Hallo alle zusammen,ich habe leider meine Account-Daten für "Bloom" in der Uni und wollte heute abend hier nochmal reinschauen, deswegen nun Bloom2.Ich bedanke mich erst mal ganz herzlichst bei Euch allen. Vielen Dank für Eure Hilfe.Niemand soll sich auf den Schlipps getreten fühlen, da wir eigenltich nur herausfinden wollen, wo es möglichkeiten gibt, die arbeit zu erleichtern und welche arbeiten im garten gerne gemacht werden. Dabei ist der Einwand einiger User, wir Studenten hätten wenig Erfahrung im Garten, berechtigt. Aber soweit ich das von meinem Umfeld wiedergeben kann sind wir keine faulen Kerle, die nur Party machen und nichts arbeiten. Ich selbts habe schon eine Menge gearbeitet und bin auf dem Weg bald als Ingeniuer in der Industrie unterwegs zu sein. Man darf das Vorurteil, alle studenten liegen nur daheim rum und machen nichts, nicht verallgemeinern. natürlich gibt es solche schwarzen schaafe, aber es gibt auch viele fleißige jungs und mädels.Ich nehme nun erstmal zu ein paar post stellung:
@SusanneAlso mich stört jetzt erstmal, daß ihr das Forum mit eurem Forschungsprojekt zuballert...Edit zur Erläuterung:Blooms Nachricht war als identischer thread in mindestens fünf Unterforen eingestellt. Das meine ich mit "zuballern".Zwischen meiner und Rendels Nachricht wurden alle anderen threads gelöscht.
Da hast du recht, dafür entschuldige ich mich. Ich war mir nicht sicher in welchem Forum ich am besten frage, da es in jedes gepasst hätte. Kommt nicht mehr vor.
@RendelStört mich gar nicht. Das ist doch die Gelegenheit, mal Anregungen zu geben!
So war das gedacht. Denjenigen, der sich durch diese kleine "umfrage" gestört fühlt, möchten wir nicht weiter auf die nerven gehen. aber es gibt bestimmt ein par unter euch, die vielleicht anregungen haben und sie einmal loswerden möchten.@zwerggarten
mich stört bei dieser abfrage der eindruck, dass es vor allem um die entwicklung neuer vermarktungsfähiger konsumgüter geht und weniger um sinnvolle arbeitsgeräte oder gar -techniken.
dieser eindruck sollte eigentlich nicht entstehen. wir sind auf der suche nach problemen im garten oder tätigkeiten, die euch stören, damit man eventuell ein bestehendes gerät verbessen kann oder, sollte es notwendig sein, ein neues entwickelt. dabei steht nicht das geld im vordergrund, sondern die frage, wo WIRKLICH handlungsbedarf besteht. natürlich muss ein neues produkt vermarktungsfähig sein, aber darum geht es bei uns bisher noch garnicht. wir sind wirklich nur daran interessiert unangenehme tätigkeiten aufzudecken.und sollte es eine eintagsfliege werden, oder nur ein unnützes gerät, das keiner braucht, dann ist das ja auch für euch nicht weiter schlimm. keiner wird gezwungen etwas zu kaufen.@fars
Bin gerne bereit, mich an einer derartigen Umfrage zu beteiligen, erbitte dann aber eine deutlich präzisere Fragestellung. Diese beinhaltet die Spannbreite Astschere über Hasendraht bis Zaunpfosten.
was genau stört dich an der fragestellung? sie ist so weit gefasst, dass jeder darauf antworten kann. wenn ich nur nach problemen bei der astschere frage, dann geht diese frage an vielen leuten vorbei. das wäre eigenltich schade. @sarastro
Im Übrigen finde ich es gut, was ihr mit uns macht. Dies ist ja kein Missbrauch, sondern ein Erfahrungsbericht. Wäre halt schön, wenn die Resultate ins Forum zurückfließen, damit jeder wenigstens visuell was davon hat.
Eben das ist der Punkt. Es soll kein Missbrauch sein, sondern nur ein Erfahrungsaustausch. Niemand soll sich dadurch belästigt fühlen. Und sollten sich brauchbare Resultate ergeben, werden wir diese in entsprechendem maße hier ins forum zurückfließen lassen. das ist nur fair.@susanne
Die Frage heißt doch nicht "Welche Geräte fehlen dir?", sondern "Was stört Euch an der Arbeit?"
die eine frage schließt die andere ja nicht aus. und auch die aussage "ich möchte kein gerät fürs säen oder ernten, oder ich nehme generell keine geräte" ist für uns auch schon sehr viel wert.@freitagsfish
außerdem finde ich es sehr schön, daß studenten mit einem solchen konkreten projekt auf die idee kommen, hier in diesem garten-forum eine solche frage zu stellen. das zeigt, daß sie verstanden haben, welches know-how hier versammelt ist. und welcher freundliche ton hier herrscht. den sollten wir beibehalten.
daumen hoch

@sarastro
Ehe wir uns nun weiter in Diskussionen verstricken, wäre es gut, wenn Bloom sich mal wieder meldet oder ob denen der Appetit inzwischen vergangen ist. Aber sind wir eigentlich ein Maßstab für sie?
nein, hier im forum scheint die frage ja wirklich aufzublühen (wie treffen zu unserem namen). ihr seid auf jeden fall ein sehr wicktiger teil unserer zielgruppe und wir sind sehr, sehr dankbar für eure hilfe.@wiesentheo
.Es wird so viel studiert und gelernt und viele versuchen was daraus zu machen.Aber es ist doch auch so,dass dann welche was erfinden wollen,erproben oder neu machen,was keinen richtigen Sinn hat.Ich möchte nun mal fragen,was nun konkret gemeint ist,"Was stöhrt Euch an der Arbeit".Vieleicht können Mißverständnisse ausgeräumt werden.
ich seh für euch kein problem, wenn wir was erproben und erfinden, dass nie auf dem markt erscheint. stört euch doch nicht, oder?um missverständnissen vorzubeugen: die frage zielt darauf ab, wo denn bedarf für eine technische hilfe ist. dabei ist die idee, ein leichtes, qualitativ hochwertiges und möglichst leises gerät zu entwickeln. ich möchte mich nicht speziell auf eine pflanze oder auf einen arbeitsschritt festlegen, sondern nur schauen, wo es aus eurer sicht verbesserungsbedarf gibt. damit passt die frage doch ganz gut?!?
Also nochmal an alle: Vielen Dank für eure hilfe. Schönen Abend, ich melde mich morgen früh wieder