Das gilt erstens als Tierquälerei, da die Tiere dann langsam verenden (noch langsamer als bei der Vergiftung durch Metaldehyd).Zweitens ist es nicht praktikabel: Willst du bei den hier beklagten Schneckenmengen jede einzelne mit Salz bestreuen? Oder erst alle einsammeln und dann im Eimer einsalzen? Dann kannst Du sie auch gleich beim Einsammeln erlegen oder hinterher auf schnellere Weise ins Jenseits befördern.Drittens wäre bei solchen Schneckenmengen Dein Garten vermutlich schon gehörig versalzen, wenn Du die Tiere an Ort und Stelle einsalzst.Salz auf die Schnecken zu streuen, soll auch helfen.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wie entsorge ich tote Nacktschnecken? (Gelesen 34225 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:Wie entsorge ich tote Nacktschnecken?
Re:Wie entsorge ich tote Nacktschnecken?
Mein Essen zerkleinere ich, verdaue es und entsorge den Rest via Wasserspülung.Schnecken zerkleinert man mit einer Schere, verdaut sie zwar nicht, aber sonst ....... ?grußlos Henning
Re:Wie entsorge ich tote Nacktschnecken?
Um es nochmals zu wiederholen:- Eine Schneckenpopulation reagiert rasch mit Unmengen Nachwuchs auf Dezimierungsversuche. Merke daher: Schnecken kann man nicht ausrotten.- Schneckenzaun und Schneckenkragen um empfindliche Setzlinge bieten etwas Schutz.- Schnecken ansonsten - wenn geekelt mit spezieller Zange - absammeln und an geeignetem Ort (Waldrand) in angemessenre Entfernung wieder aussetzen.- Wer sie unbedingt töten muss, übergiesse das "Sammelgut" im Eimer mit wirklich kochendem Wasser. Das geht am schnellsten. Anschliessend kompostieren oder, wie von Lisl angeregt, verjauchen und als Barriere einsetzen.Alles andere ist - in my holy opinion - nicht vertretbar.
Re:Wie entsorge ich tote Nacktschnecken?
Schnipp mit der Gartenschere geht schneller als Heißwasser, dessen Herstellung auch noch wertvolle Energie verbraucht. Ich lasse durchgeschnittene Schnecken auch vor Ort liegen, damit ihre Nachkommen noch einen Leichenschmaus haben...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Wie entsorge ich tote Nacktschnecken?
achnee, Susanne - das ist aber eklig - ich meine, es kommt auf die Menge der Schnecken an, aber ... wir haben hier in schlimmen Zeiten so zwischen 20 und 100 pro Morgen/Abend ... und dann liegen lassen??? Uuuuaaahhh ....Schnipp mit der Gartenschere geht schneller als Heißwasser, dessen Herstellung auch noch wertvolle Energie verbraucht. Ich lasse durchgeschnittene Schnecken auch vor Ort liegen, damit ihre Nachkommen noch einen Leichenschmaus haben...
Der Gärtner muß grausam sein und an die Zukunft denken.
(Vita Sackville-West)
(Vita Sackville-West)
Re:Wie entsorge ich tote Nacktschnecken?
Nö, schneller geht das nicht, jede einzelne durchzuschneiden. Kocht man Wasser auf (womöglich noch mit Solarenergie), während man die Viecher einsammelt, ist das so effizient wie ethisch noch am Vertretbarsten. Beim Durchschneiden leiden beide Teile noch eine lange Weile, das vordere etwas länger. Aber Meucheln ist ohnehin unnötig. Aussetzen am Waldrand ist genauso wirksam.
Re:Wie entsorge ich tote Nacktschnecken?
die vertrocknen doch innerhalb 3 Stunden, außerdem kannst Du nach einer Stundedie anderen Kanibalen beim fressen gleich mit erledigen...kommen dann aus den Versteck...achnee, Susanne - das ist aber eklig - ich meine, es kommt auf die Menge der Schnecken an, aber ... wir haben hier in schlimmen Zeiten so zwischen 20 und 100 pro Morgen/Abend ... und dann liegen lassen??? Uuuuaaahhh ....Schnipp mit der Gartenschere geht schneller als Heißwasser, dessen Herstellung auch noch wertvolle Energie verbraucht. Ich lasse durchgeschnittene Schnecken auch vor Ort liegen, damit ihre Nachkommen noch einen Leichenschmaus haben...
