Verrätst du uns auch welcher das ist? Hab nur von Firefox Portable mit diversen Plugins gehört, dass er dafür besonders geeignet sein soll.Google Chrome: Die besten Tipps und Tricks anzusehen über die Fotostrecke.So benutze ich z.B. für kritische Applikationen wie Online-Banking einen bestimmten, sehr sicher konfigurierten und immer upgedateten Browser, der nur dafür zum Einsatz kommt.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Chrome - neuer Browser von Google (Gelesen 8438 mal)
Re:Chrome - neuer Browser von Google
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10746
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Chrome - neuer Browser von Google
Habe mich nicht klar ausgedrückt, sorry! Es ist eigentlich egal, welcher Browser es ist, man muss nur1. ihn kennen, um die richtigen Einstellungen zu wählen;2. ihn nur für diesen Zweck nutzen3. regelmäßig die Updates machen.Ich nehme dafür einen Firefox, aber Opera ist mindestens genau so gut. - MSIE nähme ich nicht, und auch den noch zu neuen Chrome nicht.Eine weitere Sicherheitsmaßnahme ist es (unter Windows), sich verschiedene Benutzerkonten anzulegen, zum Surfen z.B. eines, das keine Installationen zulässt.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Chrome - neuer Browser von Google
Danke Thomas für die Erläuterungen.Bis jetzt hab ich Online-Banking gescheut, aber irgendwann will (muss) ich mich damit auch näher befassen.
Re:Chrome - neuer Browser von Google
eigentlich wollte ich ja nicht mehr posten, aber ich wollte nur bemerken, dass Thomas nach deinem post wieder mal ... naja wieder versucht diesen durch den Kakao zu ziehen.Google Chrome: Datenkrake will alle Rechte an Inhalten, die durch den Browser gehenGoogle Chrome - jeder Browser bekommt eine eindeutige Nummer Google Chrome schnüffelt nach DatenChrome: Vorsicht beim Kleingedruckten!Hallo JayIch bin ganz deiner Meinung und würde mir den Browser nie herunterladen.Du hast viele Dinge auf den Punkt gebracht und wer eine andere Meinung hat, kann sich ja den Browser in der Beta Version herunterladen. (Ein schnelles Surfen ist schließlich nicht alles!)
;DP.S. Als Suchmaschine benutze ich ''Ixquick'', weil dort wenigstens die Privatsphäre geschützt ist!
![]()
![]()
nicht persönlich nehmen, aber ich frage mich - bekommst du eigentlich Kohle von google für deine posts? Warum kannst du nicht einfach die Meinung anderer stillschweigend akzepieren?!ok aber das war definitiv der letzte post zu diesem thread ...Thomas hat geschrieben:Bildzeitungslinks fehlen noch![]()

Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10746
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Chrome - neuer Browser von Google
Jay, wer lesen kann, ist klar im Vorteil.Gute NachtThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Chrome - neuer Browser von Google
Er hat ja nicht mal die Artikels gelesen und deshalb habe ich seine 2 Beiträge nicht ernst genommen.eigentlich wollte ich ja nicht mehr posten, aber ich wollte nur bemerken, dass Thomas nach deinem post wieder mal ... naja wieder versucht diesen durch den Kakao zu ziehen.








- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10746
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Chrome - neuer Browser von Google
Ich verstehe die ganze Aufregung nicht. Man muss schon genau verstehen, was Chrome tut und was nicht, um sich ein Urteil zu bilden.Ich habe mich zur Sachlage mehrfach klar geäußert, vor allem auch zur gebotenen Vorsicht, sei es bezüglich Chrome, sei es im Internet überhaupt. Bei Heise, wohin ich verlinkt habe, findet man Details zu allen möglichen Aspekten im Zusammenhang mit Chrome in einer unaufgeregten Darstellung.Es wäre interessanter, Matthias und Jay, wenn ihr in der Sache argumentieren würdet, statt hier Flames vom Zaun zu brechen.Vielleicht können wir ja zum Thema zurückkehren. Da ließe sich z.B. darüber reden, ob man eine Auto-Vervollständigen-Funktion bei der URL-Eingabe benötigt, für die Chrome ja 'nach Hause telefoniert', oder wie es mit den Ladegeschwindigkeiten verschiedener Browser im praktischen Gebrauch aussieht, oder auch, mit welchen Websites Chrome Probleme hat.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Chrome - neuer Browser von Google
Was ist daran eigentlich so schlimm?Verwenden die, welche sich davor fürchten, keine Maestro/EC-Karten, keine Kundenkarte im Supermarkt, stehen nicht im Telefonbuch, nehmen nicht an Wettbewerben teil, lassen sich nie ärztlich behandeln oder beziehen Medikamente, reisen nie und passieren keine Zollkontrollen?Und wenn doch: hat bei euch zu Hause schon mal ein Mitarbeiter von Google an der Haustür geklingelt, um euch Produkte der am meisten eingegebenen url-Adresse im Multipack anzupreisen?Wovor habt ihr konkret Angst?Da ließe sich z.B. darüber reden, ob man eine Auto-Vervollständigen-Funktion bei der URL-Eingabe benötigt, für die Chrome ja 'nach Hause telefoniert',
Re:Chrome - neuer Browser von Google
Lasst euch nicht von dieser Beta-Version täuschen. Wartet mal ob wie die finale Version aussehen wird, vllt. denkt ihr dann anders. Spätestens, wenn die Bedingungen (Private Policy, etc.) wieder geändert werden ...Ich verstehe die ganze Aufregung nicht. Man muss schon genau verstehen, was Chrome tut und was nicht, um sich ein Urteil zu bilden.
Also ich habe für meinen Teil mehr als genug argumentiert. Auch Matthias hat dir einige Links dazu gepostet. Die Aussagen in den Artikeln werden sich die ja wohl kaum aus den Fingern gesaugt haben, oder denkst du die sind scharf auf ne Klage von google zwecks Rufschädigung?Ein schlechter Ruf kommt nicht von ungefähr ...Thomas hat geschrieben:Es wäre interessanter, Matthias und Jay, wenn ihr in der Sache argumentieren würdet, statt hier Flames vom Zaun zu brechen.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Chrome - neuer Browser von Google
Keiner will ein "gläserner User" sein, zumindest ich nicht. Wenn du bei google einen eMail account hast und sagen wir mal nach "Tagesgeld" oder so was in der Art googelst, dann hast du spätestens nach einer Woche. Zig eMails von den ganzen Direktbanken und dergleichen mit Angeboten.Das passierte (jedoch mit einem anderen Suchbegriff) einem guten Freund von mir. Er war so was von genervt, wenn er seine Mails checken will und er alleine 30 Spammails bezüglich seiner Suchbegriffe die er gegooglet hat löschen muss. Daraufhin hat er seinen eMail-Account gelöscht/löschen lassen.Wovor habt ihr konkret Angst?
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Chrome - neuer Browser von Google
ach noch was: Datenschutz *lol*Mein Kumpel bekam teilweise sogar fertig mit Namen und Adresse ausgefüllte Anträge per mail
So viel zum Thema Datenschutz ...Aber fairerweise um Thomas auch Recht zu geben handeln auch andere "Firmen" so. So ist ihm dies auch via Lycos wiederfahren. Wieder fertig ausgefüllte Anträge als Popup-Werbung. Nur bei google ist das viel mehr. Wenn bei Lycos mal eine pro Woche kommt, kommt bei google schon eine pro Tag, wenn nicht noch mehr.

Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10746
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Chrome - neuer Browser von Google
Das kann so, wie du es darstellst, nicht richtig sein. Ich weiß wirklich, wovon ich spreche, denn ich nutze z.B. GoogleMail als einer der ersten Tester überhaupt von Anfang an. Und ich weiß auch ziemlich genau, wie (und wo) die Schaltungen von Google-Anzeigen erfolgen.Außerdem, wenn diese Behauptung nachweislich stimmen würde, würde es zumindest Prozesse gegen Google hageln.Liebe GrüßeThomasKeiner will ein "gläserner User" sein, zumindest ich nicht. Wenn du bei google einen eMail account hast und sagen wir mal nach "Tagesgeld" oder so was in der Art googelst, dann hast du spätestens nach einer Woche. Zig eMails von den ganzen Direktbanken und dergleichen mit Angeboten.Das passierte (jedoch mit einem anderen Suchbegriff) einem guten Freund von mir. Er war so was von genervt, wenn er seine Mails checken will und er alleine 30 Spammails bezüglich seiner Suchbegriffe die er gegooglet hat löschen muss.
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10746
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Chrome - neuer Browser von Google
In den Tagen seit dem Launch von Chrome konnte ich eine interessante Beobachtung machen:In jedem der mir bekannten qualifizierten internationalen Webmasterforen wird das Für und Wider von Chrome diskutiert. Aber das läuft dort weitgehend unaufgeregt ab. Und Google wird, so weit ich sehe, nirgendwo so verdächtigt wie in Deutschland.Sind Deutsche kritischer, oder ängstlicher, oder was mag der Grund sein?Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.