



Moderator: partisanengärtner
Hochtaunus, Hessen
Hochtaunus, Hessen
Neulich habe ich in der 'Wild und Hund' einen Artikel darüber gelesen. Dort wurde beklagt, daß es wohl unter den Jägern verpönt ist eine Bache zu schießen,aber daß man nur so die Schweineplage in den Griff bekommen könnte. Das erscheint mir Logisch.Mein Zaun ist fast fertig:120 lfdm Graben120 lfdm Baustahlmatte H 1,20m nebst PfähleMaterialkosten ca. 1200,-- EuroSchweine sind hier regelrecht eine Plage. Ich finde, das Jagdgesetz sollte geändert werden. Tragende Bachen abschießen – und nicht erst warten, bis die Jungen groß und stark sind. So ein Schwachsinn!
Was für eine Arbeit. Ich hoffe, Du hattest wenigstens "lockeren Boden".Bei mir ist teillweise Schlehenwurzel im Boden - hart wie Eisen...Mein Zaun ist fast fertig:120 lfdm Graben120 lfdm Baustahlmatte H 1,20m nebst PfähleMaterialkosten ca. 1200,-- Euro
Sind die doch selber Schuld. Würden sie sich anständig benehmen......habe ich irgendwie ein schlechtes Gewissen, daß ich die Wildsau jetzt ausgesperrt habe....sie war ja vor mir da....
Ich bin gespannt ob es Wirkung zeigt. :Phat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Wildrepell wird vom Wildschwein aufgefressen. Kurze Zeit nach der Aufnahme der etwa 1-2 cm langen und 5 mm dicken Pellets entwickelt sich jedoch ein für Wildschweine äußerst unangenehmer Geschmack, den die Tiere so schnell auch nicht wieder los werden. Das negative Erlebnis verbinden die Wildschweine mit dem Terrain und meiden das Gebiet zukünftig.