News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gärtnern statt Arbeitslosigkeit - eine gute Idee (Gelesen 7485 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Gärtnern statt Arbeitslosigkeit - eine gute Idee

fars » Antwort #60 am:

Na, nun werde mal nicht weich.Hätte der Pharao seine Sklaven gelobt, wären die über die Bodenplatte nicht hinausgekommen.
Zazoo
Beiträge: 564
Registriert: 22. Mai 2007, 20:08
Kontaktdaten:

Re:Gärtnern statt Arbeitslosigkeit - eine gute Idee

Zazoo » Antwort #61 am:

Bei mir wirkt schon eine Spur zu viel Lob als Verar...., das ist noch weitaus schlimmer als Veralberung.
Geht mir genauso. Ist vermutlich wirklich davon abhängig, wie man's gewohnt ist.
auch wenn es aufrichtig und glaubhaft ist? ???Der Staudenmannig hat da nicht Unrecht, wie ich finde.
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein
bioberni

Re:Gärtnern statt Arbeitslosigkeit - eine gute Idee

bioberni » Antwort #62 am:

Eins, zwei Worte zum Einzelnen bei der richtigen Gelegenheit (nur, wenn lobenswertes vollbracht wurde) unter vier Augen wirken gezielter als eine Ansprache vor versammelter Mannschaft. Fahnenapelle hatten wir früher öfters.
bioberni

Re:Gärtnern statt Arbeitslosigkeit - eine gute Idee

bioberni » Antwort #63 am:

Naja - die Preiß'n werden dem Bayern immer fremd bleiben, von daher... sicher ist dieses Land hier mir fremd.
Und mir erst (die Bayern und die Preußen)!
Solanin
Beiträge: 390
Registriert: 17. Aug 2005, 07:43
Kontaktdaten:

Mach das Beste draus!

Re:Gärtnern statt Arbeitslosigkeit - eine gute Idee

Solanin » Antwort #64 am:

Ich sehe es genauso wie Staudenmannig. Aus sozialer Sicht sicher lobenswert, aber was ist in 2, 3 Jahren. Dann stehen die Gärten immernoch bzw. wieder leer. Das ganze Problem hat sich nur etwas nach hinten hinaus verschoben. Ich bin auch der Meinung, dass man einem (groß-) Teil der Hartz IV Empfänger wohl das bewirtschaften eines Kleingartens zumuten könnte. Anstatt ihnen bei der Tafel (auch die sehe ich kritisch) einen Apfel und ne Gurke in die Hand zu drücken, sollte man ihnen einen Schlüssel für einen leerstehenden Kleingarten reinlegen. Vielleicht noch mit dem Hinweis, dass der Verein gern weiterhilft. Das wäre echt sozial verträglich. Die Hartz IV Empfänger haben einen Ort an dem sie sich sinnvoll betätigen können und soziale Kontakte dazu sowieso.
Gruß Solanin
Solanin
Beiträge: 390
Registriert: 17. Aug 2005, 07:43
Kontaktdaten:

Mach das Beste draus!

Re:Gärtnern statt Arbeitslosigkeit - eine gute Idee

Solanin » Antwort #65 am:

In unserem Kreisverband gibt es das übrigens auch. Und es wird vielfach bei jeder Gelegenheit gelobt und als nachahmenswert hingestellt.
Gruß Solanin
Nomadin

Re:Gärtnern statt Arbeitslosigkeit - eine gute Idee

Nomadin » Antwort #66 am:

auch wenn es aufrichtig und glaubhaft ist? ???Der Staudenmannig hat da nicht Unrecht, wie ich finde.
Natürlich nicht. Ich lobe selbst sehr gerne, wenn ich davon überzeugt bin. Und stimmt, der Staudenmanig hat wie so oft ganz gut den Punkt getroffen. :) Zausels Beitrag:
Eins, zwei Worte zum Einzelnen bei der richtigen Gelegenheit (nur, wenn lobenswertes vollbracht wurde) unter vier Augen wirken gezielter als eine Ansprache vor versammelter Mannschaft. Fahnenapelle hatten wir früher öfters.
trifft meine Einstellung am besten.
Antworten