aus mir spricht der Neid, gestern ist mein Rankgerüst umgefallen und ich durfte mickrige Kürbisse ernten. Hier habe ich ein Foto gemacht....Aber im Park ist der Boden besser, da sind große Kürbisse, die wir noch ernten werden
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Einen schönen Kürbisstuhl hast du da kleiner Hobbygärtner (und schönen Rasen). Die Muskat hättest du noch etwas dran lassen können, aber ich denke sie werden auch so noch orange, wenn du sie eine Weile liegen läßt.
Danke. Bezüglich Rasen: Der sieht auf dem Foto allerdings besser aus als er tatsächlich ist. Vor 10 Tagen Herbstdüngung, dann hat es nur noch geregnet und ich habe am Tag der Aufnahme gerade den Rasen gemäht. Zum Muskat: Ich wollte ihn noch länger dranlassen, habe jedoch aus Unachtsamkeit beim Entfernen der Ranken der anderen Kürbis den Hauptstamm der Muskat-Pflanze schwer verletzt. Daher habe ich mich entschlossen, sie lieber abzuernten. Andere Frage: Ist es eigentlich egal, wo die Kürbis ausreifen (Freiland oder Keller)? Benötigen sie dazu noch Licht oder nicht mehr?
Wir haben heute den und noch einen geerntet.@kl. Hobbygärtner: Ich denke es ist egal wo man sie hinlegt. So lange es keinen Frost gibt, kannst du sie draußen lagern, muß aber nicht sein.
Dateianhänge
geernteter_Riesenkurbis.jpg (41.22 KiB) 79 mal betrachtet
Den Muscat de Provence hatte ich auch mal vor zwei Jahren . Der ist bei mir auch nicht reif geworden, auch nicht im Keller. Anstatt gelb zu werden, hat das Fruchtfleisch irgendwie angefangen einzutrocknen an einigen Stellen. Hab dann schnell Suppe von gekocht und diese dann eingeweckt. Der Geschmack war trotzdem ganz super. Viele GrüßeKaVa
Wir haben aber einen Schlepper mit Frontlader extra zum aufladen kommen lassen. Die Vorrichtung hat GG gebastelt, damit wird er dran gehängt und hoch gehievt.
Dateianhänge
Kurbis_wird_aufgehangt.jpg (67.77 KiB) 79 mal betrachtet
wow...@conni....mist, jetzt weiß ich, was ich vergessen hatte.... ich habe meine Pflänzchen nicht in den Schlaf gesungen...nee ganz im ernst, mein Boden ist einfach zu mager für Kürbis..... Bei meinen Eltern hatte ich Patisson Kürbis auf den Kompost gepflanzt und im Rosenpark in den Rindenmulch gesetzt, das klappte viiiiel besser, auch wenn orangefarbene Kürbisse nicht in das Farbkonzept passten
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Nachdem die Kürbisse geerntet sind (habe heute noch einen Halloween, 2 Sweet Dumpling und 2 etwas verkorkste Butternut geerntet) wird jetzt allerhand damit angestellt. Z. B. hier:http://www.edeka-halloween.de/Wenn ihr bei der Suche "Natura" eingebt, erscheint einer von mir. Wer will, kann ihm dann Punkte geben.LG
Panther oder Puma ?Jedenfalls sind viele interessante Kürbisse dabei . Wie muss ich mir deinen vorstellen, Natura, das Helle ist ausgeschnitzt und der Rest bleibt stehen? Also ein runder, ausgehöhlter Kürbis oder irgendwie eine Platte?