Seite 5 von 6

Re:Was für ein Strauch?

Verfasst: 9. Jan 2009, 08:23
von bristlecone
Julian, die Früchte von Chimonanthus sehen so ähnlich aus wie die von Calycanthus (gehören auch derselben Familie an). Beide habe ich erwähnt als Sträucher mit gegenständigen, ungeteilten und ganzrandigen Blättern, aber beide sind's nicht.Ich bleib bei Liguster.

Re:Was für ein Strauch?

Verfasst: 9. Jan 2009, 09:49
von Susanne
... und ich finde solche Bestimmungsgeschichten sehr spannend..
Ich auch. Im Ami-Gardenweb gibt es dafür sogar ein eigenes Unterforum Name That Plant.

Re:Was für ein Strauch?

Verfasst: 9. Jan 2009, 10:00
von gartengabi
@ gartengabi: prunusblätter und -triebe sind nicht gegen-, sondern wechselständig!
Bei Elaeagnus gab es keinen Aufschrei und Verlinkung wechselständig?Dann hätte ich das doch schon eher verstehen können. Also meine Erwägung ist 100%ig mit "wechselständig" abzutun.Ich war damals eigentlich sehr mit Taxonomie befaßt und wäre bei der Bestimmung kaum bei Prunus gelandet, weiß aber nicht mehr was alles abweichend war.

Re:Was für ein Strauch?

Verfasst: 9. Jan 2009, 10:06
von Knusperhäuschen
Nachdem ich jetzt alle verdächtigen Gattungen durchgehechelt habe, vermute ich auch immer mehr, dass es sich um Ligustrum vulgare handelt.Entweder sind die dunklen Früchte bereits weggefressen oder abgefallen und nur ein paar unreifere grüne hängen noch am Strauch, oder es könnte Ligustrum vulgare chlorocarpum sein, dieser soll grüne Beeren haben, in einem anderen Forum gibt es auch Bilder dazu. Als Angaben für die Anzahl an Samen finde ich immer nur allgemein 1 bis 4 für Ligustrum allgemein, welche Sorte denn nun nur 1 Samen hat, wird nicht genau gesagt. Auf den meisten alten Stichen wird vulgare allerdings immer mit zwei Samen gezeigt. Auf Fotos, die ich im Netz fand, sehen die Samen schon den von mir gesammelten schon sehr ähnlich. Auch die bei Baumkunde abgebildete Triebspitze passt recht gut zu "meinem" Exemplar.Ich kann den Strauch ja zu jeder Jahreszeit besuchen, die Blüte wird uns bestimmt endgültig weiterhelfen!

Re:Was für ein Strauch?

Verfasst: 9. Jan 2009, 10:10
von Knusperhäuschen
@ gabi
Bei Elaeagnus gab es keinen Aufschrei und Verlinkung wechselständig?
Doch, beide Male, als Elaeagnus ins Spiel gebracht wurde, auf der ersten und der dritten Seite.

Re:Was für ein Strauch?

Verfasst: 9. Jan 2009, 10:13
von gartengabi
Ja, auf die Blüten bin ich auch schon sehr gespannt

Re:Was für ein Strauch?

Verfasst: 9. Jan 2009, 10:28
von gartengabi
@ gabi
Bei Elaeagnus gab es keinen Aufschrei und Verlinkung wechselständig?
Doch, beide Male, als Elaeagnus ins Spiel gebracht wurde, auf der ersten und der dritten Seite.
Naja, ich habe mir beide Seiten nochmals intensiver angesehen. Selbst bei Vorschlagswiederholung wurde nicht so abgekanzelt.

Re:Was für ein Strauch?

Verfasst: 9. Jan 2009, 11:50
von bristlecone
@gartengabi: Ich bitte Dich,das war ein Hinweis auf ein wichtiges Bestimmungsmerkmal, auf das schon einige Male aufmerksam gemacht wurde, und ganz sicher nicht als Herablassung gemeint. Also bitte nicht krummnehmen und schjon gar nicht persönlich, sondern als Widerspruch zu einer Äußerung.Knusperhäuschen: Ja, bitte unbedingt im Frühjahr, wenn der Strauch ausgetrieben hat, ein Foto machen und hier zeigen!Sollte er nicht austreiben, weil er erfroren ist, war's doch was ganz Exotisches ;)

Re:Was für ein Strauch?

Verfasst: 9. Jan 2009, 12:24
von Knusperhäuschen
So, wie das knorzige Teil aussieht, hat der schon ein paar härtere Taunuswinter auf dem Buckel, vielleicht hat er ja sogar noch die Skispringer gegenüber gesehen, das war uns leider nicht mehr gegönnt!Der treibt sicher wieder aus!Wie gesagt, mein Supermarkt ist gleich gegenüber, da komme ich ständig hin, ein kleiner Spaziergang zum Unbekannten kommt da immer nur recht, zumal der Hund immer dabei ist ;D !

Re:Was für ein Strauch?

Verfasst: 14. Jan 2009, 19:11
von Dunkleborus
Vielleicht ist es Forestiera ligustrina? http://www.cas.vanderbilt.edu/bioimages ... p12930.htm

Re:Was für ein Strauch?

Verfasst: 14. Jan 2009, 19:14
von Dunkleborus
...und unter dem Bild musst du auf 'more images', dann funktionierts. :-[

Re:Was für ein Strauch?

Verfasst: 14. Jan 2009, 19:35
von zwerggarten
nicht schlecht. die früchte würden dann am in frage stehenden standort nicht ausreifen? in jedem fall: der vogel, der diesen samen dort hingesch***** hat, kam von weit her... 8)

Re:Was für ein Strauch?

Verfasst: 14. Jan 2009, 19:47
von Dunkleborus
Ich glaube auch, dass sie einfach nicht ausgereift sind. Welcher Vogel wäre so farbenblind, grüne Beeren zu fressen? :P

Re:Was für ein Strauch?

Verfasst: 14. Jan 2009, 20:05
von bristlecone
Ich bezweifle, dass Forestiera ligustrina hier ausreichend winterhart ist.Zwei andere Arten werden in Büchern über Gartengehölze genannt: F. acuminata und F. neomexicana. Für alle drei gilt: Ich frage mich, wer bei uns so seltene, kaum einmal im Pflanzenhandel angebotene Gartengehölze ausgerechnet vor einem Supermarkt gepflanzt haben sollte.Ich vermute immer noch Liguster.

Re:Was für ein Strauch?

Verfasst: 14. Jan 2009, 20:14
von Dunkleborus
Im grossen Zander hat F. ligustina die Winterhärtezone 6, und Liguster hat meistens (oder immer? Keine Ahnung...) endständige Blüten.