News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

feldsalat (Gelesen 9643 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Wattemaus
Beiträge: 1567
Registriert: 26. Jan 2004, 07:59

Re:feldsalat

Wattemaus » Antwort #60 am:

Im Gemüsegarten sät der Feldsalat sich selber aus, der Mehltau drauf leider auch.Deshalb mach ich in diesem Jahr dort mal eine Nullrunde und jäte alle Pflanzen, weil grau-gescheckt und nächstes Jahr will ich dann eine resistente Sorte aussäen.
Irisfool

Re:feldsalat

Irisfool » Antwort #61 am:

Hab anfangs der Woche 'Favor' und 'Polar'ausgesät, schaunmermal welche Sorte hier besser geeignet ist.
Tollpatsch

Re:feldsalat

Tollpatsch » Antwort #62 am:

hab ich wieder ein Pech, ;)Feldsalat " Rapunzel " - Endivien und Radiccio,alles zu früh dran...als Wintersalat könnte er ja noch ein bischen warten :-\und dem Unkraut eine Chance lassen.wintersalat.JPG
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:feldsalat

Jay » Antwort #63 am:

Das hat nennt man Luxusproblem ::) Ich wäre froh wenn er zu früh kommen würde als gar nicht ... :-\
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Lehm

Re:feldsalat

Lehm » Antwort #64 am:

Meiner ist jetzt gekeimt, aber einige Keimlinge wurden unter Wurmhäufchen begraben. Die hab ich gerettet.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:feldsalat

Christina » Antwort #65 am:

Was ist bei mir los? Hab jetzt schon 3 mal gesät, nix keimt. die erste Saat liegt 4 wochen zurück! Feldsalat ist doch mein Lieblingssalat im Winter.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:feldsalat

Jay » Antwort #66 am:

Das kommt mir bekannt vor ... ::)
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:feldsalat

Buchsini » Antwort #67 am:

Hallo,ich dachte schon ich wäre zu spät dran....Habe Ende letzter Woche noch schnell Feldsalat gesät. Verte de Cambrai und eine andere Sorte Valerianella.... mehr kann ich auf der Tüte nicht lesen weil ich den oberen Rand nicht mehr habe. Beides winterharte Typen.Beinah hätte ich den Holländischen breitblättrigen gesät, aber der ist nicht sehr winterhart lauf Tütenaufschrift. Deshalb habe ich das lieber sein gelassen.Letztes Jahr habe ich noch brav in Reihe gesät. Dieses Mal habe ich den Samen breitwürfig auf das Beet aufgebracht und leicht untergeharkt. Ich hoffe, es wird was. Könnte man ein Gartenflies darüber ausbreiten? Ich habe noch etwas übrig und könnte mir vorstellen, das es dann etwas schneller mit dem Keimen klappt.LGBuchsini
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:feldsalat

Christina » Antwort #68 am:

War ein paar Tage verreist, die letzte Saat geht auf!! :Dund ich habe mir ganz kleinen Ackersalat von meiner Tante mitgebracht und gepflanzt.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:feldsalat

frida » Antwort #69 am:

einen ?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:feldsalat

Christina » Antwort #70 am:

einen ?
viele ;D
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Antworten