Seite 5 von 5
Re:Raritäten
Verfasst: 11. Dez 2008, 08:34
von Dorothea
Hier ist noch ein Bild von ihr aus Sangerhausen. Bei mir war sie letztes Jahr viel pinkiger oder Weißanteil. Mein Exemplar stammt von Beales.
Re:Raritäten
Verfasst: 11. Dez 2008, 09:40
von freiburgbalkon
Danach habe ich auch schon gesucht und leider nichts gefunden.
Aalsmeer ist doch für "unsere" Nieder- und Rheinländer nicht aus der Welt

...Schöne GrüßeQuerkopf
Bringt gleich noch eine wasweißichwievielte Adam für Kai-Eric mit.

Kai-Eric kuck mal,
die sieht doch deutlich anders aus als Mme. Bérard!
Re:Raritäten
Verfasst: 11. Dez 2008, 10:17
von Viridiflora
@Querkopf: Leider kann ich wegen meines 'Zoos' ganz schlecht weg. Ob Italien oder Frankreich spielt da leider keine Rolle...

@marcir: Danke für Deine Bemühungen !

Na, dann drücken wir mal Däumchen, dass die Dame Überlebenswillen zeigt.

@Dorothea: Danke auch Dir für Dein liebes Angebot und das Bild.

LG :)Rahel
Re:Raritäten
Verfasst: 11. Dez 2008, 13:13
von kaieric
danke fbb :Dallerdings werde ich jetzt erst einmal guillots adam observieren ;)und auch deren mme bérard, die irgenwie anders aussieht als mme bérard von stange, die mit ziemlicher sicherheit richtig ist..
Re:Raritäten
Verfasst: 14. Dez 2008, 20:45
von Raphaela
Darf ich mich wegen eines eventuellen späteren Stecklings oder Ausläufers von Serratipetala auch schon mal in die Schlange einreihen?Ist Mme Antoine Mari tatsächlich so schlecht zu bekommen? Dabei ist sie sooo schön, gesund, buschig, duftend, reichblühend, wüchsig und relativ frosthart.
Re:Raritäten
Verfasst: 14. Dez 2008, 23:07
von Jedmar
Hier ist noch ein Bild von ihr aus Sangerhausen. Bei mir war sie letztes Jahr viel pinkiger oder Weißanteil. Mein Exemplar stammt von Beales.
Serratipetala ist wohl der falsche Name für diese Rose. Es scheint eher
Fimbriata von Jacques zu sein. Zum Vergleich, die
Rosa serratipetala von Prevostdie wahrscheinlich schon lange verschwunden ist. Anzahl Blättchen und Bestachelung sind die Hauptunterschiede.
Re:Raritäten
Verfasst: 14. Dez 2008, 23:39
von freiburgbalkon
Sag mal Raphaela, wär
die eigentlich auch selten genug für Euren Park? Ich habe sie zufällig auf der Roselover-Seite entdeckt, aber bei HMF ist sie gar nicht gelistet, zwar auch welche ähnlichen Namens, aber keine mit so ner Farbe...
Re:Raritäten
Verfasst: 15. Dez 2008, 00:29
von Raphaela
Unbedingt!OT: Ich muß noch üben mit Feuerfuchs von einem Link wieder zurück in den ursprünglichen thread zu kommen

Darum hab ich mich jetzt nicht getraut, den Link weiterzuverfolgen: Es gibt also scheinbar zwei unterschiedliche Fimbriatas? Meine (halb Rugosa-) sieht jedenfalls ganz anders aus.
Re:Raritäten
Verfasst: 15. Dez 2008, 07:25
von marcir
Raphaela, meinst Du wohl die?Eine etwas spätere von Morlet, eine Rugosa Hybride 1891:
Re:Raritäten
Verfasst: 15. Dez 2008, 07:51
von Jedmar
Es gibt also scheinbar zwei unterschiedliche Fimbriatas? Meine (halb Rugosa-) sieht jedenfalls ganz anders aus.
Raphaela, es gibt sogar drei!
Fimbriata von J.C. Schmidt
Re:Raritäten
Verfasst: 15. Dez 2008, 11:01
von Raphaela
Ja, danke, Marcir, die meinte ich!Und daß es sogar d r e i Fimbriatas gibt wußte ich auch noch nicht.
Re:Raritäten
Verfasst: 15. Dez 2008, 12:49
von marcir
Rapahela: Vielleicht gibts diesed Jahr schon Stecklinge!
Re:Raritäten
Verfasst: 15. Dez 2008, 13:13
von Raphaela
Re:Raritäten
Verfasst: 15. Dez 2008, 15:09
von Dorothea
Weiß jemand was über Katharine Mock? @Jedmar: Du hast ein Bild bei HMF eingestellt, stammt es aus Trier oder aus Sangerhausen? Dorothea
Re:Raritäten
Verfasst: 27. Apr 2009, 14:43
von freiburgbalkon
...Dann freue ich mich schon auf meine [url=
http://Annie Laurie McDowell]Annie Laurie McDowell[/url] , die ich irgendwann bekommen soll, wenn sie denn vermehrt ist...
Abgesehen davon, daß ich angeleiert habe, daß die Annie überhaupt bei Bierkreek vermehrt wird und ich somit eine der ersten sein werde, die sie bekommt, wollte ich anderen Interessierten hier mitteilen, daß es die Annie ab Herbst ganz regulär bei Bierkreek geben wird, habe heute deren Exelliste zugemailt bekommen, die enthält, was ab diesen Herbst dort verfügbar ist.