News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

findlingspark in nochten (Gelesen 13222 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
tomatengarten

Re:Findlingspark Nochten

tomatengarten » Antwort #60 am:

mutterkraut glaube ich zu kennen...
mutterkraut01.JPG
und herbstaster auch.
aster01.JPGaster02.JPG
bitte unbedingt korrigieren, wenn ich falsch liege.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35642
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Findlingspark Nochten

Staudo » Antwort #61 am:

Ja. Das Mutterkraut ist nicht Mutterkraut sondern Anaphalis triplinervis, auf deutsch (muss ich nachschauen): Perlpfötchen.Dieser längliche Kaktus ist Cylindropuntia imbricata.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
tomatengarten

Re:Findlingspark Nochten

tomatengarten » Antwort #62 am:

danke peter, wenn wir dich nicht haetten. die anderen experten huellen sich ja in schweigen :'(
Habakuk

Re:Findlingspark Nochten

Habakuk » Antwort #63 am:

... der Spielplatz hat das Motto: "Wüste"
Hatte er das Motto schon vorher oder erst als er erbaut war ? ;DSchrecklich, dieser "Spielplatz". Hab ihn in Natura gesehen.
Luna

Re:Findlingspark Nochten

Luna » Antwort #64 am:

Schrecklich, dieser "Spielplatz". Hab ihn in Natura gesehen.
... so ein Spielplatz ist ja für die Kinder da :P ich fand ihn, in der herbstlichen bunten Vielfalt, puristisch erholsam
Luna

Re:Findlingspark Nochten

Luna » Antwort #65 am:

... bunt ging es weiter [td][galerie pid=38361][/galerie][/td] [td][galerie pid=38360][/galerie][/td] [td][galerie pid=38359][/galerie][/td]
[td][galerie pid=38358][/galerie][/td] [td][galerie pid=38357][/galerie][/td] [td][galerie pid=38356][/galerie][/td]
[td][galerie pid=38355][/galerie][/td] [td][galerie pid=38354][/galerie][/td]
[td][galerie pid=38353][/galerie][/td]
tomatengarten

Re:Findlingspark Nochten

tomatengarten » Antwort #66 am:

ein einzelner besucher
besucher01.JPG
tomatengarten

Re:Findlingspark Nochten

tomatengarten » Antwort #67 am:

aber die farbenpracht war ueberwaeltigend
farben01.JPGfarben02.JPG
tomatengarten

Re:Findlingspark Nochten

tomatengarten » Antwort #68 am:

ich habe ein extra-posting zum thema flaechen vorbereitet
flaechen01.JPGflaechen02.JPGflaechen03.JPGflaechen04.JPGflaechen05.JPGflaechen06.JPGflaechen07.JPG
tomatengarten

Re:Findlingspark Nochten

tomatengarten » Antwort #69 am:

luna, gab es da nicht noch eine weisse herbstzeitlose
?
Luna

Re:Findlingspark Nochten

Luna » Antwort #70 am:

... leider ist das Bild von der weissen Herbstzeitlose überbelichtet[td][galerie pid=38378][/galerie][/td]
tomatengarten

Re:Findlingspark Nochten

tomatengarten » Antwort #71 am:

luna, hast du nicht aus versehen maigloeckchen geknippst
tomatengarten

Re:Findlingspark Nochten

tomatengarten » Antwort #72 am:

es gab noch einige nebensaechlichkeiten zu diskutieren hierschade um die zeit :'(
jedenfalls wollen wir euch trotzdem die bilder nachreichen
farben01.JPGfarben02.JPG
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Findlingspark Nochten

cornishsnow » Antwort #73 am:

Einen herrzlichen Dank an euch beide für diese wunderbaren Fotoreportagen über Görlitz und den Findlingspark! :DIch habe richtig Lust bekommen dort auch einmal Urlaub zu machen. :)Der Park macht einen sehr guten und vor allem durchdachten Eindruck, die Bepflanzung scheint mir herausragend zu sein, nur müssen halt noch ein paar Jahre ins Land ziehen. Die Pflanzenauswahl ist jedenfalls sehr interessant. :)Da muss der Energieanbieter aber ein richtig schlechtes Gewissen haben! ;D LG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Luna

Re:Findlingspark Nochten

Luna » Antwort #74 am:

luna, hast du nicht aus versehen maigloeckchen geknippst
... nein, das habe ich nicht ;) dieses Bild ist mein Dankeschön für den gemeinsamenTag :-* [td][galerie pid=38380][/galerie][/td]
es macht Spass mit dir unterwegs zu seinich freue mich schon jetzt auf den September 2009[/b]
Antworten