Re:Nacktschnecken sind welche Art Müll???
Bitte nicht .Ich mag Schnecken auch nicht , aber darum sollen sie nicht (unnötigerweise) lange leiden müssen .Hier ist es seit mehreren Wochen so trocken, dass ich so gut wie keine Schnecken mehr zu Gesicht bekommen habe .So muss ich mir auch keine Gedanken machen um die Eliminierung und und anschliessende "Entsorgung"ich finde die alte art derzeit am bequemsten : salz.oh jeh; hoffentlich werden es nicht noch mehr


Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Wie entsorge ich tote Nacktschnecken?
In einem anderen Schneckenthread gab jemand den Tipp : nicht einfach blindlinks durchschnippeln, sondern gezielt Kopf ab .Nö, schneller geht das nicht, jede einzelne durchzuschneiden. Kocht man Wasser auf (womöglich noch mit Solarenergie), während man die Viecher einsammelt, ist das so effizient wie ethisch noch am Vertretbarsten. Beim Durchschneiden leiden beide Teile noch eine lange Weile, das vordere etwas länger. Aber Meucheln ist ohnehin unnötig. Aussetzen am Waldrand ist genauso wirksam.

Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
- persephone
- Beiträge: 163
- Registriert: 4. Nov 2007, 20:37
Re:Wie entsorge ich tote Nacktschnecken?
Hallo,ich sprühe meine Pflanzen mit verdünntem Lebermoosextrakt ein, da winken die Schnecken dankend ab. Als ich das letztes Jahr zum erstenmal ausprobiert habe, bin ich von Neugier getrieben nachts mit der Taschenlampe gucken gegangen. Die Viecher waren da, aber allesamt auf dem Rückzug *weg* von den Pflanzen. Bei Mohn funktioniert es allerdings nicht, auch nicht bei Dahlien. Die riechen wohl zu stark durch. Aber alles andere wurde verschont. Wenn es allerdings häufiger regnet - geh ich auf die Jagd. Und zwar mit meiner japanischen Pflanzhacke. Artgerechte Exekution und garantiert ethisch einwandfreie Beerdigung in einem Rutsch. p.
Re:Wie entsorge ich tote Nacktschnecken?
wie sieht die Hacke denn aus? Und worin besteht der Unterschied zum Durchschneiden mit der Schere?mit meiner japanischen Pflanzhacke. Artgerechte Exekution und garantiert ethisch einwandfreie Beerdigung in einem Rutsch. p.
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Wie entsorge ich tote Nacktschnecken?
Es wird so viel Energie vergeutet,dass es nicht so ins gewicht fällt,einmal einen großen Pott Wasser zu kochen.Einmal mache ich es.An sonsten ist die Methode mit meiner Ersrschlagswaffe (alte beidseitig angeschliffene Grasschere,die an einem Haselnußstiel fest gemacht ist)gut.Werden es zu viele aufgespießte Schnecken,fallen die alleine ab (Selbstentsorgung).Auch schont das den Rücken,denn das Bücken fällt aus.Also sehr schonend für alles.Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Re:Wie entsorge ich tote Nacktschnecken?
Wenn man ein Kilo Nacktschnecken in 1 l heißes Wasser schmeißt, kühlt das Wasser dann nicht zu schnell ab? Ich stelle mir vor, daß gerade die ersten 100 g noch halbwegs schnell krepieren, aber für die restlichen Schnecken wird es sukzessive gemeiner.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Wie entsorge ich tote Nacktschnecken?
Schnecken deshalb unbedingt vorwärmen !
Re:Wie entsorge ich tote Nacktschnecken?
Warum so viel Aufwand, wenn Salmiakgeist unproblematisch ist?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck