren zumischen.Sonst sieht die Marmelade etwas gewöhnungsbedürftig aus. Farblich meine ich.sonnige grüße aus dem InntalSusanna
Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.
Re:Marmeladenrezepte
Wenn man weiß, was drinnen ist, stört auch die grün-bräunliche Farbe nicht. Da sieht es wenigstens nicht nach Industriefutter aus.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Marmeladenrezepte
Wiesentheo, hast du in dem Link unserer Marmeladenqueen schon mal gestöbert? Die ein oder andere Anregung findet sich da bestimmt.
ach so, ich hatte in diesem Thread letztes Jahr eine Menge (auch alter) Rezepte eingestellt.....http://forum.garten-pur.de/Gartenkueche ... 2_0A.htmLG Cim
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Marmeladenrezepte
Hab da auch schon geguckt.Auch gut.Ich werde schon was schmieden.Bis Mittwoch muß es fertig sein,denn da zieht meine Frau wieder ein.(und ich aus) ;DDann gehts im Garten weiter.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Re:Marmeladenrezepte
zitat luna: 
der tipp mit der vanille war gut. himbeere mit vanille (gestern probiert) schmeckt interessant. dazu habe ich nur das innere der schote verwendet. der rest wurde heute nochmal mit milch kurz aufgekocht - zwecks restverwertungheute Morgen, es war noch dunkel, habe ich Erdbeere mit Passionifrucht (ohne Kerne) und Vanille eingekocht

- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Marmeladenrezepte
Himbeere mit weiße Johannisbeere steht auf dem Herd.Scheint auch deliziös zu werden.Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Re:Marmeladenrezepte
Mmmh... vielen Dank ihr Lieben für eure tollen Rezepte. Gerade habe ich mich durch den ganzen Thread gewühlt. Ich koche für mein Leben gern Marmeladen, auch wenn ich sonst nicht gerne in der Küche stehe. Mein Hit letztes Jahr war Marmelade von roten Mirabellen, etwas mit Rum verfeinert. Hat eine ganz aparte süß-saure Note. Leider gibts heuer keine Mirabellen, der Baum ist krank. Quittengelee ist auch unheimlich lecker, aber die Zubereitung eine furchtbare Arbeit. Die Biester kriegt man ja kaum mit dem Hammer auseinander.Derzeit ernten wir fast täglich 2 kg Himbeeren. Bisher habe ich sie eingefroren um meine Biskuitrouladen damit zu füllen. Wäre aber für leckere Himbeermarmeladen-Rezepte sehr dankbar
LG Evi

Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
-
- Beiträge: 216
- Registriert: 16. Mai 2007, 11:42
Re:Marmeladenrezepte
Ich werde heuer aufgrund meiner vielen Zucchinipflanzen Zucchini-Marmelade machen. Die häufigste Kombination ist mit Äpfeln, aber auch mit Orangen, Ananas und Birne sollte es (angeblich) schmecken.Hat jemand schon mal die Kombi Zucchini-Marille ausprobiert?

Re:Marmeladenrezepte
Stachelbbeere mit Zimt und Zitrone1kg StachelbeerenZucker nach Wahl ( 3:1 oder 2:1)Saft einer ZitroneSchale einer Zitrone1 ZimtstangeStachelbeeren mit dem Zucker zerdrücken, Zitronensaft dazu und über Nacht stehen lassen. Am nächsten Tag Zitronenschale und Zimtstange dazu und zu Marmelade verkochen.Vor dem Abfüllen Zitronenschale und Zimt entfernen.LGMäusemaus